Kurznews: Hardware-Hack für Canon 5D Mark III für höhere Videoauflösung?

/// Kurznews: Hardware-Hack für Canon 5D Mark III für höhere Videoauflösung?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:08 - 28.Februar 2014 /

Hardware-Hack für Canon 5D Mark III für höhere Videoauflösung?

Canonrumors berichtet von der Ankündigung einer nicht weiter spezifizierten Firma, die verspricht, die Hauptplatine der Canon 5D Mark III austauschen zu wollen und damit ein besseres Bildprocessing zu ermöglichen. Der Austausch soll 1.000,- Dollar kosten und neben einer erhöhten Videoauflösung auch einen deutlich gesteigerten Dynamikumfang bieten. Knackpunkt bei solchen Modifikationen ist stets die Garantieleistung - gespannt sind wir trotzdem darauf, falls denn dieser Hardware-Hack tatsächlich angeboten werden sollte.



mehr lesen bei www.canonrumors.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Sapphire Radeon R9 290X VAPOR-X mit 8 (!) GB VRAM im Anflug DaVinci Resolve 10.1.2 Update

passende News:
Red Arrow RightRØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras 2.November 2025
Red Arrow RightWoran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio 31.Oktober 2025
Red Arrow RightNeue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen 30.Oktober 2025
Red Arrow RightKünftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung 29.Oktober 2025
Red Arrow RightInsta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro 28.Oktober 2025
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest>  Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser? 1.Juli 2025
Die Auflösung elektronischer Suchersysteme (EVF) moderner Vollformat-DSLMs reicht bei aktuellen Kameras von 3.68 Millionen Bildpunkten (Panasonic S5II) bis hin zu knapp 10 Millionen Dots (Sony A1, A7S III, A9III etc.). Dazwischen entsteht ein größer werdende Zahl an Kameras mit Suchersystemen mit 5.67 Mio Bildpunkten (Nikon Z6 III, Canon EOS R1 II, R5 Mark II). Wir wollten wissen: Wie relevant sind die höheren Sucherauflösungen für die Schärfebeurteilung in der Praxis?

Red Arrow RightAktuelles> Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen 14.August 2025
Es gibt vermehrt Anzeichen, dass wir in naher Zukunft bei Kameras mit deutlich mehr Dynamik, besseren Auslesezeiten und noch weniger Rauschen rechnen dürfen.

Red Arrow RightWissen> Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung 6.August 2024
Wer ernsthaft Videos bearbeitet, will möglichst viel Echtzeitperformance zum besten Preis. Doch worauf soll man bei der Hardware-Anschaffung achten? Wir werfen Licht auf die Beziehungen zwischen CPU, GPU, Speicheranbindung und RAM.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightFirmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Red Arrow RightFirmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Red Arrow RightCanon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Red Arrow RightFirmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Red Arrow RightCanon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Red Arrow RightNeue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Red Arrow Right Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
Red Arrow RightYouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Red Arrow RightDaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Red Arrow RightCanon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash