Freefly senkt Preise für MoVI M5 und M10 Gimbals radikal
Freefly hat angekündigt, die Preise für die elektronischen Bildstabilierugnssysteme M5 und M10 zu senken. Begründet wird das mit höheren Produktionskapazitäten - sicher aber spielt auch die stetig wachsende und meist billigere Konkurrenz durch andere Gimbal-Hersteller eine Rolle. Der MōVI M5 für Kameras bis zu einem Gewicht von 2.27 kg kostet jetzt 3.995 Dollar (statt vorher 4995 Dollar), der MōVI M10 für maximal 5.5 kg 7.995 Dollar (statt 14.995 Dollar). Der gerade angekündigte M15 für 7.7 kg Gewichte, der ab ende Oktober ausgeliefert werden soll, wird 11.995 Dollar kosten.
Test> Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?23.Mai 2023 Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad
Praxis> Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?20.August 2025 Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. Sucher!) darstellt, wollen wir uns in diesem Praxis-Tipp einmal den Workflow und Anwendungsgebiete für S-Log3 Foto- und Videoworkflows anschauen …
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!