Kurznews: Die Optik auf dem Auge -- zoombare Kontaktlinsen

/// Kurznews: Die Optik auf dem Auge -- zoombare Kontaktlinsen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:02 - 15.Juli 2013 / News

Die Optik auf dem Auge -- zoombare Kontaktlinsen

Basierend ua. auf die Technologie von 3D-Shutterbrillen entwickeln Forscher derzeit Kontaktlinsen mit 2,8-fachem Zoomfaktor. Eine Weile müssen sich Weitsichtige aber noch gedulden, denn das System ist derzeit zunächst nur in einer Brille integriert um den Effekt zu simulieren, auch ist noch unklar, wie zwischen der normalen Ansicht und der Vergrößerung umgeschaltet werden soll.



mehr lesen bei www.newscientist.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Kostenloser MXF4mac Player in Version 2.5 Neuester Stand der Blackmagic Pocket Camera Firmware

passende News:
Red Arrow RightDie Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate 13.September 2025
Red Arrow RightPreview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta 5.September 2025
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten 29.August 2025
Red Arrow RightZacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt 29.Juli 2025
Red Arrow RightKioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB 27.Juli 2025
Red Arrow RightNanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion 15.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet 7.November 2022
In unseren Dynamik DSLM-Vergleichstests führt bislang die FUJI X-H2s unser APS-C/S35 Testfeld an. Eine Canon C70 besitzt ebenfalls einen S35-Sensor und kostet rund das Doppelte - aber verspricht dank DGO-Sensor noch mehr Dynamik...

Red Arrow RightAktuelles> Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC 30.August 2022
Seit ein paar Tagen ist es endlich soweit: die Text-zu-Bild KI Stable Diffusion wurde veröffentlicht und kann kostenlos auf dem eigenen Computer genutzt werden - damit ist jetzt erstmals die Generierung von Bildern per Textinput auch auf einem relativ normalen PC möglich.

Red Arrow RightPraxis> Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand 17.November 2021
Aktuell ist in ausgewählten Kinos ein beeindruckender Debütfilm zu sehen, der im Rahmen eines Regie-Studiums an der HFF München entstand. Mit ihrem Abschlussfilm Windstill hat es sich Nancy Camaldo nicht gerade einfach gemacht, sondern eine intensive Betrachtung ihrer drei Protagonisten inszeniert. Über das Bildkonzept, die Arbeit mit den Schauspielern und die verwendete Kamera konnten wir Nancy einige Fragen stellen.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightMagix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
Red Arrow RightMacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Red Arrow RightARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
Red Arrow RightDas Auge des Fotografen
Red Arrow RightIm Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet
Red Arrow Right40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge
Red Arrow RightÜber die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Red Arrow RightDie Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
Red Arrow RightNiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Red Arrow RightIrix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash