|

18:12 - 21.Januar 2017 /
Das Ende der 3D-Fernseher...... scheint nach Jahren des Abgesangs endgültig besiegelt zu sein, nachdem (wie Samsung schon in 2016) sowohl Sony als auch LG keine 3D-fähigen TV-Geräte mehr für 2017 angekündigt haben. Was natürlich nicht heißt, daß stereoskopische Medieninhalte ebenfalls out sind -- im Gegenteil, im Bereich 360° Video beispielsweise sind solche Aufnahmen höchst sinnvoll. Nur betrachtet man diese dann in der Regel über ein Headset. Und auch im Kino wird man wohl weiterhin s3D-Filme gezeigt bekommen, jetzt dann als Alleinstellungsmerkmal.
![]()
mehr lesen bei www.slashcam.de
[16 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]
| pixelschubser2006 15:21 - 1.2.2018 Gerade weil ich kleine Kinder habe und Animationsfilme in 3D besonders gut funktionieren, finde ich das Thema schon reizvoll. Wenn also der ... weiterlesen Roland Schulz 11:39 - 1.2.2018 4K TVs und Kameras kann sich heute der Consumer kaufen der selbst Freude am Fotografieren, Filmen und den eigenen Aufnahmen hat.
Dann ... weiterlesen Syndikat 10:43 - 1.2.2018 3D war zwar ein Hype, den die Hersteller genutzt haben den Leuten neue Geräte anzudrehen, so wie jetzt 4k und dann HDR. Aber als Nische gab ... weiterlesen [Kommentieren >>] |
| |
| |