Canon EOS 5D Mark IV gerüchteweise nach wie vor ohne 4K
Derzeit wird wieder über die nächste Generation der Canon 5D spekuliert: sie soll angeblich noch immer etwas länger auf sich warten lassen und nach wie vor keine 4K-Aufnahme beherrschen. Möglicherweise sollen jedoch mehrere Versionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten erscheinen. Nichts ist wie immer gewiss, doch ist -- ultrahochauflösend oder nicht -- ein Erscheinen in 2016 einigermaßen wahrscheinlich; laut einem ähnlichen Gerücht vom Juli 2014 sollte die Mark IV bereits dieses Jahr herauskommen, was ja eher früh gewesen wäre.
Test> Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II im ersten Hands-On und Praxistest17.Juli 2024 Wir hatten Gelegenheit vorab zu einem ersten Hands-On mit Canons neuen Profi-Boliden Canon EOS R1 sowie der neuen Hybrid-Kamera EOS R5 Mark II. Zu den Highlights der EOS R1 und der R5 Mark II gehören ein Vollformat BSI Stacked CMOS Sensor, eine neue DIGIC Accelerator CPU für KI-Berechnungen, 8K (bzw. 6K=R1) RAW 50/60p Aufnahme (ohne Zusatz-Akku), AF-Personenregistrierung, Eye-Control AF, Canon Log2 uvm … hier unsere ersten Erfahrungen mit den soeben neu vorgestellten Canon Vollformat DSLMs ..
Test> Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?23.August 2021 Mit der Kombination Canon EOS R5 und ATOMOS Ninja V+ sollen 8K ProRes RAW 25p und 5K ProRes RAW 50p Aufnahmen ohne Hitzelimit möglich sein. Wir wollten es genauer wissen und haben die EOS R5 mit aktueller Firmware mit dem Ninja V+ im Dauerbetrieb laufen lassen – inkl. Setup-Tips...
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!