Frage von didah:hiho!
habe seit 2 jahren eine xha1, bin eigentlich auch vollauf zufrieden damit. nur war ich letztens in einer neuen skatehalle (ich filme vorallem skate und snowboard stuff) und bemerkte schon beim filmen, dass ich ca jede stunde meinen monitor von einer staubschicht befreien musste. zu allem überfluss bekam die cam dann auch noch von einen kleinen a****kind 3, 4 tropfen cola ab, sehr zu meinem ärgernis.
zuhause konnte ich dann auch noch 3 tapes capturen, jedoch gegen ende hin mit immer mehr bildfehlern. also kauf ich mir eine miniDV reinigungskasette, gebracht hats leider nix. DV material ist von streifen durchzogen, hdv gibt nur bluescreen. jetzt hab ich 2 fragen:
1.) leider ist mein technisches verständnis nicht allzu gross... kann ich im momentanen zustand überhaupt noch filmen, sprich bekomm ich brauchbares (fehlerfreies/armes) material zusammen? oder mach ich mir die cam dabei komplett kaputt?
2.) was kostet mich in etwa eine professionelle reinigung bei canon? 0? 100? 500? ich hätte diese frage schon an canon direkt gestellt, nur warte ich nun schon gut 4 tage auf eine antwort - das geht da sicher schneller :)
danke schon mal im voraus!
Antwort von r.p.television:
Es lag grundsätzlich und sehr wahrscheinlich am Staub, der aber nicht während des Filmens sondern eher beim Tapewechsel in Dein Laufwerk eingedrungen ist.
3-4 Tropfen Cola machen der Kamera gar nix. Sonst wäre meine XHA1 schon lange kaputt.
Eine professionelle Reinigung sollte grundsätzlich nicht mehr kosten als 150 Euro.