Frage von molch:welchen zweck erfüllen eigentlich videoschnittkarten wie matrox oder canopus?
wenn ich in premiere mein hdv material schneide (ich versuche es zumindest), ruckelt die vorschau unheimlich und schneiden ist praktisch nicht möglich, da premiere 1 minute braucht, um das neue vorschaubild zu berechnen, wenn ich auf einen anderen zeitpunkt in der timeline gehe.
beschleunigt eine videoschnittkarte die berechnung der vorschau?
Antwort von Gustav:
viewtopic.php?t=25485?highlight=schnittkarte
Antwort von Bennyhase:
Bezüglich HDV (und auch HDTV, der kleine aber feine Unterschied) war mein DUALCORE X2 4200 mit 2GB-RAM auch nicht gerade schnell. Vor allem, wenn Du zwei Spuren hast in HDV wirds eklig langsam.
Muss dazu sagen, dass ich mit der Materie aber auch mein Geld verdiene, und eine reine Softwarelösung nicht tragbar ist im Sinne von Zeitverlust.
In München habe ich bei einem Händler die Canopus Edius NX mit HD-Option angeschaut.
Denn eine Hardware-Schnittkarte entlastet das System grundlegend. (entlastet, ersetzt nicht einen schnellen Rechner, weiterhin nötig).
Eine Hardware-Unterstützung ist gerade bei HDV (oder auch "echtes" HD) nötig, vor allem, wenn Du noch diverse Effekte einsetzt, und sei es nur eine Spiegelung des Clips oder Übergangsfilter.
Die Canopus (oder auch andere Schnittkarten) übernehmen nämlich in der Regel schon mal die Standardeffekte wie Dissolve etc. Zusätzlich kann man oft auch verschiedene Formate in ein und derselben Timeline laufen lassen - die Umrechnung ins Zielformat (PAL oder HD) erledigt die Karte in Realtime.
Mein System z.Bsp. kann verschiedene Auflösungen aus verschiedenen Formaten direkt einlesen und mischen (MPEG, HDV, PAL, NTSC, HDTV (SR = 1920x1080 und auch Sonderformate), sogar Quicktime ist direkt möglich.
Insofern stellt eine Schnittkarte eine erhebliche Zeitersparnis dar, gerade bei HDV (HDTV) und wenn mit mehreren Spuren gearbeitet wird.
Und ausserdem, und das ist eigentlich das Beste: du hast ja direkte Vorschaumöglichkeit am TV, und nicht am kleinen PC-Monitor.
Einige Karten bieten ausserdem Vorschaumöglichkeit in Realtime auf Compositing-Software wie AfterEffects und Combustion (brauchst vielleicht nicht, nur erwähnt).
Der Preis liegt allerdings bei der Canopus bei ca. 1300.- EUR (mit HD-Funktion) und alle gängigen HDV-Camcorder können direkt angeschlossen werden (eigener Firewire-Eingang, keine Kompatibilitätsprobleme mit anderen OHCI-Firewire-Karten).
Allerdings bei jeder Karte ist trotzdem eine leistungsfähige Hardware voraussetzung. Denn viele Effekte sind zwar Echtzeit und du kannst hölle viele Spuren gleichzeitig nutzen, aber je mehr Power dein System hat, umso mehr Möglichkeiten sind in Echtzeit vorhanden.
Mein System packt ca. 8 HDV-Spuren gleichzeitig (wenn mans braucht), aber es ist auch kein Problem, eine Farbkorrektur, Bildverschiebung, Helligkeitskorrektur auf 2 vollen HD-Spuren (1920x1080) UNKOMPRIMIERT (!) zu setzen, und die auch miteinander zu verblenden, und zwar in Echtzeit - schnelles RAID vorausgesetzt (normale SATA-II-Platten).
Grüsse,
Martin