Frage von ilinx:Hallo, im aktuellen Saturn Prospekt lachen mich zwei PC an und ich würde von euch gerne wissen, ob einer sich für Videoschnitt eignet. Ich selber habe mir vor einiger Zeit Pinnacle Studio 12 Ultimate gekauft, welches seither Original Verpackt hier rumliegt. Meine Kamera ist eine Canon HF 200. Irgendwann wollte ich dann auch mal auf Edius Neo 2 Booster oder Adobe Premiere Elements umsteigen.
PC1:
acer m3910
i5 650
ati hd 5570 (1GB DDR3)
4 GB Ram
1T HDD
PC2:
acer x5950
i7 860
ati hd 5570
6 GB Ram
1T HDD
Danke für die Hilfe
Antwort von toxitobi:
Im Moment würde ich ehr zu nvidia Grafikkarten raten, Da sie heute schon von vielen Programmen zur Beschleunigung von Videoschnitt verwendet werden. Ansonsten je besser die Cpu und je mehr Ram desto besser xD.
i7 und 6 gb ram sind dem entsprechend vorzuziehen. Aber naja ich schneide auf nem Q9550 2.8ghz und 2gb ram und es funktioniert auch mit avchd und Edius neo2booster, für ae bräuchte ich eigentlich deutlich mehr Ram was aber auch in Zukunft geplant ist.
Saturn bietet doch auch die Möglichkeit Rückgabe auf Kulanz gegen Gutschein wenn der kleine zu langsam ist, gibst du ihn wieder zurück und kaufst dir dann den großen.
Gruß Toxitobi
Antwort von ilinx:
Blöde Frage, aber kann man einen i5 denn mit einem "alten" Core 2 Quad vergleichen? Und wie groß ist denn z.B der Zeit Unterschied beim Rendern zwischen i5 und i7 oder wie schaut es mit der Vorschau aus?
Antwort von CedricRotherwood:
Saturn, Media Markt und co......so gut wie immer zu teuer....
was sollen die System denn kosten?
Antwort von stefanf:
Der 2 hat mehr und ist Schneller, von daher den 2.
Ganz einfach. Wird wohl etwas mehr kosten, aber ist
Antwort von Alf_300:
Hat 2 auch eine Firewire Schnittstelle ?
Antwort von stefanf:
Hat 2 auch eine Firewire Schnittstelle ?
*MÖÖÖÖP*
Canon HF200:
USB: JA (USB 2.0 Hi-Speed)
DV: NEIN
for what Firewire?
Antwort von Alf_300:
@for what Firewire?
für bessere Zeiten
Antwort von ilinx:
Der erste kostet 699€ und der zweite 899€ in unserem Saturn gibt es noch ein Modell das eine bessere Graka hat. Kostet dann aber 999€ ist aber auch eine ATI
@ALF: Ich spiele direkt von der SD Karte auf den Rechner. Brauche kein Firewire.
Macht der zweite denn wirklich mehr Sinn für den Aufpreis. Oder reden wir hier um wenige Frames unterschied?
Antwort von B.DeKid:
Firewire is nie verkehrt es gibt auch noch andere geraete die ueber firewire angeschlossen werden nicht nur Cams !
Antwort von ilinx:
Bevor wir uns mit Firewire im Kreis drehen, ich habe keine Geräte die Firewire haben und plane in nächster Zeit auch nicht mir eins zuzulegen. Wenn der Fall doch eintreten sollte bau ich eine Karte ein :)
Was viel wichter wäre ist die Frage über den Sinn des Aufpreises.
Antwort von Alf_300:
Nachdem es auch Intel H57 Mainboard Small (Ohne pipapo) gibt kanns dir passieren dass Du nichts einbauen oder wechseln kannst.
Also vorher mal reinschauen was drin ist und ob das auch die nächsten 2 Jahre zukunftssicher ist
Antwort von B.DeKid:
"Naja dann halt "ATI ist schei**e" würd ich nie kaufen !
Sofern rechtfertigt sich hier gar nichts ;-))
.................
Und nen i5 er würd ich auch nur als Terminal oder als Büro Rechner kaufen.
...................
Externe Festplatten, NAS , Musik Rack ...das sind so sachen die bei mir auch via Firewire laufen ...also wenn nen Board das schon hat is das ja nicht verkehrt.
MfG
B.DeKid
Antwort von Mink:
Was hast Du denn gegen den i5 als Videobearbeitungs-CPU??
Antwort von CedricRotherwood:
Schauen wir und doch mal den zweiten Rechner für 900€ an:
CPU ist schon knackig stark und kostet so um die 240€
Die Grafikkarte wiederum ist eine Billig Karte, die so 70-80€ kostet. Solltest Du auch mal nebenbei ein gutes Spielchen einlegen wollen, wäre das schon nicht mehr so der Hit.
6 GB Ram sind nicht falsch aber sinnvoll ist meiner Meinung nach entweder 4GB oder 8GB. bei 6 GB musst Du nämlich auf DC verzichten.
Mehr lässt sich jetzt gerade net sehen...ich müsste mir mal das Prospekt anschauen.
Aber ganz davon abgesehen, ist das System jetzt schon kein Bringer. Da Du anscheinend nicht selber basteln möchtest oder kannst, lass Dir ein System zusammen bauen. Bieten viel Läden an.
Ich stell mir auch gerade ein perfektes System zusammen und werde wohl auch so um die 900 ausgeben. Allerdings dann mit sehr viel mehr Leistung.
Gerne veröffentliche ich hier meine Teile, so dass wir darüber diskutieren können.
Aber noch einmal: lass die Finger weg von Discounter Rechnern - zu teuer - zu viel Ramsch drinn verbaut - zu viel Teile drinne die man selber eh nicht nutzt.
@BdKid...na...das ATI Scheisse ist, ist wohl nur ideologisch zu begründen, ähnlich wie beim Thema AMD-Intel. Wer Cuda nutzen möchte (CS5) ist sicher mit Nvidea Produkten gut beraten. Ansonsten spricht viiiiel für ATI (z.B. die wesentlich geringere Leistungsaufnahme)
Antwort von stefanf:
Den mega Speedunterschied wirst nicht haben, bei I5 oder I7, slebst nen "normaler" Quadcore ist nicht wirklich langsam im Verhältniss zu I5/I7.
Wichtiger ist eher Speicher und Graka für Schnitt, wenn eine hochweritge CPU sowieso klar ist.
Lese Dir mal bei Edius und Adobe durch, was die als Typ vorschlagen. Meist ist da eine Nvidia als Referenz angegeben.
Wenn soweiso Umbau, dann einen I5 und für das Restgeld eine fette GraKa dazu, noch eher als Speicher. Aber wenn noch Geld übrig ist, dann gleich in RAM investieren.
Dann kannst aber fast gleich selbst einen Rechner zusammen schrauben, Aufgabe war aber PC 1 oder PC 2 wie angeboten. Da wie gehabt PC 2.
@Alf:
Firewire ist fast out, und so richtig in war es auch nie. Sage nicht, daß es schlecht war. Aber HDD und DV-Cam waren so ziemlich die einzigen "mainstream" Anwendungen.
Bei DigiVideoCam wird USB 2.0, bald 3.0, genommen und bei Festplatten hat man gleich nen SATA Anschluß oder schon erwähntes USB.
Antwort von B.DeKid:
Was hast Du denn gegen den i5 als Videobearbeitungs-CPU??
NIX ich sach nur "heute" würd ich die für ne Standalone Workstation nicht mehr kaufen und wenn nur auf nem Multi Prozessor Board .
..................
Als Terminal oder wie gesagt Büro Rechner können die ja noch Preis Leistungsmässig ok sein aber selbst da gibt es schwächere Prozessoren die billiger und vollkommen ausreichend sind um ne Exel Tabelle oder Präso zu stricken .... da brauch man auch keine 4 GB Ram ;-)
......................
In ne Stand Alone Workstation gehöhrt heute - Multi Board - dicke i7 ener Prozessoren - fett Ram - dicke but mittlere Preis Spanne Nvidia Graka - ne SSD Platte für das System und 2 HDD s - eine der HDD im Wechselrahmen.
Ne Gigabit Lan Karte und 4 - 6 USB 2 Ports ---- Sound kann man je nach bedarf gut mit OnBoard zurecht kommen .
...................
Und Ja ich setz auf Intel und auf Nvidia und habe bewusst keine AMD oder ATI am laufen !
Wichtig is nur eins - wieviel Geld muss ich einsetzen um für jegliche Aufgaben das beste und rentabelste system aufzubauen.
Früher hab ich musik über nen PII 800 mit 350 Watt Netzteil gehört
Heut is es nen 1,2 er via 12 Vollt netzteil und einer 8GB CF Card der auf ne Festplatten Partition zugreift und VOILA ich kann trotzdem Musik hören.
.........................
ICh würde nichts ueber stuerzt aus irgend nem werbe heftchen kaufen ... ich wuerd irgend ne 0815 Blechkiste zum naechsten Schrauber schleppen die da hin stellen sagen ich hab 700 Euro und ich will das Board den Prozessor das Laufwerk die Graka die Festplatte und die Ram Riegel und ich komm in 4 Tagen das ding abholen - danke .
Und dann macht der das auch --- bestellt steckt und schraubt zusammen und vielleicht gibt er vorher noch mal laut und meint das man mit nem Netzteil zu xy besser fahren wuerde als mit dem das ich aussuchte und das das auch nur 5,- mehr kosten wuerde ...dafür bekommt er auch mal nen 20 extra in die Kaffekasse gesteckt ....
Fazit er is gluecklich , Ich bin gluecklich und die Kiste is komplett leer wenn ich die abhole ich brauch nicht erst im I Net rum suchen nach treibern und Komponenten die verbaut wurden ich spiel mein Win auf und die passenden Treiber plus meine Progis .
---
OK ich mach das zwar so nie weil ich ja selbst nen gewerbe auf Computerhandel seit jahren am laufen hab aber ja so wuerde ich das empfehlen wollen , denn so weiss man was man hat.
MfG
B.DeKid
Vielleicht sollte ich mal solche Systeme zusammen stellen und dann anbieten - hmm - wäre vielleicht was ;-)
Antwort von MK:
Seit wann funktionieren i7 Prozessoren auf Multiprozessorboards (vom Single-Prozessor-Modus mal abgesehen)? Das geht nur mit Xeons auf i7 Basis (und dort auch nur mit denen die für Multiprozessor vorgesehen sind).
Antwort von CedricRotherwood:
@StefanF:Ja die Aufgabenstellung war eine andere aber wir wollen dem Themeneröffner ja klar machen, dass es sich nicht lohnt einen Saturn Rechner zu kaufen.
So wie Kid schon gesagt hat, hat man alle Vorteile auf seiner Seite, wenn man damit zum PC-Laden um die Ecke geht oder selber schraubt.
AMD - Intel: Der Streit war schon immer und wird immer bleiben..am Ende ist es Ideologie. 1997 bastelte ich meinen ersten AMD rechner und bin seit dem fast nie schwach geworden...einmal hatte ich ne Intel Kiste dazwischen. das war damals übrigens ein AMD K6 400 Mhz...haha..heute hatt jedes handy einen schnelleren Prozessor - damals war dass das Top Produkt. Und wo wir dabei sind: Für 170€ bekommst du einen klasse 6 Kern Prozessor von AMD. Für 240€ sogar das Top Produkt. Und wer behauptet, das 4 Kern reicht, dem sage ich: bei Spielen mag das stimmen aber gerade beim Videoschnitt bekommen die Hexacore CPU"s erst Ihre Daseinsberechtigung.
@Kid:Ja das mit dem Gewerbeschein für PC Teile nebenbei herlaufen lassen kommt mir bekannt vor....aber die Margen sind so gering....das lohnt sich doch nur Hauptberuflich.
Antwort von stefanf:
@StefanF:Ja die Aufgabenstellung war eine andere aber wir wollen dem Themeneröffner ja klar machen, dass es sich nicht lohnt einen Saturn Rechner zu kaufen.
Ich denke mal, dass der gute Threadersteller einen Grund hat das er so konkrekt fragt.
Hier wird der Jäger(Threadersteller) zum gejagten und jeder hat seine Philosophien.
Wenn PC1 ooder PC2 zur Auswahl stehen, macht es keinen Sinn einen PC3 - PC 100 aufzuschwatzen. Die Vorgaben sind ja Eindeutig und das Budget auch.
Ich persönliche bin auch ein Intel und NVidia Fan, aber was nicht is, das is nicht.
Antwort von CedricRotherwood:
Ich habe ganz klar den Eindruck, dass der Themeneröffner eben nicht so viel Plan von dem Thema hat. Es ist also durchaus in Ordnung ihn darauf hin zu weisen dass dieser Kauf ein Fehler ist. Mir selber geht es da ja beim Thema Kamera nicht anders. Wenn ich nicht schon des öfteren von Euch hier eines besseren belehrt worden währe, hätte ich ne menge Scheiss gekauft.
Und das Budget ist auch kein Argument...für weniger bekommt er ja schliesslich mehr...
Antwort von hubse:
Hi,
ich gehöre auch zu den Leuten, die von der Computer-Hardware keine Ahnung haben.
Wenn ich zu einem Computergeschäft gehe und denen sag: "Ich brauch nen PC für Videoschnitt" sagt mir der Verkäufer beim Saturn "dann nehmen sie diesen, der ist speziell dafür gemacht" (Multimedia-PC...).
Wenn ich in so einen "Zusammenbau-Laden" geh und mir dort einen zusammenstellen lasse, reicht es wenn ich denen sag: "Bitte einen Videoschnitt-PC mit diesem Budget" oder muss/sollte ich genau wissen was da für ne Grafikkarte etc. rein gehörtl?
Als Laie hab ich keine Ahnung was ich tatsächlich BRAUCHE und was übertrieben ist und die meisten Beiträge hier sind so alt, das sie absolut nicht mehr aktuell sind. Vor lauter Chaos + Unwissenheit = Frust war ich auch schon kurz davor mir nen Fertig-PC beim Saturn zu holen!
Ihr würdet mir nen großen Gefallen tun, wenn ihr mir mal eine einigermaßen aktuelle PC-Zusammenstellung aufschreiben könntet (also welche Grafikkarte, welcher Prozessor usw., Budget 1000 - 1500 Euro, vielleicht auch billiger, nachrüsten kann man immer noch...).
Gruß,
Martin
Antwort von CedricRotherwood:
1500€ braucht man lange nicht....ich werde heute Abend hier meine Zusammenstellung posten....
Antwort von Alf_300:
Empfehlungen sind immer eine schwierige Prozedur,
viewtopic.php?t=81787
das ist eine von Vielen
Antwort von Frank B.:
Wenn ich in so einen "Zusammenbau-Laden" geh und mir dort einen zusammenstellen lasse, reicht es wenn ich denen sag: "Bitte einen Videoschnitt-PC mit diesem Budget" oder muss/sollte ich genau wissen was da für ne Grafikkarte etc. rein gehörtl?
Es gibt auf Videoschnitt spezialisierte "Zusammenbau-Läden". Denen sagst Du, welche Programme und Hardware Du nutzten möchtest, welches Material Du bearbeiten möchtest und welches Budget Du hast. Die Fachleute suchen dann die passenden Komponenten für Dich aus und machen Dir evtl. Alternativvorschläge. Dann bauen sie das Teil für Dich zusammen und geben Dir für das ganze Garantie und Support. Du bekommst eine Recovery-CD, kannst dort in Notfällen anrufen, hast evtl. einen Abholservice und bekommst manchmal günstig Upgrades für Dein Schnittprogramm.
Wenn man keine Ahnung hat, so wie ich auch, ist die Bestellung bei solch einem Händler sicher empfehlenswert
Frank
Antwort von mekong:
Ich bau mir meine PCs schon seit Jahren selber. Ist kein Hexenwerk. Schließlich kommt es auf die Komponenten an und das gilt nicht nur für den Prozessor, sondern auch für Mainboard / Ram etc.
Wenn man es nicht selber kann, meist hat man ja einen Bekannten. Ansonsten würde ich mal zu atelco gehen. Da wählt man alle Komponenten einzeln aus und lässt das Ding dann für relativ kleines Geld zusammen bauen.
Nicht immer nur auf den Prozessor gucken! Gerade beim Thema Video ist ein Qualitätsmainboard schon wichtig (da sparen die Saturn etc. oft dran) und da der RAM, mit dem das Mainboard nachweislich "gut kann". Würde mi also den Prozessor aussuchen und dann das entsprechende Mainboard (in Foren nach Bewertungen, Tests etc.) gucken. Bei Alternate gibt es auch immer wieder Bewertungen zu den Produkten. Da erfährt man auch etwas zur RAM-Verträglichkeit.
Antwort von Jan:
Blöde Frage, aber kann man einen i5 denn mit einem "alten" Core 2 Quad vergleichen? Und wie groß ist denn z.B der Zeit Unterschied beim Rendern zwischen i5 und i7 oder wie schaut es mit der Vorschau aus?
Man muss stark unterschieden, was für ein i 5, i 7 oder Quad eingebaut ist.
Ein durchschnittlicher bis besserer i 3 schlägt schon teilweise einen einfachen Quad, der von dir angebene i 5 ist nur von den besten Quad Prozessoren zu schlagen.
Dein angebener i 5 und der angegebene i 7 trennen zu ca 10 % Performance, bessere i 5 Modelle (750) sind aber fast gleich schnell.
Ich habe mir zuletzt nur einen i3 gekauft, weil es halt ein Laptop sein sollte und nicht zu teuer (mit Blu Ray und HDMI) . Sonst würde ich aber auch einen i5 empfehlen.
Gab es da keine Beratung ?
VG
Jan
Antwort von Mink:
Gab es da keine Beratung ? ((Frage vom Saturn Verkäufer (Foto & Video) Jan))
Kannst ihn auch Fragen ob er nicht würfeln mag.
Ich meine nichts gegen die guten Berater/Verkäufer ... aber die große Zahl der gelangweilten, unfreundlichen oder inkompetenten ...markt-Mitarbeiter ziehen einfach alle in den Schmutz.
Antwort von ilinx:
danke für euren bisherigen antworten.
es ist schon richtig, ich hab leider wirklich nicht so viel ahnung von der sache. meine bedenken beim selbst zusammenstellen sind halt ob die teile die ich einseztzen will auch gut zusammenpassen. deswegen hatte ich an einen fertig pc gedacht. ich selber spiele nicht mit dem pc. und in den rechnern die ich bisher hatte habe ich ausser einer neuen grafikkarte, ram und tv karte nie etwas extra eingebaut.
vielleicht könnt ihr mir auch eine seite mit test wertungen zu mainboards etc. nennen.
Antwort von Mink:
Es gibt jede Menge CPU-, Festplatten-, GraKa-Charts aber wenn die Teile nicht zusammenpassen hilfts nichts.
Mach dir grundlegend Gedanken: was willst Du mit dem Rechner (alles!) machen... 4-Kern Prozessor oder 6-Kern... AMD oder Intel... Nvidia oder Ati.... wieviel Speicher .... Raid, SSD oder Standard Platte.... Budget! Je mehr Du davon selbst beantworten kannst desto besser.
Dann such dir einen netten Händler und rede mit dem..... oder ruf einen einschlägigen Internethändler an und lass dich beraten.... bei hardwareversand.de kannst Du dich sogar zurückrufen lassen und der Zusammenbau kostet am Ende pauschal 20€ .... der Rechner ist (wenn alles verfügbar ist) nach 3 Tagen bei dir und die Preise sind auch noch gut.... kannst Dir ja von denen ein Angebot machen lassen und das hier nochmal posten.....
Viel Glück!
Antwort von marwie:
Ich würde für Videoschnitt einen Quadcore CPU nehmen, z.B. der i5 750 /760 hat ein gutes Preis / Leistungs Verhältniss. i3 und i5 6xx sind nur Dualcore CPUs.
Antwort von ilinx:
@Mink
Sorry, aber es sind ja gerade diese Fragen die ich nicht beantworten kann! Und wie soll ich wissen ob die ganzen Komponenten zusammen passen ? Eigentlich bin ich ein ziemlich anspruchsloser User. Ich will mit dem PC nur :
Surfen, Musik hören, Word, Excel, Foto & Videobearbeitung mehr nicht! Mit Software kenn ich mich gut aus aber bei Hardware fragen bin ich der D.A.U :)
Ich nag zwar nicht am Hungertuch, aber ich hab auch keine Lust 800-900€ in den Sand zu setzten
Antwort von Mink:
@ilinx
Ok. :)
Also Videobearbeitung ist das aufwendigst was Du machen möchtest alles andere kann der Rechner dann sowieso locker.
Wie aufwendig sind denn deine Bearbeitungen und willst Du das ausbauen (wenn absehbar)?
Und genau das kannst Du dann einem Händler erzählen (oder nochmal uns) der stellt dir ein Angebot zusammen und wir gucken nochmal drauf ob er dir Ladenhüter andrehen will.
Voila!
Wenn ich mir heute nen Rechner zusammenkaufen wöllte:
i5 750 oder aufwärts...
128GB Solid State Disk
1-2 TB SATA2
Blu-Ray Brenner
Mainboard das sowohl USB3 als auch FireWire Ready is....
4-12GB RAM bei 6GB musst Du zwar auf Dual-Channel verzichten aber dann haste ja Triple-Channel ....<--könnte aber teuer werden)
Grafikkarte mit Cuda, Speicher und 2 digitalen Ausgängen ;)
....hmmm oder... so ungefähr?
Antwort von ilinx:
die hilfe nehm ich gerne an! Ich werde morgen mal bei Atelco vorbei fahren und mich beraten lassen. Dann poste ich deren Vorschlag
Antwort von kalle70:
Warum nimmst Du nicht einfach den Besten den der Geldbeutel hergibt?
In 2 Jahren ist er zwar auch wieder veraltet aber bis dahin...
Antwort von Mink:
... mal bei Atelco vorbei ...
Fast so ein Glücksspiel wie Media Markt zumindest hier in Berlin.
Warum nimmst Du nicht einfach den Besten den der Geldbeutel hergibt?
Das wird ja versucht aber wenn man sich nicht monatelang über Hardware belesen und lernen will kann man doch mal in die Runde fragen wer sich auskennt.
Antwort von ilinx:
Ich habs einfach mal selbst versucht. Was haltet Ihr von der zusammenstellung?
ASUS P7H57D-V EVO, Intel H57, ATX, DDR3, 1156 (145€)
Intel Core i7-870 Box 8192Kb, LGA1156 (289€)
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 (53€)
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (65€)
Noctua NH-UB9 SE2, AM2/AM3/775/1366/1156 (50€)
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL 9 (163€)
XFX GT240 550M 1GB SDDR3 HDMI DVI VGA (88€)
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (109€)
Gehäuse kann ich mich grad nicht entscheiden :)
Ohne zusammenbau ca. 960€
Wie ist denn eure Meinung zu AMD?
PS.
Bitte seit gnädig zu meinem ersten Versuch
Antwort von Alf_300:
Als Mainboard würde ich Gigabyte EX58A oder Gigabyte X58A empfehten
Antwort von Mink:
Schon nicht schlecht.
Aber: Atelco ist einfach zu teuer, so einen fetten Lüfter brauchst Du nicht ausser Du willst übertakten, nimm anderen Speicher mit besseren Latenzen (CL7) z.B. den: http://www4.hardwareversand.de/articled ... &agid=1192 und eine Grafikkarte mit 2 x DVI
Anderer Händler:
ASUS P7H57D-V EVO, Intel H57, ATX, DDR3, 1156 (125€)
Intel Core i7-870 Box 8192Kb, LGA1156 (268€)
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 (43€)
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (65€)
irgend ein Scythe Kühler (30€)
6GB-KIT DDR3 PC1333, CL 7 (130€)
GT220 mit Cuda und Dual DVI (70€)
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (109€)
ohne Zusammenbau: 840€
Antwort von CedricRotherwood:
schau mal mein neues Thema an: http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=83387
Antwort von ilinx:
hab ich doch schon längst, ist wirklich sehr Aufschluss reich!
Antwort von ilinx:
Hi sorry, das Thema war ja schon fast vom Tisch, aber jetzt gibt es ja bei Media Markt 19% und da kostet mich der große Rechner ja nur knappe ~800€
Wie sieht das ganze denn zu dem Preis aus? Kaufen oder lassen ?
Antwort von Mink:
Lass es! Oder guck genau(<--!!) was drinsteckt. Meist verbauen die 1-10 Ladenhüter in so nem Teil.... das ist dann unter Umständen der Flaschenhals.... da nützt dir der schnelle Prozessor auch nix......wenn der Rest nich hinterherkommt.
Für etwa 800€-900€ haben wir hier doch schon ein Paar nette Systeme zusammengebaut....
Antwort von H_P:
so hab mir jetzt zwar nicht alles hier durch gelassen . Aber lass es lieber.
Ich habe auch ein Saturn pc und ich bereue es. Billiges Mainboard und lautes Netzteil (anfangs war es noch leise) . Dauernt hab ich irgendwelche Abstürze . Muß wohl auch am Mainboard liegen . Weil ich hab windows 7 und eigentlich alle Treiber.
Aber wenn man das auswechselt geht es eigentlich . Naja werd den pc bald verkaufen und mir einen Mac holen .
Falls du interrese hast ,kannst dich ja melden xd