*MÖÖÖÖP*Alf_300 hat geschrieben:Hat 2 auch eine Firewire Schnittstelle ?
for what Firewire?USB: JA (USB 2.0 Hi-Speed)
DV: NEIN
NIX ich sach nur "heute" würd ich die für ne Standalone Workstation nicht mehr kaufen und wenn nur auf nem Multi Prozessor Board .Mink hat geschrieben:Was hast Du denn gegen den i5 als Videobearbeitungs-CPU??
Ich denke mal, dass der gute Threadersteller einen Grund hat das er so konkrekt fragt.CedricRotherwood hat geschrieben:@StefanF:Ja die Aufgabenstellung war eine andere aber wir wollen dem Themeneröffner ja klar machen, dass es sich nicht lohnt einen Saturn Rechner zu kaufen.
Es gibt auf Videoschnitt spezialisierte "Zusammenbau-Läden". Denen sagst Du, welche Programme und Hardware Du nutzten möchtest, welches Material Du bearbeiten möchtest und welches Budget Du hast. Die Fachleute suchen dann die passenden Komponenten für Dich aus und machen Dir evtl. Alternativvorschläge. Dann bauen sie das Teil für Dich zusammen und geben Dir für das ganze Garantie und Support. Du bekommst eine Recovery-CD, kannst dort in Notfällen anrufen, hast evtl. einen Abholservice und bekommst manchmal günstig Upgrades für Dein Schnittprogramm.hubse hat geschrieben: Wenn ich in so einen "Zusammenbau-Laden" geh und mir dort einen zusammenstellen lasse, reicht es wenn ich denen sag: "Bitte einen Videoschnitt-PC mit diesem Budget" oder muss/sollte ich genau wissen was da für ne Grafikkarte etc. rein gehörtl?
ilinx hat geschrieben:Blöde Frage, aber kann man einen i5 denn mit einem "alten" Core 2 Quad vergleichen? Und wie groß ist denn z.B der Zeit Unterschied beim Rendern zwischen i5 und i7 oder wie schaut es mit der Vorschau aus?
Kannst ihn auch Fragen ob er nicht würfeln mag.Jan hat geschrieben: Gab es da keine Beratung ? ((Frage vom Saturn Verkäufer (Foto & Video) Jan))