Hallo an alle,
nachdem der fertige Film im Computer liegt suche ich nun nach der besten Lösung in so gut wie möglich aus dem System zu spielen. Bis jetzt habe ich vom Computer immer auf S-VHS überspielt, da dass die besten Lösung war, um später relativ einfach den Film im Fernseher anzuschauen. Ist aber eigentlich Schwachsinn da ich die reativ guten digitalen Daten in analog zurückspiele. Wie sieht aber nun die beste Lösung aus ? Camcorder hat DV-in aber es ist jedes mal ein Problem den Camcorder an die S-Video Buchse des Fernseher an zu schließen. DVD -Recorder oder DVD Brenner ist nun die Frage. Dazu kommt, dass ich noch keinen DVD Spieler habe. Wie macht Ihr das ? Danke für Eure Hilfe
Antwort von Günter:
: Hallo an alle,
: nachdem der fertige Film im Computer liegt suche ich nun nach der besten Lösung in so
: gut wie möglich aus dem System zu spielen. Bis jetzt habe ich vom Computer immer auf
: S-VHS überspielt, da dass die besten Lösung war, um später relativ einfach den Film
: im Fernseher anzuschauen. Ist aber eigentlich Schwachsinn da ich die reativ guten
: digitalen Daten in analog zurückspiele. Wie sieht aber nun die beste Lösung aus ?
: Camcorder hat DV-in aber es ist jedes mal ein Problem den Camcorder an die S-Video
: Buchse des Fernseher an zu schließen. DVD -Recorder oder DVD Brenner ist nun die
: Frage. Dazu kommt, dass ich noch keinen DVD Spieler habe. Wie macht Ihr das ? Danke
: für Eure Hilfe
Die beste Lösung ist das Du Dich mal mit der problematik befasst.
WWW.edv-tipp.de dort steht alles was man wenigstens wissen sollte.
Günter
vidio -BEI- gartenforum.de
Antwort von Ego:
Es gibt zwei Ziele:
1. Bestmögliche Archivierung
2. Einfaches Ansehen am Fernseher.
Da Du DV-In hast, ist das doch eigentlich keine Frage. Zum Archivieren zurück auf Band. Egal welche DVD-Brenner es wann auch immer gibt. Das Problem, dass Du MPEG2 später nicht mehr so gut wie DV schneiden/bearbeiten kannst bleibt. Regel 1: Bleibe solange wie möglich im Originalformat, ohne zu rendern. Dann hast Du in 15 Jahren alle Wege offen, Deine Aufnahmen ins SuperTrooperSchießMichTot-Format zu wandeln - ohne Umweg MPEG2.
Zum Ansehen brenne ich mir SVCD-Scheiben. Die Qualität ist zwar "mies" - aber nur zum Schauen langt es wirklich. Schublade auf - Scheibe rein - fertig.
Und meine Kamera wird nur dreimal gequält pro Film: Aufnahme, Capturen, Zurückspielen.
Aber vermutlich hat da jeder seine eigenen Vorstellungen von Aufwand und Qualität.
Ich -BEI- Tiscali.de
Antwort von guest:
Hallo, erst mal danke an alle für die Tips. Es geht mir nicht darum wie ich die Filme archiviere, da ich das auf DV Band mache, mir geht es um die beste Möglichkeit und beste Qualität um den Film im Fernseher anzuschauen. Also weiterhin den Camcorder als Abschpielgerät nutzen und den Film über S- Video einzuspielen oder eben eine andere qualitativ gute Möglichkeit. Und da bin ich am überlegen. Übrigens warum 90 Euro für die Freischaltung, wenn es das Internet gibt :-) ( Freeware ). Also noch einmal mir geht es wirklich nur um die beste Qualität beim Anschauen des Filmes. Und deswegen die Frage wie schaut Ihr Euch die fertigen Filme an ( VHS /S-VHS/SVCD/DVD oder DV.)Viele Grüße Guest.
Antwort von Hogar:
: Habe ich etwas von Rekorder geschrieben?
Ach richtig, haste gar nicht. Hab ich wohl falsch verstanden da es ja um alles ging was eher mit Aufnahme zu tun hat...
mfg
Hogar
Antwort von Ego:
Habe ich etwas von Rekorder geschrieben?
Ich -BEI- Tiscali.de
Antwort von Hogar:
: Hallo Hogar
:
: Nun wird aber guest genau wissen was er zu machen hat.
: Da ist mein Tipp aber sicher für Ihn der bessere.
: Dort steht es schön der Reihe nach was man kann und wie es geht.
: Bei Ihm geht es nämlich auch um Grundlagen.
: Du mußt immer davon ausgehen das es ein Fragender ist. Was Du schreibst, da muß man es
: schon können.
: Günter.
mm...naja hast schon Recht damit. Ich habe vielleicht nicht unbedingt eine völlige Unwissenheit aus seiner Frage rausgelesen können. Auch ich frage mich zur Zeit wie ich archivieren soll aber eigentlich weiss ich genügend drüber um nicht zu fragen. Aber es ist mir auf Dauer zu teuer und zu inkompatibel (nicht jeder Bekannter hat eine DV Camera zu hause unterm TV Gerät als Abspielgerät). Schliesslich bin ich zu dem Schluss gekommen das ich Urlaubsfilme usw. später auf DVD brennen werde und nur "Hobbyfilme" auf DV aufheben werde...
Wenn man sich allerdings einen DVD Recorder für 900 € leistet braucht man glaub ich dann doch nicht soo viel Ahnung haben, weil halt einfach überspielen und fertig is.
Wo man allerdings einen DVD Recorder für 90 € herbekommt wüsste ich auch gern ;)
Hogar
Antwort von Günter:
: Ergänzung: Wenn du einen schnellen Rechner hast (ab 1,x Ghz würd ich sagen) kannst du
: natürlich über eine billigere TV Karte in Echtzeit im MPEG2 codieren. Dann brauchst
: du keine teure Echtzeit-DV->Mpeg2-Karte-Lösung.
:
: mfg
:
: Hoga
r
Hallo Hogar
Nun wird aber guest genau wissen was er zu machen hat.
Da ist mein Tipp aber sicher für Ihn der bessere.
Dort steht es schön der Reihe nach was man kann und wie es geht.
Bei Ihm geht es nämlich auch um Grundlagen.
Du mußt immer davon ausgehen das es ein Fragender ist. Was Du schreibst, da muß man es schon können.
Günter.
vidio -BEI- gartenforum.de
Antwort von Hogar:
Ergänzung: Wenn du einen schnellen Rechner hast (ab 1,x Ghz würd ich sagen) kannst du natürlich über eine billigere TV Karte in Echtzeit im MPEG2 codieren. Dann brauchst du keine teure Echtzeit-DV->Mpeg2-Karte-Lösung.
mfg
Hogar
Antwort von Hogar:
: Die beste Lösung ist das Du Dich mal mit der problematik befasst.
:
: WWW.edv-tipp.de dort steht alles was man wenigstens wissen sollte.
: Günter
Tolle Antwort Günter.
Also "guest", ich denke Archivierung ist zur Zeit ein Problem das viele haben. Die qualitativ beste Lösung ist natürlich alles wieder zurück auf DV zu spielen. Wenn das mit der S-VHS Ausgabe von Kamera auf TV Monitor nicht klappt würde ich mal überprüfen woran das liegt. Vielleicht reicht dir ja auch eine FBAS Ausgabe von der Kamera auf den Fernseher. Wenn du dir einen DVD Brenner kaufst würde ich noch bis Ende Januar 2003 warten, da kommt der Dualformatbrenner von NEC raus. (350 € soll er kosten) Zwar gibt es schon jetzt einen von Sony, aber der kann nicht wirklich alles was er können sollte bzw. ich würd mir das Sony Teil erst kaufen wenn er besser funktioniert. Es ist natürlich auch nicht sicher ob der Brenner von NEC auf Anhieb besser ist.
Wenn du dir lieber einen DVD-Recorder anstant eines DVD Brenners kaufen willst musst du dich mit der Tatsache begnügen das der nur eins der beiden DVD Formate brennen kann.
(Ich persönlich glaube und hoffe das keines der beiden Formate irgendwann verschwinden wird sondern beide nebeneinander existieren werden. Erst vor ein paar Tagen hat ein weiterer Hersteller (Mediatek) einen neuen DVD Dual Chip vorgestellt.)
Ein DVD Recorder hat natürlich den Stand-alone-Vorteil und man kann ihn ja vielleicht auch zu Bekannten mitnehmen, die keinen DVD Player haben. Allerdings kostet ein DVD-Recorder auch gleich etwas mehr als das doppelte eines DVD Brenners.
Das du keinen Player hast erübrigt sich ja wenn du dir einen Brenner oder Recorder kaufst. Es ist auch eine Rechenaufgabe, gute DV Tapes kosten 10 € pro Kassete, DVD Rohlinge kriegt man jetzt schon für 3-6 €, dafür ist der Brenner bzw. Recorder an sich teurer. Und beim Brenner ist zu bedenken: Du kannst ihn auch zur Datensicherung am PC benutzen, aber du musst die Filme noch einspielen und danach codieren. Oder du hast eine teure Echtzeitlösung über 1000 € die gleich beim einspielen des DV Materials in MPEG2 codiert. Dann musst du aber immernoch brennen. Das geht beim DVD Recorder alles in einem Rutsch. (Also einfach nur "von DV auf DVD überspielen" und fertig ist die DVD).
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
mfg
Hogar
Antwort von Ego:
PS: Wenn Du Dir DV-In leisten konntest, sollten auch noch 90 Euro für einen DVD-Standalone drin sein ;-)
Ich -BEI- Tiscali.de
Antwort von Paddy:
: Also noch
: einmal mir geht es wirklich nur um die beste Qualität beim Anschauen des Filmes. Und
: deswegen die Frage wie schaut Ihr Euch die fertigen Filme an ( VHS /S-VHS/SVCD/DVD
: oder DV.)
Beste Quali haste wohl mit DV. Ist aber vermutlich die teuerste Variante, weil Dein Camcorder unnötig beansprucht wird.
SVCD bietet vergleichbar gute Quali zum tiefsten Preis. Ansonsten S-VHS oder VHS. Bedenke: Wenn Du den Film auch mal weitergeben willst taugt S-VHS weniger. Die meisten Player sind auf VHS, nicht auf S-VHS ausgelegt.