Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // videomischer gesucht



Frage von eeemmm:


liebe /cams,
ich suche eine möglichkeit für eine bühnenshow videomaterial zu mischen. die 50 videos (keine live kameras im einsatz), die gemischt werden sollen haben eine auflösung von 1400x1050 und der mischer soll folgendes können:
- einfaches überblenden verschiedener clips
- stehenbleiben und weiterfahren im clip
- texte dem bild überlagern (z. untertitel) ev auch bewegte texte übers bild wandern lassen.
- die clipgeschwindigkeit steuern
- den clip rückwärts abspielen.

ich würde gerne wissen ob es für solch hochauflösendes material auch softwarelösungen gibt? und wenn ja, laufen die auch stabil und zuverlässig?
auf welchem medium (eigene festplatten, computer,...?) befindet sich eigentlich das videomaterial wenn mit hardware-video-mischern gearbeitet wird?
zur info: der beamer mit dem wir arbeiten möchten ist ein barco clm r10+.

lg
ernst

Space


Antwort von robbie:

Ja, soeinen Mischer gibt es als Hardwarelösung. Kosten >30.000 Euro.
Softwaremischer sind da schon günstiger. Ob sie mit deiner Auflösung zurechtkommen weiß ich nicht.
Dein Stichwort für die Google-Suche lautet Resolume. Das ist eine Software, die für dieses Anwendungsgebiet optimiert ist, und auch unter 1000 Euro kostet ;)...

Schöne Grüße,
Robbie

Space


Antwort von etv:

Resolume würde es schaffen, wenn da nicht die "brutale" Auflösung wäre *g*

Grundsätzlich ist Resolume eine VJ-Software zum Einspielen diverser Visuals und Loops, die im "Normalfall" so bis 640x480 Pixel Größe haben. Das schafft Resolume auch sehr gut - auf einem P4'er mit 3GHz und 2G Memory sind da locker 3 Spuren mit ein Paar Effekten drinnen....
...aber ob's einen Rechner gibt, der diese Auflösung dapackt bin ich mir nicht sicher - aber: Demo runterladen und testen!
Die Software kostet auch nicht die Welt - 229,- €
www.resolume.com

Grüße
etv

Space


Antwort von robbie:

*ggg*

Space


Antwort von slartibart:

Schau Dir doch mal den Indigo an.

http://www.canopus.com/products/Indigo/index.php

insbesondere, wenn Du live mischen willst.

Space


Antwort von filley:

also für das was du suchst, musst du keine 30000 euro hardwarelösung verwenden,,
es gibt vj mixer, die darauf ausgerichtet sind mit mehreren quellen zu 'mixen' ,, schau mal nach geräten der firma 'edirol' oder besorg dir einfach einen panasonic xj mx 50 (oder 12 als kleinere variante..)

Space


Antwort von Bernd E.:

...panasonic xj mx 50 (oder 12 als kleinere variante..) Falls jemand bei Google vergeblich nach "xj mx" sucht: Das Gerät heißt WJ-MX 50. Gibt"s übrigens auch bei manchen Verleihern wie z.B. hier:

http://schnittzwerk.com/site/content/ve ... RODUKT=346

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von filley:

jo,, sorry,,
hab mich verschrieben und eben auch erst bemerkt :)

edirol v4 wäre mein favorit wenns denn ein edirol gerät sein soll,,
die dinger sind meines wissens nach speziell fürs live mischen bzw. live visuals entwickelt wurden.. der v4 kostet knapp 1000 euro

Space


Antwort von etv:

jep - der Edirol V4 ist ein super Ding!
Hab damit von Live-Visuals bis zu Mehrkamera Live Regie schon alles damit gemacht!!
Hat eine relativ geringe Latency (für ein Digitalpult) und ist somit auch ohne Probleme Kaskadierbar um auf mehr als 4 Eingänge zu kommen....

...einziges Problem - der Thread-Starter sucht eine Möglichkeit zum Mischen von Videos mit einer Auflösung von 1400x1050 (wo die auch immer "rauskommen" mag *g*) - und die hier angesprochenen Hardwarelösungen sind PAL-Signal Lösungen *g*

Grüße
etv

Space



Space


Antwort von filley:

was ist denn eine 'Latency' ???

an seiner stelle würde ich 2 g5'er mit maximalem ram an den mixer anschliessen und mit dem live videoschnitt-tool modul8 arbeiten,,

oder lieber mit dvd playern als quellen arbeiten..

Space


Antwort von etv:

was ist denn eine 'Latency' ??? ..die Zeit zwischen dem "Jetzt" und dem Zeitpunkt wo das Videobild dann auf der Leinwand zu sehen ist.

Das sind im Normalfall ein, zwei Videoframes weil spätestens der Beamer, Plasma oder LCD kurz über das Bild rechnen möchte/muss (deinterlance & Co) und da vergeht a bisserl a Zeit.
Detto im Videomischer - der muss die beiden Signale ja "auf Gleich" bringen, also synchronisieren und macht das eben auch in dem er das eine Signal so lange bremst, bis es synchron mit dem Zweiten ist.
Bei digitalen Mischern kommt dann noch die zweimalige Wandlung (analog auf digital und dann wieder retour auf analog) dazu und das ergibt insgesamt eine Signalverzögerung

= Latency


Grüße
etv

Space


Antwort von filley:

wow!,,


vielen dank für die info.. das ist ne sache die recht wichtig ist für mich,,
selbst arbeite ich mit dem wj mx 12 im club bereich und dort ist es mir schon manchmal aufgefallen, dass da etwas hinterher hinkt..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Schauspielerinnen im Raum Salzburg gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Synchro Scan / Clear Scan gesucht
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Service für älteres PL Zoom gesucht
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Kamera mit fernbedienbarem Zoom gesucht
SONY SELP 28135 Reparatur - Ersatzteile gesucht!!
Name eines Spielfilms gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash