Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // videoaufnahme live übers internet anzeigen



Frage von cimbomgs:


Hallo Forum,

ich will folgendes realisieren:
ein Freund von mir geht immer auf Hochzeitsfeier und filmt die Feier.
Nun er möchte gerne auch die Möglichkeit geben, die Hochzeitsfeier live über das Internet anzusehen. Für Alle die auf die Feier nicht kommen konnten, oder weitweg wohnen, oder im Ausland sind, wäre das eine super Lösung die Feier online "mit zu feiern".

Was bräuchte man alles, um die Aufnahme live ins Internet zu stellen?
Mit welcher Software?
Nach was sollte ich recherchieren?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Vielen Dank
cimbom


p.s.: man könnte ja auch alles über msn messenger zeigen, nur das Problem ist es kann immer nur 1 Person zusehen. Man bräuchte eine Software, wo viele sich das angucken könnten.

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi,

am besten du mietest dir einen streamingserver dafür. Z. B. hier:

http://www.macai.de/tarife-streamingserver.shtml

Für 39 EUR bekommst du dort 10 GB Traffic und hast ein Jahr Zeit diesen zu verbrauchen. Hab das selber noch nicht gemacht, aber klingt denk ich vom Preis ganz gut. Vielleicht kennt hier ja jemand noch eine günstigere Möglichkeit. Ich war auch schonmal auf eine kostenfreie Seite gestossen, finde die aber nicht mehr.

Gruss Jörg-Emil

Space


Antwort von mentao:

http://www.tiscali-business.de/stream.php

Space


Antwort von cimbomgs:

vielen Dank für die Antworten.

Ich hab noch ein Problem:
Was muss man wegen der Internetverbindung machen?

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?

Danke

Space


Antwort von thos-berlin:

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen? Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen).

Space


Antwort von cimbomgs:

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen? Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen). ganz genau ;-)..

Base bietet 384 kbits im UMTS Netz an, ist es ausreichend oder braucht man mehr upload-Geschwindigkeit?

Welche Anbieter gibt es noch, bzw. was würdet ihr empfählen?!

Vielen vielen Dank!

Space


Antwort von thos-berlin:

Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich...

Space


Antwort von cimbomgs:

Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich... mache ich auf jeden Fall.


wie es aussieht ist T-Online zur Zeit der beste Anbieter was UMTS-Verbindung angeht.


ich denke es wird folgender Massen realisiert:
- ein Laptop mit UMTS-Anschluss
- Streaming server

Steaming Server Anbieter macai.de bietet eine eigene Software, mit der man live-Aufnahmen auf dem Server uploaden kann. Und die Trafic ist sehr ausreichend. Es können bis zu 10.000 Leute gleichzeitig anschauen.

Die Aufnahme wird über eine TV-Karte auf dem Laptop aufgenommen und mit der Software wird die Aufnahme dank UMTS auf den Server geladen :-D

Ich hoffe es klappt alles so..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Teradek Serv Pro: kabelloses Kamera-Monitoring per App - und jetzt auch übers Netz
ARTE: Faszinierender Film übers Filmemachen
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
GH 2 Dauer Videoaufnahme
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Mobile SSDs für die Videoaufnahme, Backups und mehr - worauf achten?
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash