Gemischt Forum



videoaufnahme live übers internet anzeigen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cimbomgs
Beiträge: 19

videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

Hallo Forum,

ich will folgendes realisieren:
ein Freund von mir geht immer auf Hochzeitsfeier und filmt die Feier.
Nun er möchte gerne auch die Möglichkeit geben, die Hochzeitsfeier live über das Internet anzusehen. Für Alle die auf die Feier nicht kommen konnten, oder weitweg wohnen, oder im Ausland sind, wäre das eine super Lösung die Feier online "mit zu feiern".

Was bräuchte man alles, um die Aufnahme live ins Internet zu stellen?
Mit welcher Software?
Nach was sollte ich recherchieren?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Vielen Dank
cimbom


p.s.: man könnte ja auch alles über msn messenger zeigen, nur das Problem ist es kann immer nur 1 Person zusehen. Man bräuchte eine Software, wo viele sich das angucken könnten.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von joerg-emil »

Hi,

am besten du mietest dir einen streamingserver dafür. Z. B. hier:

http://www.macai.de/tarife-streamingserver.shtml

Für 39 EUR bekommst du dort 10 GB Traffic und hast ein Jahr Zeit diesen zu verbrauchen. Hab das selber noch nicht gemacht, aber klingt denk ich vom Preis ganz gut. Vielleicht kennt hier ja jemand noch eine günstigere Möglichkeit. Ich war auch schonmal auf eine kostenfreie Seite gestossen, finde die aber nicht mehr.

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



mentao
Beiträge: 105

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von mentao »

FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

vielen Dank für die Antworten.

Ich hab noch ein Problem:
Was muss man wegen der Internetverbindung machen?

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?

Danke



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von thos-berlin »

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?
Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen).
Gruß
thos-berlin



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

thos-berlin hat geschrieben:
Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?
Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen).
ganz genau ;-)..

Base bietet 384 kbits im UMTS Netz an, ist es ausreichend oder braucht man mehr upload-Geschwindigkeit?

Welche Anbieter gibt es noch, bzw. was würdet ihr empfählen?!

Vielen vielen Dank!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von thos-berlin »

Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich...
Gruß
thos-berlin



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

thos-berlin hat geschrieben:Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich...
mache ich auf jeden Fall.


wie es aussieht ist T-Online zur Zeit der beste Anbieter was UMTS-Verbindung angeht.


ich denke es wird folgender Massen realisiert:
- ein Laptop mit UMTS-Anschluss
- Streaming server

Steaming Server Anbieter macai.de bietet eine eigene Software, mit der man live-Aufnahmen auf dem Server uploaden kann. Und die Trafic ist sehr ausreichend. Es können bis zu 10.000 Leute gleichzeitig anschauen.

Die Aufnahme wird über eine TV-Karte auf dem Laptop aufgenommen und mit der Software wird die Aufnahme dank UMTS auf den Server geladen :-D

Ich hoffe es klappt alles so..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41