Logo Logo
/// 

und wieder katastrophaler Ton



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von gunman:


Heute Abend ARD Serie 20.15 Bonn alte Freunde neue Feinde: Dialoge unter aller S...
Wie lange müssen wir und das noch gefallen lassen ??



Antwort von cantsin:

Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?



Antwort von klusterdegenerierung:

Auch bei mir keine Ton Probleme.








Antwort von cantsin:

Es dürfte wieder das alte Problem der Kombination (a) Flatscreen-TV ohne Soundbar oder Kopfhörer, (b) hohe Gewöhnung an deutschen Synchronstudio-Ton (und daher generelle Probleme mit nicht-synchronisiertem, geangelten Filmton) und (c) etwas ältere Semester vor dem Fernseher sein.



Antwort von Bluboy:

cantsin hat geschrieben:
Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3



Antwort von dienstag_01:

Bluboy hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...



Antwort von Bluboy:

dienstag_01 hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:


In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)



Antwort von freezer:

dienstag_01 hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:


In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Bei Dolby gibt es viele Möglichkeiten die Kompression und Wiedergabe zu vergacken.
Falsche Lautstärke beim Mischen und/oder falsche Dialnorm, falsche Settings beim Encoden, dann die unbekannte Variable was das Wiedergabegerät beim Decoden mit dem Signal macht, vom falschen Centerlevel bis zum falschen Downmix, Phasenauslöschung ist alles drin.



Antwort von gunman:

Hallo,
Danke an alle für das Feedback. Das Problem war tatsächlich die Einstellung an meinem Fernseher.
In den Toneinstellungen wo ich normalerweise nur die Einstellung "Deutsch" habe, stand plötzlich 3 x "Deutsch". Die letzte Einstellung davon war die Richtige.
Schönen Tag noch !
Bluboy hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
divx film - ton bearbeiten und wieder zusammenfuegen.
Windows MediaPlayer XP gibt bei DVDs keinen MPEG-1 Ton wieder
Oscar-Nominierungen - und wieder ...
Wieder mal Pinnacle 9 und Bilder
Film schneiden und wieder zusammensetzen - Synchr. Probleme
VOB-Dateien bearbeiten und wieder als DVD speichern
Kabelnetz- und DSL-Betreiber führen Datenlimit wieder ein
Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
Danke und Frage (was: TV ohne SCART wieder auf Empfang bringen - wie?)
SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?
Verschiebung zwischen Ton und Video - Avidemux und Ashampoo.
Premiere CC: Kein Audio in einer Spur Lösung: Solo schalten und wieder Solo abschalten
AC3-Ton ist leiser als der Stereo-Ton
MPEG mit Ton wird immer nur ohne Ton auf DVD gebrannt
TMPGenc: Wie eine VCD mit 48kHz Ton statt 44.1kHz Ton erstellen?
TV-Karte und Ton
Ton- und Bildsynchronisation
ratDVD und Ton?
Ton und Bild aufnehmen
MoreTV und XP: kein Ton
Bild und Ton asyncron
Technotrend DVB-S Karte und Ton
Bild und Ton ruckelt/Pinnacle9...
Ton und Bild nicht synchron
Mediengestalter/-in Bild und Ton Festanstellung

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom