Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // unberechtigte Skepsis bezüglich Panasonic HC-X1000



Frage von Nikola99:


Bericht und Shots unter diesem Link machen nicht den Eindruck, dass der 4K Panasonic eine schlechte Kamera wäre...

http://www.camgaroo.com/equipment/artik ... r-im-test/

http://www.camgaroo.com/filme/kurzfilme ... -garten-2/ usw...

Nikola

Space


Antwort von zlois:

Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass die HC-X1000 für sich gesehen eine schlechte Kamera ist. Das Gesamtpaket stimmt, und als preiswerte EB-Kamera ist sie sicherlich gut geeignet.
Aber:
Im direkten Vergleich mit anderen 4k-Fähigen Kameras - selbst wesentlich günstigeren - ist die Bildqualität doch ein wenig enttäuschend. Mit einer FZ1000, LX100 (beide für rund 700€ zu haben), GH4 oder auch einer Sony AX100 kann die HC-X1000 hinsichtlich Schärfe und Lowlight nicht annähernd mithalten.
Das Lowlight-Testbild von dem Testbericht, auf den du verlinkt hast, trägt ironischerweise die Bildunterschrift "Auch bei wenig Licht macht die Panasonic HC-X1000 eine gute Figur". Das Bild sieht einfach nur grauenhaft aus. Ich habe vor zwei Jahren Aufnahmen in einer identischen Umgebung (beleuchtete Quallen in einem finsteren Aquarienhaus) mit einer alten Sony FX7 HDV-Kamera gemacht, selbst diese Aufnahmen waren erheblich schärfer und rauschärmer, als das hier gezeigte Testbild...

Space


Antwort von StanleyK2:

Berichte / Tests von Online- oder Printmagazinen sollte man immer mit grosser Vorsicht geniessen. Ist ein allgemeines Problem. Meist mehr Verlautbarungen als wirklicher Praxistest.

Die X1000 hat halt ein Problem. Klein, relativ günstig, grosser Zoom-Bereich und 4K - das muss zu grösseren Kompromissen führen. Bei einer effektiven Sensorgrösse (abgeleitet von der Objektivbrennweite) von 1/3 Zoll - nur ein Sensor! - kann man bei 4K keine Wunder erwarten. Die effektive Pixelgrösse entspricht eher ein besserer Consumer-Cam. Denken wir zum Vergleich an die HD-Henkelmänner, die bei 1/3 Zoll 3 Chips haben ...

Und schauen wir in die technischen Spezifikationen des Herstellers, wo Hinweise zur Lichtempfindlichkeit zu finden sind. Da gibt es schnell mal einen Faktor 10 Unterschied!

Space


Antwort von rush:

Bericht und Shots unter diesem Link machen nicht den Eindruck, dass der 4K Panasonic eine schlechte Kamera wäre... Hat das denn jemand behauptet oder wie kommst du auf den Titel für deinen Beitrag hier?

4k auf einem Sensor der vorher nur Pixel für 2K beherbergen musste werden natürlich immer erst einmal mit leichter Skepsis beschnuppert... nichts anderes fand beim Switch von SD auf HD statt.
Und bei der heutigen Auswahl an Kameras ist eine gesunde Skepsis doch durchaus angebracht um sich nicht vom erst besten Hype anstecken zu lassen.

Space


Antwort von Nikola99:

Hallo,

danke für die Kommentare.
Ich bin nach wie vor unentschlossen, in welches Gerät ich das mühsam angesparte Geld reinstecken soll.
Die X1000 erntet also anscheinend berechtigte Kritik wegen des kleinen Sensors. Die JVC-GY-HM200 (Sensor wahrscheinlich auch noch zu klein) wurde noch nicht getestet. Die Sony PXW-X70 scheint vom Bild her eine sehr gute Kamera zu sein, hat aber nur einen großen Ring für alles. (4K brauche ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht, daher schreckt mich die Nachkaufoption der 70 nicht ab).
Canon XF 200- das wäre von der Größe und Ausstattung her, genauso, wie die HX 1000 meine optimale Kamera- hat nur einen "elektronischen" ND Filter. Also was dann?

Nikola

Space


Antwort von wolfgang:

Es wird ja auch die Panasonic DVX-200 kommen - wenn man warten kann. Vielleicht auch eine Möglichkeit.

Space


Antwort von Nikola99:

Die DVX 2000 wird allerdings sicher über 4000€ liegen...:-(
bei mir liegt der Limit aber bei 3000€- in dieses Budget muss ich kommen- mit einem vertretbaren Kompromis...

Space


Antwort von wolfgang:

Dann eine GH4 mit passender Optik.

Space


Antwort von Nikola99:

GH4 ist doch ein Photoaparat. Vom Stativ aus filmend mag sein, dass die Nachteile des Handlings im Vergleich zur echten Videokamera nicht so schwer ins Gewicht fallen, aber im Terrain möchte ich damit nicht filmen. Es ist, bedingt durch den tollen Sensor, in meinen Augen nur eine sehr guter aber nicht vollwertiger Ersatz für einen Camcorder. Vom Gegenteil muss ich erst überzeugt werden. ;-)
Nikola

Space



Space


Antwort von sgywalka:

Hallo @Nikola99!

Das versteh jeder, Du sparrst dein Geld hart und 3000 sind viel Geld.

JVC GY-LS300 4KCAM Handheld S35mm Camcorder
-der kostet derzeit 3900,- der Preis wird schneller rutschen..
- diese Kamera ist total unterschäzt, und lieferd aber hallo echt
fett ab.
Veydra Mini Prime-(MFT Mount Lens) sind wie geschaffen für die
( kostet moderat, saugut, nat. gibts kiloweise ander, logisch..:))

Ich halte die Infos und meine Argumente dazu flach, sonnst wird es
wieder ein nimm des, des, des ,des und des ( am Ende hast ein virtuelle
10 bit 4k raw Hobel um +- 10.000 Euronen verpasst bekommen...)
die JVC ist das, was ander Hersteller nicht als Camcorder bauen wollen, oder
in den Specs halt mit 1/3 chips etwas anderes, und so weiter..
-wenn es keine GH-4 und co sein soll.

hilft das ein wenig?

Space


Antwort von wolfgang:

Wenns eine klassische Camcorder Bauform sein soll, dann kann die JVC GY-LS300 durchaus eine interessante Wahl sein. Zum Preis kommen halt noch die Optiken dazu - aber man hat den Vorteil dass man Wechseloptiken hat, die aber auch immer nur einen Teilbereich abdecken. Billiger als die DVX200 wird man dann aber auch kaum wegkommen wenn man zwei Standardoptiken nimmt.

Das die GH4 ein Fotoapparat ist - ja klar ist sie das. Allerdings ein sauguter. Eine Lösung die durchaus auch im Feld fliegt. Billiger ist sie auch nicht unbedingt, denn wenn man Rig und XLR Equipment dazu rechnet kostet das auch sein Geld. Aber man kann wenigstens schrittweise investieren. Vom Handling her hat ein guter Henkelmann natürlich was, das fängt mit ND-Filtern und XLR Eingängen an, und guten Einstellringen.

Bei der DVX200 wäre halt tatsächlich noch der 10bit 422 Ausgang von Interesse, aber klar davon hat man auch nur was mit externen Rekordern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HC-X1000 ?
Panasonic HC-X1000 Firmware-Update
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
ProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash