Frage von markus siedl:hello,
eine kurze aber für mich sehr wichtige frage in bezug auf pixel-seitenverhältnisse!
ich muss wissen ob analoge (gescannte) UND digitale (digi-cam) bilder (fotos), quadratische pixel seitenverhältnisse haben. es gibt ja auch reckteckige pixel-seitenverhältnisse.
es ist besonders wichtig das herauszufinden, weil ich in premiere pro dementsprechend die bilder in die jeweiligen sequenzen improtieren will und natürlich verzerrungen vermeiden möchte!
danke für eure unterstützung, lg markus
Antwort von Wiro:
Ja, beide haben quadratische Pixel.
Du kannst die Bilder so wie sie sind in Premiere importieren.
Premiere erkennt, daß es quadratische Pixel sind und legt sie intern automatisch richtig ab.
Um schwarze Ränder zu vermeiden müssen die Bilder im 4:3-Format vorliegen.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
danke wiro,
das klärt schon mal einiges und macht vieles leichter!
4:3 format ist etwas schwierig bei den gescannten bildern, weil sie im format 10x15 entwickelt sind.
würd ich sie auf 4:3 skallieren hätte ich verzerrungen, oder versteh ich da was falsch?
die digitalen bilder werde ich vorher auf 768x576 skalieren damit sie in premiere automatisch im dv verhältniss 720x576 ablegt werden.
hoff ich hör wieder so prompt von dir wiro, lg markus
Antwort von schmili:
15x10cm bedeutet ja dann schließlich ein 3:2 Verhältnis. Dazu müsstest du entweder die Bilder in Photoshop oder ähnlichem croppen (zuschneiden) auf 4:3, unrelational skalieren auf 4:3 (Verzerrung!) oder du musst mit schwarzen Rändern leben. Du könntest diese Ränder höchstens mit irgendeinem Hintergrund füllen oder so.
Antwort von Wiro:
Eine weitere (schnelle) Möglichkeit wäre bei den 10x15=2:3-Bildern, diese auf genau 576 px Höhe zu skalieren und so in Premiere einzufügen. Wenn man unter Projekt > Projekteinstellungen > Allgemein > Clips beim Hinzufügen zu Sequenz auf Projektmaße skalieren das Häkchen wegnimmt, beschneidet Premiere die Bilder automatisch links und rechts. Ansonsten gibts oben und unten einen schwarzen Balken.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
dank dir wiro kommt langsam licht in die sache!
bedeutet croppen dass ich die bilder auf das richtige seitenverhältniss abschneide? dann fällt aber bildmaterial weg, oder? möcht ich eigentlich vermeiden, verzerrung ist auch sehr blöd, schwarzstreifen noch am annehmbarsten. wichtig ist dass das bild richtig, (nicht verzerrt) real am tv gerät angezeigt wird. was denkst du?
macht die funktion beim importieren der bilder in premiere pro "seitenverhältnisse automatisch anpassen" sinn? lg markus