Frage von klaramus:Weiß jemand, ob der opteka 200 aus igus-Teilen besteht? Sieht nämlich so aus.
Für den Preis würde sich ein Einzelteilkauf bei igus nicht lohnen!
Gruß, K.
Antwort von klaramus:
Das Profil ist weniger exakt als beim Original-Igus, aber fast genau kopiert. Die Oberfläche ist eher unbehandelt bis höchstens schwach eloxiert, während beim Igus die Schicht härter wirkt.
Die Gleitlager sind aus billigerem Plastik. Die Gleiteigenschaften während des gleitens sind ähnlich dem Igus, aber weich anfahren gelingt nicht, dafür sind die Dinger zu "sticky". Also kann die Szene nur während der Bewegung gelingen.
Unterschied zum Original: es ist eine Wasserwaage eingebaut, die aber nicht stimmt, es sind Löcher mit und ohne Gewinde vorhanden, eine Feststellschraube und Füße aus Alu sind dabei.
Gruß, K.