Frage von MrMoviefan17:Hallo liebe Slashcamer,
ich hab mir vor 2 Tagen für meine Canon eos 600D ein neues Objektiv gekauft. Ein Canon 17-40 mm 1:4 L.
So hatte es vor 2 Tagen ausprobiert und war mit dem Bild eigentlich ziemlich zufrieden.
So nun habe ich gestern wieder ein wenig gefilmt und ich hatte so an matschiges unscharfes Bild. Egal bei welcher Einstellung.
Heute nochmal probiert, doch egal bei welcher Einstellung hab ich so matschige Bilder mit unscharfen Kanten und rauschen.
Ihr seht es auf dem Bild.
Bei dieser Einstellung hab ich folgende Einstellungen:
Belichtung 60
Blende 11
Iso 100
Was kann da bloß sein? Hatte ja vor 2 Tagen bei gleichen Lichtverhältnissen ein gutes Bild und hab an den Einstellungen der Kamera eigentlich nichts verändert.
Grüße Matthias
Antwort von tommyb:
Öhem... warum hat das Bild denn 2560x1440 Pixel?
Hast Du das nachträglich aufgeblasen?
Wenn ja: kann es sein, dass Du momentan in 720p filmst?
Antwort von MrMoviefan17:
Ne aufgeblasen hab ich gar nichts. Nur einen Screenshot gemacht.
Und ja ich filme in 720p, aber das hat doch nichts mit so einem matschigen Bild zu tun"?
LG
Antwort von deti:
Und ja ich filme in 720p, aber das hat doch nichts mit so einem matschigen Bild zu tun"?
Doch natürlich. Die EOS600D schafft bei 720p nur ca. 1024x576 - bei 1080p immerhin schon 1722x970. Hinzu kommen in jedem Fall die unsäglichen Bildfehler durch die mangelhafte Herunterskalierung der hohen Sensorauflösung auf die Filmauflösung. Dabei entstehen diese hässlichen Moirés im Bild, aber auch zahlreiche Ecken und Kanten, die dort nicht hingehören. Obendrein ist Blende 11 nicht sehr gut, weil das Bild durch die Brechung am Spalt noch weiter vermatscht wird. Du solltest dich bei Blende 4 aufhalten und ggf. mit einem ND-Filter arbeiten.
Fazit: In 1080p filmen oder gar nicht. Alternativ: Richtige Kamera mit großem Sensor kaufen - z.B. Sony FS 100 / 700.
Deti
Antwort von MrMoviefan17:
vielen Dank!
habs jetzt mal mit Blende 4 ausprobiert. So passts von der Bildquali wieder bestens. Allerdings mit so ner großen Blende bei diesem Wetter - keine Chance. ND Filter mit Durchmesser 77mm bei mir im Land leider nirgends lagernd.
Werd mir was einfallen lassen. :)
Matthias
Antwort von deti:
ND Filter mit Durchmesser 77mm bei mir im Land leider nirgends lagernd.
http://www.ebay.at/itm/Fader-ND-77mm-Gr ... 23132980f8
http://www.ebay.at/itm/Fader-ND-77mm-Gr ... 23132980f8
Deti
Antwort von thsbln:
Ich würde bei einem variablen ND-Filter nicht sparen, ich habe gute Erfahrungen mit dem Genus Eclipse gemacht.
Hier mal was zum Thema:
http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... s-eclipse/