Infoseite // mpeg2 kennung fuer interlaced material entfernen?



Frage von Drubowkis:


Hallo!

Hat jemand einen Tipp, wie ich schnell in eine mpeg2-Video die
Kennung "Interlaced" entferne bzw. auf "not interlaced" ändern kann? Mein
Material ist nämlich absolut nicht interlaced.

Vielleicht einfach mit einem Hexeditor?

Viele Grüße,
Martin


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Drubowkis wrote:

>Hat jemand einen Tipp, wie ich schnell in eine mpeg2-Video die
>Kennung "Interlaced" entferne bzw. auf "not interlaced" ändern kann?

Das geht nicht schnell, weil es nicht nur eine einfache Kennung ist, was
da zu ändern wäre. Bei interlaced werden die einzelnen Fields getrennt
behandelt und auch getrennt gespeichert. Die Organisation der Daten
unterscheidet sich also von der bei progressivem Material.

>Mein
>Material ist nämlich absolut nicht interlaced.

Das hättest du dem Encoder dann auch so sagen sagen müssen, der kann ja
schließlich nicht hellsehen.



Space


Antwort von Drubowkis:

Hallo,

Heiko Nocon wrote:

>>Hat jemand einen Tipp, wie ich schnell in eine mpeg2-Video die
>>Kennung "Interlaced" entferne bzw. auf "not interlaced" ändern kann?
>
> Das geht nicht schnell, weil es nicht nur eine einfache Kennung ist, was
> da zu ändern wäre. Bei interlaced werden die einzelnen Fields getrennt
> behandelt und auch getrennt gespeichert. Die Organisation der Daten
> unterscheidet sich also von der bei progressivem Material.

Hmh, ich ging davon aus, dass wie z.B. bei HDV (;ja auch mpeg2) die Fields
interleaved in einem Frame gespeichert werden?! Das also nicht 2 Field
hintereinander sondern ein kpl. Frame gespeichert wird.

>>Mein
>>Material ist nämlich absolut nicht interlaced.
>
> Das hättest du dem Encoder dann auch so sagen sagen müssen, der kann ja
> schließlich nicht hellsehen.

Das ist richtig, nur habe ich da beim Batch-Rendering mit Cinelerra echt ein
Problem. Aber ich glaube, bei einem Cinelerra-Problem wird mir in dieser
Gruppe nicht geholfen ;=)

Gruß,
Martin


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Drubowkis wrote:

>Hmh, ich ging davon aus, dass wie z.B. bei HDV (;ja auch mpeg2) die Fields
>interleaved in einem Frame gespeichert werden?!

Das werden sie auch. Nur bedeutet interleaved nicht: "zeilenweise
interleaved". MPEG arbeitet mit Makroblocks, die mehrere Zeilen
umfassen. Und innerhalb eines Makroblocks sind bei interlaced Material
immer jeweils nur Zeilen eines Fields.

Ich weiß, ehrlich gesagt garnicht genau, wie die Blöcke dann interleaved
werden. Denkbar wäre

OEOE...
OEOE...
...

oder auch

OOOO...
EEEE...
...

Eins von beidem wird's wohl sein.

Nun, wenn du nur das I-Flag änderst, wirst du es bald ganz genau wissen.
;o)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Plattform fuer kostenpflichtigen Download
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Schrift aus Video entfernen
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Overlays aus Video entfernen
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash