seit Tagen plagt mich ein großes Problem. Ich bin schon in zahlreichen DVB-S Foren unterwegs gewesen und war auch schon in Microsoft Newsgroups tätig. Dort hat man mich hierher geleitet, in der Hofffnung, das mir hier jemand helfen kann. Es geht um folgendes:
Ich besitze eine TechnoTrend S-1100 DVB-S Karte und hab sie in meinem über Vista Business 64Bit laufenden PC eingesteckt. Das Mainboard ist ein ASUS P5Q und die Graka eine HIS HD 4850. Mein Problem: Ich kann weder über ProgDVB noch über DVB-Dream noch über das Technotrend Medi= a Center fernsehen. Die Fernsehewiedergabe ruckelt entweder oder das Bild ist voll von Artefakten. Von einem Empfangsproblem kann ich nicht sprechen, da ich glasklaren Empfang habe, wenn ich die Karte über meinen alten Rechner am selben Platz laufen lassen, der über XP läuft.
Weiterhin kann ich am PC keine mpeg2 Dateien abspielen. AUch dort treten die gleichen Bildstörungen auf. So, DVB-S Wiedergabe und mpeg2 Wiedergabe gehen nicht (;DVD-Wiedergabe schon) Was sagt uns das? Codec Problem! Mein System hat Probleme mit dem mpeg2 Decoder. Ich weiß selber, dass VIsta Business keinen mpeg2 Decoder standardmäßig drauf hat. Den habe ich in Form vom Roxio Sonic mpeg2 Decoder und nachdem der nix gebracht hab, NVidia Purevideo mpeg2 Decoder nachgeliefert. Aber die bringen mir nur Bildstörungen. Codec Packs will und werde ich nicht installieren.
Achja, wer sich mal durchlesen will, wie weit mir bis jetzt geholfen worden ist, kann sich das ja mal schnell durchlesen. (;muss man aber nicht ;) )
http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dgmic= rosoft.public.de.windows.vista.multimedia&tidaeec0eb0-b575-446c-afc7-ced= 33d22fcb2&catde DE 20A85908-4EE8-FE87-B411-4AB4326FB01D&langde&crD= E&sloc=&p1
Ich bin langsam am Ende. Die Fehlerquellen sind langsam eingegrenzt:
- Grafikkarte und Mainboard vertragen sich irgendwie nicht, oder haben Probleme mit der mpeg2 Wiedergabe (;das wäre fatal) - Vista Business 64Bit kommt bei meinem System trotz nachgelieferter Codecs nicht mit mpeg2 klar, Umstieg auf Vista Home Premium 64Bit könnte helfen
So, nun ist es aber so, dass ich dann 90€ für ein Betriebssystem ausgebe, wofür ich an sich bereit wäre, aber, keiner garantiert mir, dass es dann funktioniert! Und dann wären 90€ in den Sand gesetzt. Weiterhin könnte es ja einen Unterschied machen, ob Home Premium 32 oder 64 Bit. Vielleicht gehts bei mir ja nur mit der 32 aber dann nicht mit der 64 Bit Version von Home Premium.
Eure Meinungen zu dem Thema?
Oliver
Antwort von Benjamin Gawert:
* oliver.eckstein@gmx.de:
> - Grafikkarte und Mainboard vertragen sich irgendwie nicht, oder haben > Probleme mit der mpeg2 Wiedergabe (;das wäre fatal)
Unwahrscheinlich. Eher liegt es am Grafiktreiber.
> - Vista Business 64Bit kommt bei meinem System trotz nachgelieferter > Codecs nicht mit mpeg2 klar, Umstieg auf Vista Home Premium 64Bit > könnte helfen
Das schon garnicht. Vista Business x64 spielt hier so ziemlich alles an Videos ab, was ich ihm vorwerfe. Warum auch nicht, denn schliesslich liegen die Unterschiede zwischen den Vista-Versionen (;ausser N) nicht in der Videowiedergabe.
Benjamin
Antwort von Matthias Berke:
Benjamin Gawert wrote:
> Das schon garnicht. Vista Business x64 spielt hier so ziemlich alles > an Videos ab, was ich ihm vorwerfe. Warum auch nicht, denn > schliesslich liegen die Unterschiede zwischen den Vista-Versionen > (;ausser N) nicht in der Videowiedergabe.
Vista Home Basic/Business fehlen MPEG-2-Decoder, sowie Funktion zum Erstellen von DVD-Video (;z.Bsp. der DVD-Maker)
Matthias
Antwort von Thomas Beyer:
Benjamin Gawert schrieb:
> > - Grafikkarte und Mainboard vertragen sich irgendwie nicht, oder haben > > Probleme mit der mpeg2 Wiedergabe (;das wäre fatal) > > Unwahrscheinlich. Eher liegt es am Grafiktreiber. > > > - Vista Business 64Bit kommt bei meinem System trotz nachgelieferter > > Codecs nicht mit mpeg2 klar, Umstieg auf Vista Home Premium 64Bit > > könnte helfen > > Das schon garnicht. Vista Business x64 spielt hier so ziemlich alles an > Videos ab, was ich ihm vorwerfe. Warum auch nicht, denn schliesslich > liegen die Unterschiede zwischen den Vista-Versionen (;ausser N) nicht in > der Videowiedergabe.
Ein wenig Filtermonopoly unter Vista64 kann aber durchaus spassig werden: