Frage von Anonymous:Hallo, versuche ,eine 8,3GB große mpeg4 Datei zu schneiden,
leider ohne Erfolg. Öffnen lässt sie sich auch nur mit Nero Show
Time. Die ausgelesenen Daten über GSpot sind :
mp42.MP4v2 - isom:MP4 Base Media v1 ,lässt sich aber nicht
rendern, Fehler von DirectShow:unknown.
Kann es an der Filmlänge von 7 Std. liegen, das alle mir
bekannten Progs daran scheitern ?
Kennt jemand ein Programm, womit ich die Datei cutten und
in mehrere Einzeldateien zerlegen kann ?
Bei kleineren Dateien bis so 2 GB funktionierts :
Zusätzliche Infos von GSpot dabei (z.b.708MB Datei)sind:
User-DivX503b1001 audiocodec: mp4a:MPEG-4 AAC LC
Pixel 720x576 , lässt sich rendern mit DivX Decoder Filter-
Video Renderer und WaveFormatEx Detective- Pinnacle
MPEG4 AudioDecoder-DefaultDirectSoundDevice.
Alle Filme mitgeschnitten von Pinnacle Dazzle Hardware MPEG
Video Creator.Mitgeliefertes Schneidprog. kann auch die
große Datei nicht öffnen, obwohl es sie selbst aufgenommen hat ?
Vielleicht hat jemand ne Idee ?
Antwort von Gast 0815:
Schau dir mal Yamb an (
http://yamb.unite-video.com/features.html).
Ist die Datei via Directshowplayer (Windwsmediaplayer/Mediaplayerclassic) fehlerfrei abspielbar? Und noch was - was soll denn als Endresultat bei der Aktion herauskommen, wieder MP4, Mpeg-2, Avi?
Gruß aus Marburg
Antwort von Anonymous:
Hallo, Windows Media Player oder WMP Classic können den Film nicht
abspielen, nur Nero Show Time kanns.
Bei Yamb hatte ich schon probiert, er lädt zwar den Film , aber da die
Preview Vorschau nicht zu enablen geht, kann ich nicht sehen , wo ich
splitten muss, was nu ?
Könnte natürlich mal split by size probieren, bloß dann hab ich
wahrscheinlich mittendrin einer Szene einen Schnitt und nicht da,
wo ich ihn haben möchte. Im übrigen besteht der Film aus 3 einzelnen
Teilen a 2,3 std. gesamt = 7 Std. Material, welches auch als mp4
nach dem schneiden wieder abgespeichert werden soll.
Antwort von Gast 0815:
Installiere mal FFdshow (
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=173941) zum Decodieren von h264-videos und Matroska-Splitter (
http://haali.cs.msu.ru/mkv/) zum Trennen von Bild/Ton beim Anzeigen.
Siehst du dann etwas (sollte dann auch per Player ansehbar sein)?
Gruß aus Marburg
Antwort von Anonymous:
Hallo, habs endlich geschafft : mit ffdshow und haali als filter läuft der
Film auch im mpclassic. Mit cut assistance lässt sich jetzt der Film auch in
einzelne Stücke cutten und wird danach sogar im Studio 10 wieder
erkannt. Was eigentlich bedeutet: Dateien größer 4,5GB können im
Studio10 zwar aufgenommen, aber nicht im ganzen gesehen oder
bearbeitet werden. Der Support von Pinnacle ist übrigens lausig, ganze
30min um zum Telefonsupport durchgestellt zu werden, der Mitarbeiter
gerade eben des Deutschen mächtig, natürlich keine Ahnung und Verweis
auf den email Support ( bis jetzt noch keine Antwort).
Daher an dieser Stelle erstmal vielen Dank,
vielleicht haben andere mal das gleiche Problem.