Frage von tim:hola,
ich habe seit kurzem nun auf win xp umgstellt, da ich vorher 98 hatte und kein camcorder dort lief.
ich fand den mitgelieferten movie-maker für meine zwecke und aufgrund seiner einfachen bedienung absolut ausreichend.
anfangs lief alles gut.
jetzt tauchen folgende probleme auf, welche auch anlass für meine anschließenden fragen sind:
- manche leute können meine wmv-files (128 kvb/s) nicht abspielen
- der movie maker nimmt jetzt noch auf, beim "hinzufügen zu storyboard" schmiert er allerdings regelmäßig ab! obwohl ich "platz" auf meinen platten geschaffen habe.
--->
fragen:
1. gibt es ein FREEWARE tool, das dem movie-maker gleicht? dies sollte gleich "kompressen" können und am besten in mpeg abspeichern können (ohne zwischenspeicherung und konvertierung in anderen proggy).
2. warum stürzt der movie-maker dauernt ab? ich habe wirklich nichts geändert, im gegenteil, habe festplattenplatz geschaffen...?!? jmd. idee?
3. ich habe ein "capture"-programm (freeware) gezogen, das speichert jedoch immer in avi ab. gibt es freeware konverter, welche von avi. in mpeg oder wmv konvertieren können?
4. welches format ist für webanwendungen eurer meinung nach das "iditotensicherste", also, welches kann wirklich jeder abspielen???
jede menge fragen,
freu mich auf jede menge antworten!
até logo
tim
Antwort von dosensteck:
schau dir mal avid free dv an, is das einzige freeware schnittprogramm das was kann (obwohl es abgespeckt ist)
auf jedenfall besser als der moviemaker, nur einarbeitungszeit wirst du eine längere haben!
http://www.avid.com"
zu den formaten, wenn du von deinen camcorder capturest speichert das schnittprogramm in seinen format ab, beim movie maker sind es wmv datein, bei sehr vielen anderen programmen sind es avis mit dv codec und wieder bei anderen ist es omf, qualitätsmässig hast du nur kleine bis garkeine unterschiede! und exportieren immer in voller qualität, sonst bbringt sich die dv basis ja nichts :)