Frage von stonecutter:Hallo,
ich wollte mal fragen ob es sinnvoll ist meinen 10 Jahre alten mini-DV-Recorder der jetzt nur noch als "Capture-Schlampe" herhalten muss einmal mit einem Reinigungstape durchlaufen lassen soll?
Eigentlilch ist das Gerät nicht mehr in Benutzung, der Weißabgleich hat einen Wackelkontakt.
Aber ich möchte ca. 40 DV-Tapes mit wichtigen Aufnahmen capturen. Artefakte oder Frame-Drops habe ich keine.
Sprich soll ich das Ding einmal Reinigen obwohl ich keine Probleme habe, oder ändert das bei digital eh nichts?
Antwort von Kameramensch:
Oh, ich denke das ist eine Glaubensfrage. Zumindest habe ich das aus den Diskussionen hier immer rausgelesen. Ich habe bei meiner Kamera (DVX 100) schon ein paar Mal das Band durchlaufen lassen. Danach hatten sich die Dropouts immer verringert. Aber das ist subjektiv und kann auch einfach nur mit der Bandqualität zu tun haben. Schlimmer gemacht hat es das Problem in meiner Wahrnehmung aber nie.
Falls du es also machst, lass das Band nicht länger als angegeben durchlaufen.
Antwort von rabe131:
würde schon hin und wieder ein paar sekunden eine reinigungskassette einlegen. bei meiner kamera gibt es zwar eine meldung, aber dann ist
es für die aufnahme (manchmal) schon zu spät, d. h. bereits dropouts. erfahrungsgemäß (bei mir) nach 15-20 kassetten...
Antwort von thos-berlin:
Solange vom Capturing-Programm keine Dropouts gemeldet werden, würde ich auch nicht reinigen. Falls dann Fehler auftreten, ein Reinigungsband gemäß Bedienungsanleitung (i.d.R. 10-15 Sekunden) laufen lassen - nicht länger. (Bei der Formulierung "
durchlaufen lassen" bekomme ich immer feuchte Augen)
Antwort von stonecutter:
Ok es geht also nur um Dropouts. Eine "Qualitätsverschlechterung" gibt es nicht, da es digital ist oder?
Also wenn Premiere keine Dropouts meldet, dann ist eine Reinigung schlichtweg unnötig und bringt keinen Vorteil?
Sprich entweder läufts perfekt, oder Dropout und diese werden ja regestriert?
Antwort von cebros:
Wenn komplette Frames ausfallen, erscheint eine entpsrechende Meldung. Gerade bei DV kann es aber auch zu kleinen Bildfehlern kommen, die dann als quadratische Klötzchen in Erscheinung treten. Diese werden nicht gemeldet.
Umgekehrt können in Einzelfällen Dropouts oder ganz fehlende Frames auftreten, die bereits bei der Aufnahme entstanden sind. Zum Beispiel durch verschmutzte Köpfe des Camcorders oder nach neu Einlegen des Bandes etc.
Nichtsdestotroz würde ich das Reinigungsband erst einsetzen, sobald es vermehrt zu Bildfehlern kommt.