Frage von Filmjunge:Hallo liebe Community!
Mein Name ist Max, ich bin 18 Jahre alt und möchte euch hier mein erstes Kamera-Showreel vorstellen, in dem ich einige meiner Projekte aus den letzten Jahren zusammengefasst habe.
Mein Ziel ist es nach der Schule eine Ausbildung zum Mediengestalter/Fotografen zu machen und anschließend (nach einem Jahr Praktikum) Kamera zu studieren.
Ich habe bereits einige Praktika absolviert, versuche mich aber ständig weiterzubilden - man lernt bekanntlich nie aus.
Deswegen bin ich gespannt auf eure Meinungen! Vielleicht habt ihr auch den ein oder anderen Tipp zu meiner Zukunft? Danke!
Beste Grüße&Vielen Dank!
Max
 Antwort von  Niko M.:
Hast ja schon einiges gemacht wie man sieht, respekt !
Showreels sind nicht gerade leicht zusammenzustellen, zumindest haben das schon viele gesagt.
Falls möglich, würde ich es in 1080p hochladen. Das wirkt unter Umständen ein wenig professioneller.
Die ersten 5 - 10 Sekunden sind oft entscheidend, für den meist stark unterschätzten "ersten Eindruck". Und ob man mit Interesse weiterschaut...
Da würde ich mir vielleicht eine Alternative überlegen. Mir gefallen die Aufnahmen am Beginn zwar, aber stabilisiere sieh vielleicht.
Sonst kann es auf manche unter Umständen etwas amateurhaft wirken, und der erste Eindruck, der meist bleibt, ist dann auch dem entsprechend.
Dann Plan für die Zukunft hört sich vernüftig an, da du damit verschiedene Jobs machen kannst.
Das kann beim Geld verdienen helfen..
 Antwort von  srone:
weiter so, sind ein paar gut gesehene sachen dabei.
aber szenen mit viel action, bei denen die kamera auch umherwackelt, münden in ein visuelles chaos, hier wäre weniger mehr.
lg
srone
 Antwort von  Filmjunge:
Vielen Dank euch schon mal!
@Niko M. : Danke, das werde ich bei den zukünftigen Uploads berücksichtigen! :-) 
Ich habe einiges an Material von einer alten DSLR genommen, welches eine leider schlechtere Bildqualität hatte, die Sequenzeinstellungen sind dementsprechend heruntergesetzt - bei zukünftigen Uploads lasse ich das nochmal über eine andere Sequenzeinstellung exportieren, Danke!
Ich verstehe was du mit den Anfangsbildern meinst, Danke dir für die Tipps und die nette Hilfe! :-)
@srone Vielen Dank! Ich nehme an du sprichst von dem Teil ab 1:11min? - Danke, das nehme ich mit in meine zukünftige Einstellungsplanung :)
 Antwort von  soahC:
Ich finde die Musik total unpassend, vor allem am Anfang, generell aber über die gesamte Länge. Stichwort "weniger ist mehr"!
Der Schnitt ist teilweise auch katastrophal. Da wir mitten in der Bewegung weggeschnitten auf eine statisches Bild, Einstellungen stehen so kurz das man sie garnicht erfassen kann. Dann haben sie in einem Kamera Showreel natürlich auch nichts verloren.
Und Ich befürchte tatsächlich dass dir das Gewackel das Genick brechen wird! Da sind haufenweise Einstellungen drin bei denen man sich nicht mit "Kamerabewegung" rausreden kann, da wackelt einfach nur die Kamera.
Ich war bis vor kurzem noch Creative Director und Ich muss ganz ehrlich sagen, Ich hätte jemanden mit so einem Showreel nicht eingeladen, geschweige denn gebucht.
Ich würde versuchen eine MUsik zu finden die mehr Spannung und Atmosphäre aufbaut. Das was diese Musik verspricht können deine Bilder leider nicht halten (und Scores kann sowieso kein Mensch mehr hören)
Vielleicht kannst du tatsächlich noch einige Aufnahmen gut stabilisieren. Andere können sicher auch ganz rausfliegen. Dann wird das Reel eben kürzer, hauptsache du konzentrierst es auf die wirklichen Highlights. Und zu dieser Szene mit den Ärzten: Lass so etwas ruhig drin, aber versuche es dann an der Stelle mit der Musik zu unterstützen und einen vernünftigen Ein- und Ausstieg in solche "Chaos-Szenen" zu finden.
 Antwort von  Filmjunge:
@soaC: okay, danke für die Kritik. Ich werde versuchen das zukünftig zu bessern.
 Antwort von  soahC:
Ich hoffe die Kritik kommt nicht zu krass rüber, aber das ist einfach das was du vermutlich bei einer Bewerbung hören wirst. Es kommt natürlich immer darauf an wo man sich vorstellt.
Ich persönlich achte bei einem Kamerareel auf technische Qualität, "besondere" Bilder oder Perspektiven und auf die Ausleuchtung
 Antwort von  Jensli:
Eins muss man vorneweg sagen, du bist noch sehr jung und dafür ist das schon mal verdammt gut. Aber du willst ja ernstgenommen werden und dazu musst du unbedingt weg von dieser Musik. Deine Musik macht sofort auf dicke Hose und verspricht etwas, was deine Bilder nicht im Ansatz halten.
Man merkt dadurch sofort: aha ein Blender. Oder eben ein ganz Junger... ;-) 
Wenn man schon so eine Musik nimmt, dann muss da ein wenig mehr dahinter stehen und man sollte die Bilder passend zur (oder auf die) Musik schneiden, bei dir merkt man recht schnell: einfach nur lieblos drübergeklatscht. Besonders auffällig bei 00:30 : die Musik steigert sich zum dramatischen Höhepunkt und bei dir im Clip passiert: nichts. Es geht auch besser - schau mal (bis zum Ende, bitte): 
https://vimeo.com/groups/ghthree/videos/115642244
außerdem solltest du ein kleines Intro basteln, schließlich willst du ja bekannt werden, also geize nicht mit deinem Namen. Den würde ich an den Anfang und ans Ende setzen. Nicht so verschämt irgendwo in der Ecke. Und wie gesagt, die richtige Musik. Dieser Mensch hier macht viel Mode- und Musikclips und das merkt man seinem Demo auch sofort an: 
https://vimeo.com/groups/gh3/videos/115625441
Denn das ist noch so ein Punkt: dein Demoreel ist deine Visitenkarte. Auf einer (geschäftlichen) Visitenkarte sollte neben deinem Namen auch erkennbar sein, was du machst. Bei deinem Demoreel erkenne ich als erstes, das du gerne Gras filmst. Und das besonders unscharf und verwackelt. Was soll mir das sagen? Eben.
Letzter Punkt: mach es kürzer und knackiger. Die wenigsten Demos erreichen 2 Minuten, es sei denn, man ist ein ganz Großer und hat Entsprechendes vorzuweisen. Bei dir reicht eine Minute, passt schon, wenn du das ganze dämliche Gras weglässt. ;-)
 Antwort von  Filmjunge:
@ soahC:
Mit Kritik muss man leben.
Letzten Endes bringt einem Kritik immer etwas. :)
Ich wollte in dem Showreel meine bisherigen Projekte zu einem ganzen vereinen und darin besondere Einstellungen hervorheben. 
Ich möchte ja noch lernen und erst einmal eine Ausbildung zum Mediengestalter oder Fotografen machen. :)
Das steht mir ja noch alles bevor.
Sprichst du bei "Gewackel" von dem Teil mit den Ärzten (ca. 1:14min)? 
Wenn ja dann war das eigentlich ursprünglich tatsächlich gewollt, weil es ja eine Horrorvorstellung sein sollte.
Aber das Gewackel muss ich dann wohl noch etwas schwächer ausführen/noch etwas einüben - das scheint euch allen ja nicht so zu gefallen :).
Ja, das sind die selben Kriterien, mit denen ich das auch ansehen würde.
Ich habe deswegen auch versucht besondere Lowlight Situationen und Fahrten bzw. Glidecam, etc. sowie auch Standardbeleuchtung einzubringen.
Ich hätte da zwar schon ein paar Wünsche (TopShot aus der Luft etc. - Zeitlupen wären natürlich auch was tolles), die ich gerne mal realisieren würde, aber das Budget ist leider etwas zu hoch für mein nicht vorhandenes Schülergehalt :(.
@Jensli:
Herzlichen Dank für die Kritik! Das damit in Verbindung zu bringen war natürlich nicht beabsichtigt. Ich bin mir ja bewusst dass ich noch in der Lernphase stecke.
Mit dem Grasbild am Anfang hatte ich gedacht könnte man den Anfang meiner Laufbahn (das experimentieren) vielleicht etwas deutlicher machen (deswegen das hin und her eingestellte etc.) bzw. sollte das einleiten.
Ich merke jetzt aber das war eigentlich wirklich wirklich unbedacht von mir und zeigt das wohl auch nicht so wie ich es mir gedacht hatte.
Da muss ich dir absolut recht geben.
Ich versuche immer mit nach der Musik zu gehen. Ehrlichgesagt bei 0:30 habe ich gedacht, dass das die perfekte Einstellung im Zusammenhang mit dem *huuuhhh* wäre und der *schock des erwachens* - aber da hätte ich wohl an die stelle etwas anderes legen sollen. Wird in Zukunft versucht zu verbessern! :)
Danke auch für die Beispiele. Man merkt natürlich, dass das gleich was ganz anderes ist :). Ich werde daraufhinarbeiten um auch einmal soetwas realisieren zu können. :) 
Also bei meinem nächsten "Showreel" werde ich mal versuchen so einiges anders zu machen und hoffentlich besser zu machen, danke für eure Tipps! Finde ich gerade, weil ich diesen Weg einschlagen will, sehr wertvoll und hilfreich. Vielen Dank :)
 
 Antwort von  soahC:
Mit Gewackel meinte Ich nicht die Arztszene.. da finde Ich die Bewegung gut und wird auch als Absicht verstanden
 Antwort von  Filmjunge:
@soahC sowas wie bei 0:51? sprich an den Rändern bemerkbar?
 Antwort von  Stephan82:
@soahC sowas wie bei 0:51? sprich an den Rändern bemerkbar?
Das Gewackel geht schon bei Sekunde 0:03 los wenn du die Pusteblume filmst. Ist einfach zu zittrig meiner Meinung nach...
 Antwort von  wp:
alles entsteht, alles vergeht - im Cut.
Filmschnitt ist eine ganz andere Baustelle, die nie unterschätzt werden sollte. Ich würde mir hier (semi)professionelle unterstützung holen, etwa bei der Uni nachfragen. 
Du wirst erstens staunen, was das für einen Unterschied macht und zwotens werden deine Aufnahmen besser werden, weil du ein Killer-Gespür für das richtige Timing etc. beim Aufnehmen bekommst. 
Klingt jetzt natürlich harsch, aber wenn das alles komplett planloser Rotz wäre (was es nicht ist), hättest du hier als Resonanz auch nur ein 'goil, klasse, weiterso' geerntet. 
KISS - keep it simple + stupid, konzentriere dich erstmal nur auf das Filmen und delegier heftige Probleme (wie Schnitt) erstmal an andere...
Was das Gewackel betrifft, so mag es manche mehr stören als andere, aber ein bestimmter Anteil an Zuschauern wird Dir nur deswegen allein aussteigen. Was nicht nur schade ist, sondern auch irgendwie doof, denn rein photographisch betrachtet sind da viele wirklich gute 'Standbilder' dabei...