Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // mehrfache ebenen-fahrt im after effects?



Frage von sara:


liebe forum-leseR+Innen
ich arbeite noch nicht lange mit after effects und habe (daher..) folgende frage:
ich möchte eine lange fahrt (mit rein- und rauszoomen) über ein bild machen, das zwar 576pixel hoch aber viele pixel mehr als 720 länger ist. idese fahrt soll eine reise um die welt imitieren, da kommen auch tiere und fahrzeuge vor (die habe ich alle je auf einer seperaten ebene). wenn ich jetzt die fahrt animieren möchte, verschiebt es mir die tiere und die fahrzeuge dauernd, so dass die positionen nie stimmen. wie kann ich die einzelnen ebenen mit der fahrtebene fix verlinken, so dass dann die fahrt stimmt, d.h., dass das tier z.b. 'mitfährt', also proportional zum bild stimmt? muss ich zuerst die fahrt, also die geschwindigkeit, die ein-undauszoompunkte festsetzen udn dann die restlichen ebenen anpassen oder soll ich schritt für schritt mit allen ebenen 'mithalten'? hab schon beides ausprobiert und bin am verzweifeln, dass es mir (trotz stoppuhr) alles immer wieder verschiebt...
danke für hilfe!

lg
sara



Space


Antwort von Stefan:

Ganz werde ich aus der Beschreibung nicht schlau. Das Verschieben dürfte nicht passieren, wenn die Animation der Ebenenposition nur auf die Hintergrundebene angewendet wird.

Ich würde zuerst eine Komposition nur mit der Hintergrundebene anlegen, so wie Du es auch in der ersten Alternative vorhast. Dort die Reise über den Hintergrund animieren.

Wenn man so vorgeht wie im Pan&Zoom-Tutorial von http://www.creativecow.net/articles/dal ... /pan_zoom/ weiss ich aus dem Kopf nicht, ob nur die Ebene oder die ganze Komposition verändert wird. Müsste ich selbst auch probieren.

Erst nach der Animation des Hintergrunds die Vordergrundebene mit den Fahrzeugen und Tieren hinzufügen. Dann besteht keine Gefahr, dass Du beim Animieren vom Hintergrund aus Versehen den Ankerpunkt der Vordergrundebene verschiebst.

In der vorhandenen Komposition kannst Du die Hintergrundebene vor Veränderungen schützen und die Vordergrundebene auswählen. Dann bei der Vordergrundebene die kleine Uhr bei Ankerpunkt und/oder Position ausschalten (Bild bei 3. im Tutorial unten). Dann mit CONTROL-Z den Ankerpunkt dieser Ebene wieder zentrieren. Siehe auch bei http://www.tiemdesign.com/tabindex-1/ta ... fault.aspx

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von sara:

lieber stefan!

vielen dank für deine aufschlussreiche antwort. ich bin mit meiner fahrt ein ganzes stück weiter gekommen und freue mich sehr darüber. anstatt nur 'ankerpunkt' und 'scale' zu verändern, habe ich auch noch jeweils die 'position' mitverändert, das war wohl der fehler... lieb, dass du dir für die antwort meiner frage zeit genommen hast!
schönen abend, sara



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Generative Omnimatte: KI zerlegt jedes Video in Ebenen-Objekte
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash