Frage von mureis:Hallo,
ich bin mehr oder weinger stolzer besitzer eines krachneuen macbooks und versuche verzweifelt, meine aufnahmen von einer panasonic nv-gs280 zu capturen. egal ob ich mit premiere pro 6.5 oder final cut pro 3 capture, ständig gibt es dropped frames. dagegen klappt es mit imovie ausgezeichnet, doch scheint mir imovie ganz schön zu komprimieren und qualität geht verloren. wer weiss rat? danke.
Antwort von hansreinhard:
hast du denn die richtigen projekt-settings eingestellt? in deinem fall: DV-PAL.
beim einspielen von DV material über firewire wir übrigens nicht neu komprimiert, auch bei iMovie nicht....
gruss, hans
Antwort von Axel:
Intel-Macs arbeiten nicht gut mit alten PPC-Programmversionen (gilt für alle Schnittprogramme und Musiksequenzer, alles andere lüpt). Mit Dropped Frames hat das nicht unbedingt was zu tun, aber trotzdem.
Vielleicht
sind es ja Dropped Frames (Timecodefehler?) Wäre möglich, denn iMovie ist ja der berüchtigte Allesfresser. Ursache könnte ein minderwertiges oder altes Band sein, ein verschmutzter Videokopf, eine andere Cam zum Capturen oder wenn du das Band zwischendurch wild vor- und zurückgespult hast. Teste einfach noch einmal mit einem frischen Band und einer kontinuierlichen Aufnahme.
Der Import von .dv aus IMovie nach FCP führt zwar zum
Nicht gerendert Zeichen, das Rendern ist aber ohne Qualitätseinbußen (der Stream wird nur in ein anderes Containerformat kopiert).
Antwort von PowerMac:
Premiere 6.5 und FCP 3 sind zu alt und werden nicht unterstützt. Nicht prinzipiell, weil sie alt sind, sondern weil sie für eine andere Rechnerarchitektur gebaut sind. Hardwarenahe Programme sollten nie emuliert werden. Ergo: Premiere CS3 oder FCP6.
Antwort von murei:
danke für die hilfe. ich denke es liegt an der programminkompatibilität, denn mein band ist krachneu, auch die kamera. ich machs nun einfach mit imovie und ziehe es dann rüber. danke.
Antwort von Isekram:
Die FCP 3.0 bis 4.5 verträgt sich nicht mit Deinem Tiger (10.4.9)
Es gibt von Apple eine Meldung. Wurde auch in diversen Foren bekannt gemacht.
http://www.mactechnews.de/index.php?id=16129
Also den 10.4.8 tiger drauf oder FCP updaten..