Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // m42 optiken (cosina hi-lite 405 set)



Frage von the_arsonist:


hey leute,

hab über die feiertage eine alte spiegelreflex samt m42 optiken bei meinen eltern entdeckt und gleich eingepackt :)
großteils handelt es sich um cosina und enna optiken (kamera auch cosina)

28mm 2.8f
35mm 2.8f
55mm 1.4f
85mm 2.8f
240mm


hat da jemand erfahrungen mit? habe mir noch keine eigene dslr angeschafft. aber da ich jetzt so ne auswahl an optiken habe, lohnt es sich wirklich das geld auszugeben. wenn die brauchbar sind (mehr für tests und eigene zwecke) spare ich eine menge geld und kann mir dann noch ein bisschen kleinkram anschaffen (günstiges rig / viewfinder usw)

ich muss sagen dass ich preis/leistungs mäßig wirklich von der 550d überzeugt bin. hab da einge beeindruckende sachen gesehen. der magic lantern hack reizt mich natürlich noch mehr.

leider sind die objektive teils beschädigt. (bei der 28mm optik ist der ring um von auto auf manuelle blende zu schalten abgebrochen)
ansonsten ein wenig staubeinschluss. jetzt is natürlich die frage ob es sich lohnt die dinger reparieren/reinigen zu lassen oder sich neue zu kaufen.


so jetzt hab ich so viel geschrieben.

a) sind die optiken zu gebrauchen bzw. hat jemand erfahrungen?
b) reparatur/reinigung ja oder nein?
c) 550d mit m42 optiken gut nutzbar?



beste grüße und nachträglich frohe weihnachten :)

Space


Antwort von jwd96:

Für's filmen kannst du die Optiken (je nach zustand) schon gebrauchen, denn das stellst du die Belichtung ja sowieso selber ein. Aber du kannst eben keine Automatiken benutzen.
Aber nur weil du diese Optiken hast, würde ich das jetzt nicht als Kaufargument für eine DSLR sehen.

Space


Antwort von Tuffy:

Hi,

M42er hab ich viele rumliegen. Erfahrung sagt: jedes von diesen, egal ob Zeiss oder Hanimex, muss ich ein, zwei Blenden runter schalten, dass sie gut nutzbar sind; vorher sind sie unscharf (bzw, es "blurred" so etwas über).
Automatik geht noch, die Kamera kann die Beleichtungszeit selber wählen.

Das mit dem abgebrochenen Schalter ist recht egal; an M42ern hats ja hinten diesen Pin, wenn der eingedrückt wird, ist die Blende benutzbar. Jeder neue Adapter drückt den Pin auf diese Weise ein; der Schalter war nur früher interessant das man wahlweise bei Offenblende fokussiert und beim Auslösen auf die gewünschte Blende gemacht wird (sprich, der Pin wird erst beim Auslösen gedrückt).

Reinigen kann man die ganz gut, aber wenn Du zwei linke Hände hast würde ich mir das noch mal überlegen :) oft ist die Mechanik da drin nicht sooo schwer, aber eben auch keine Bummelfahrt.

a) Ich hab kein Cosina, aber ich denke die werden schon was taugen können
b) Nur wenn Du es selbst machst und so etwas kannst, sonst lieber neue kaufen
c) Ja, mit Einschränkungen


Mein Vorschlag: kauf Dir bei eBay für 10 Euro einen M42 auf EF Adapter und wander mit den Dingern in einen Photoladen oder Media Markt, und teste es einfach mal. Wichtig: nimm eine SD Karte mit um auch wirklich Fotos machen zu können, durch das Okular und Liveview sieht man nicht immer alles.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
405 Gramm Schnitt Hardware für die Hosentasche - AYANEO AIR 1S Ultra
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Cinema 4D lite
M-Lite EOS M -RED Clone Body-
AJA System Test Lite App mit neuen Funktionen zum freien Download verfügbar
Laowa Ranger FF 16-30mm T2.9 verfügbar, ebenso Lite-Versionen
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Optiken, Bildkreis, Wirkung
Belastungsgrenze Mount/Rig bei schweren Optiken
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
Samyangs neue V-AF Cinema Optiken
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
SIRUI Nightwalker Optiken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash