Frage von ra1:Lässt sich ein Adapter für den Auto-Zigarettenanzünder für 12V-Dedos selbst bauen, oder erwarten einen da irgendwelche Fallstricke? Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig. Oder steckt da bei Dedolight noch irgend ein Wandler im Schalter? Immerhin kostet der Adapter im Original um die 50€...
Antwort von tommyb:
Womöglich ist da auch noch eine Sicherung im Stecker um die Lampe vor Spannungsspitzen zu schützen.
Alternativ ist da wirklich mehr drin als nur zwei Kabel - aber probiere es aus. Wenns explodiert, wirst Du dich über die gesparten 50 Euro ärgern...
Antwort von vaio:
@ ra1
Die Spannung an einer üblichen 12V Kfz-Zubehörsteckdose/Zigarettenanzünder beträgt heute im allgemeinen ungefähr 12,5 Volt im Ruhezustand und ca. bis zu 13,8 Volt (Ladeschlußspannung) im Fahrbetrieb. Weiß nicht, ob die Info für dich wichtig ist.
Gruß Michael
Antwort von domain:
Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig.
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.
Antwort von ra1:
Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig.
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.
Danke! Gerade gelötet und ausprobiert: alles funktioniert, nichts brennt durch.
Antwort von srone:
da die spannung im extremfall an der autobatterie etwas höher als 12v sein kann leuchten die brenner etwas heller und damit höchstwahrscheinlich auch etwas kürzer, dh die lebensdauer der brenner reduziert sich, nur so als info.
lg
srone
Antwort von Markus_Krippner:
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.
Falsche Polung ? Bei ner Glühlampe ? Nochmal gaaanz scharf überlegen ;-)
...markus :-)