Frage von silverstar777:Hallo Forum,
ich habe neulich in 1080 50p aufgenommen.
In der Kamera ist der Ton zu hören, wenn ich die einzelne Sequenz abspielen lass. Jedoch habe ich keine Tonspur in Premiere bei den einzelnen Files.
Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen und sagen, woran das liegt?
Ich brauche den Ton unbedingt.
mfg
Antwort von silverstar777:
hat jemand einen Tipp für mich :-)
Antwort von Jörg:
Welche Version wird genutzt?
Wie werden die clips ins programm importiert?
Wie wird die Sequenz erstellt?
Antwort von silverstar777:
Ich arbeite mit Adobe Premiere Pro 5.5.
Ich erstelle ein neues Projekt, neue Sequenz und Verwende die Vorgaben in Premiere unter AVCHD, anschließend gehe ich auf Datei > Importieren und wähle eben die gewünschten MTS Files aus.
Ergebnis: keine Tonspur....
Antwort von WoWu:
Der Ton liegt dann vermutlich in LPCM vor. Das ist nicht Teil dieses AVCHD Standards und wird somit auch nicht übernommen.
Du wirst, z.B. mit Clip Wrap die Files wandeln und als externes Audio anlegen müssen.
Antwort von Jörg:
Es ist ratsam, bevor Du die tips alle nachvollziehst, erst einmal den gesamten Diskcache zu löschen.
Du bist sicher, dass dein Premiere aktiviert ist?
und wähle eben die gewünschten MTS Files aus.
Teste einen Import über den mediabrowser direkt von der Karte.
Falls diese nicht vorliegt, ist wenigstens die gesamte Kartenstruktur auf der Platte?
Oder stammen die von einer Harddisk der cam oder extern unit?
Prüfe, ob in den Voreinstellungen-> Audio die Tonspur des clips als Referenz angegeben ist.
Importiere den clip, und ziehe ihn auf den Button" neues Objekt" am unteren
Rand des Projektfensters.
Sollte in der von Premiere erstellten Sequenz ebenfalls keine Tonspuren vorhanden sein, analysiere einen clip der cam mit "mediainfo", und stell das Ergebnis als textfile hier rein. Audio die Tonspur des clips als Referenz angegeben ist.
Importiere den clip, und ziehe ihn auf den Button
btw
schau in die rechte untere Ecke von Premiere. Dort zeigt ein orangefarbener Fortschrittsbalken an, dass audio conformed wird.
Erst wenn dieses conforming fertig ist ( kann schon dauern, bei langen clips) ist audio zu hören, erscheint die optische Frequenzanzeige..
Antwort von Chrigu:
Hast du eine Tonspur mit 5.1 drin oder nur Stereo?
Antwort von Jott:
wowu hat recht, du hast garantiert in der FS100 die Tonaufzeichnung falsch eingestellt, mit dem Ergebnis von nicht normgerechtem AVCHD. Wenn das Schnittprogramm deswegen zickt, extern wandeln.
Wieso prüft niemand seinen Workflow VOR dem Dreh?
Antwort von Alf_300:
Ob der WoWu Recht hat ?
Probleme beim einlesen gibts auch wenn mehr als eine Audiospur vorhanden ist, z.b. 4 Kanäle
Antwort von Jott:
Was die FS100 aber nicht betrifft - und genau um die geht's doch laut Überschrift, oder? Das mit deren wählbarem/verstellbarem Audiomodus ist ein beliebtes und bekanntes Fettnäpfchen.
Antwort von Alf_300:
Mit der FS100 - keine Ahnung
Aber 1080p50 mit LPCM macht bei Premiere keine Probleme.
das Audio wir da als AEs-3 Angezeigt.
Beispiel:
General
ID : 1 (0x1)
Complete name : C:\0000\00000.mts
Format : MPEG-TS
File size : 154 MiB
Duration : 46s 980ms
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 27.5 Mbps
Maximum Overall bit rate : 35.5 Mbps
Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.2
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=1, N=12
Codec ID : 27
Duration : 47s 40ms
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 24.6 Mbps
Maximum bit rate : 26.0 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 50.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.237
Stream size : 138 MiB (89%)
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : PCM
Format settings, Endianness : Big
Format settings, Sign : Signed
Muxing mode : Blu-ray
Codec ID : 128
Duration : 47s 35ms
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 536 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 16 bits
Stream size : 8.61 MiB (6%)
Text
ID : 4608 (0x1200)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : PGS
Codec ID : 144
Duration : 46s 561ms
Antwort von Jott:
FS100 - keine Ahnung
Der wahrscheinliche Grund des Problems wurde jedenfalls genannt (zum Verifizieren ins Audiomenü der Kamera schauen, umstellen, Testfile aufnehmen, dieses einspielen), die Lösung auch.
Antwort von Alf_300:
mal mit MediaInfo nachschauen was in dem Mts für Dateien drin sind
CS5.5 ist etwas Empfindlich was Dateiendungen betrifft da lohnt sich mal in m2ts, Mpg umbenennen (probieren)
Antwort von Alf_300:
und der WoWu hat doch recht (sehr ägerlich) ;-(
unter winXP gibts keine Probleme
unter Win7 geht garnichts.
Nur der TSmuxer erkennt Audio
Meine Lösung ist nun
http://www.chip.de/downloads/tsMuxeR-GUI_42591287.html
in TsMuxer laden und als M2TS abspeichern, oder Demuxen