Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // katastrophaler Wucherpreis für HDR-PJ780VE !



Frage von PrinzThomas:


Hallo,

was soll das denn eine Kamera derart zu verteuern nur weil sie seit ein paar Monaten nicht mehr gebaut wird?
Das Model HDR-PJ780VE hat vor 3 Monaten noch um die 800 gekostet und ist jetzt nicht mehr unter 1400 zu haben.
Hat irgend jemand eine schlüssige Erklärung dafür?
Ich meine mir fallen jetzt 2 Dinge ein, die der Nachfolger Sony HDR-PJ810E nicht hat und zwar: etwas kleineren Sensor und IR-Unterstützung.
Das kann doch aber jetzt echt nicht wirklich der Grund sein das Vorgängermodel einfach mal im Preis zu verdoppeln. ^^

Space


Antwort von Jack43:

hier ist er weniger teuer!

http://geizhals.at/redir.cgi?h=ebay-de& ... e3d904c75c

da habe ich Schwein gehabt vor ein paar Wochen! Den HDR 650 für 619Euro! Und der Unterschied zwischen beiden Modellen ist ja nicht gerade enorm!

Space


Antwort von PrinzThomas:

Selbst wenn es ihn für 1000,- geben würde würde ich mich noch aufregen.
Und das lustigste dabei ist, dass der Nachfolger 810e immer günstiger wird.
Bekommt man nämlich bereits schon für 730,-

Das ist mir absolut schleierhaft!

Space


Antwort von Jack43:

Das ist allerdings sehr schleierhaft!!

kaufe Dir doch diese:


http://www.idealo.de/preisvergleich/Rel ... type=offer

Der Preis im Link ist für mich auch nicht nachvollziehbar, denn ich hatte wie gesagt vor ein paar Wochen für genau die gleich Cam 619Euro plus Porto bezahlt!!

Space


Antwort von rush:

Das ist allerdings sehr schleierhaft!!

kaufe Dir doch diese:


http://www.idealo.de/preisvergleich/Rel ... type=offer

Der Preis im Link ist für mich auch nicht nachvollziehbar, denn ich hatte wie gesagt vor ein paar Wochen für genau die gleich Cam 619Euro plus Porto bezahlt!! Das ist aber der "kleinere" 650 mit leider auch nur 1/4" Sensor...
Der 780er hat den lichtstärkeren 1/3" Sensor verbaut.

Space


Antwort von PrinzThomas:

Ja die 650 steht nicht zu Diskussion, weil sie einfach schlechtere Bildquali macht.
Ich suche eigentlich eine wirklich ernsthafte Alternative.
Wichtig ist für mich, dass die Bildquali die der 780 entspricht und auch IR-Unterstützung bietet.
Preis sollte aber 850 EUR nicht übersteigen.

Ich liebäuge jetzt mit einer Panasonic W858.
Was meint ihr - kommt die in Puncto Quali an die Sony heran?

Space


Antwort von Skeptiker:

... Ich liebäuge jetzt mit einer Panasonic W858. ...
Ohne Sucher !!

Space


Antwort von Benutzername:

so etwas ist doch völlig normal. versuch mal einen gebrauchten mk2 1210 in einem guten zustand zu bekommen und zu einem fairen preis. die dinger werden auch nicht mehr gebaut.

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Der PJ780 ist halt der beste Comsumer-HD-Camcorder, den SONY je gebaut hat.

Der größere Sensor, die Bildqualität des Objektivs, der BOSS, das Mikro, das man endlich mal anständig gegen Windgeräusche schützen kann, usw.

Der 810 ist schon wieder ein gewaltiger Rückschritt - nicht zuletzt auch deshalb, weil er wieder ein SONY-eigenes Objektiv hat, die ja bekanntermaßen deutlich schlechter sind.


Wer einen hat, der gibt ihn nicht mehr her.
Außer für ordentlich Geld. Das geht immer !

Space



Space


Antwort von PrinzThomas:

@Skeptiker - ja ich weiß, aber hast du eine bessere Alternative?

@Benutzername - sorry, aber der Vergleich hinkt an allen Ecken und Kanten.
Der Technics Plattenspieler ist das Turntable überhaupt in der Welt.
Das ist in der Hinsicht was völlig anderes. ^^

@VideoUndFotoFan
Ja, aber ob das eine Preisverdopplung rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich.
Wie gesagt Bildquali soll ungefähr so wie die 780 sein und IR ist auch wichtig.

Space


Antwort von Skeptiker:

... aber hast du eine bessere Alternative? (zur Panasonic W858)
Ich bin leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand, was die neusten Modelle betrifft.

Die Panasonic X929 hat keine IR-Fernbedienung mehr, nur noch WLAN.
Der Vorgänger X909 hat noch eine IR-Fernbedienung, allerdings keinen Kabel-Fernbedienungs-Anschluss (der fehlt bei Panasonic Camcordern generell, kann praktisch für die Bedienung auf Stativ sein).

Vorteil Panasonic: Volle manuelle Kontrolle möglich.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0072A2G44/

Bei Sony 730 und 740 fehlt - glaube ich - im Vergleich zur 780 die Möglichkeit zur manuellen Tonaussteuerung (Aufnahmelautstärke). Ob's die Camcorder noch irgendwo gibt - preiswert?

'Nachteil' Sony: Nur halbmanuelle Kontrolle möglich.

Space


Antwort von PrinzThomas:

Mit IR meine ich nicht die Fernbedienung sondern die Möglichkeit Infrarotaufnahmen zu machen.

Space


Antwort von Skeptiker:

Mit IR meine ich nicht die Fernbedienung sondern die Möglichkeit Infrarotaufnahmen zu machen. Oh - falsch verstanden!

Kann das nur die Sony (780)?

Space


Antwort von PrinzThomas:

Der Nachfolger 810 kanns jedenfalls nicht.
Wahrscheinlich zugunsten der neuen Objektiv-Aufhängung.
Jedoch kann ich mein Bild auch in der Postproduktion einigermaßen gut stabilisieren.
Infrarot geht aber nachträglich natürlich nicht.

Die Händler müsste man allesamt wegen Preisabsprache und Wucher anzeigen!

Space


Antwort von Skeptiker:

... Die Händler müsste man allesamt wegen Preisabsprache und Wucher anzeigen! Fluch und Segen der Internet-Transparenz.
Die gilt natürlich für alle:

Für mich, der ich ein Schnäppchen suche.

Und für die eBay- und sonstigen Anbieter, die ihren 'Schatz' zum höchstmöglichen Preis unter die Leute bringen wollen - und das auch tun, solange keiner den Preis unterbietet oder Alternativen einstellt.

Vielleicht wirst Du ja doch noch fündig (evtl. in einem anderen Land?) - viel Glück !

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


und wieder katastrophaler Ton
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Ersatz für Sony HDR XR500
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA: Neues PAK Dock Pro und Updates für Mini-Config v2.26.2 und FS-HDR
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Großes Update für DJI Osmo Action 3 bringt Aufnahme in 10 Bit und in HDR
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
HDR-Tools für das Kino
SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash