Frage von erik:hi und hallo,
entweder bin ich doch nicht so schlau wie ich dachte oder ich bin doof:
wollte endlich (nach etlichen versuchen) an meinem rechner ein erstes projekt schneiden. habe mir dazu eine billig firewire-karte besorgt und premiere installiert. leider taucht meine kamera (canon xm-1) nicht in der gerätesteuerung auf, sodass premiere natuerlich auch nicht capturen will. hab ich was vergessen, treiber wechseln?
vielen dank fuer jeden beitrag,
ist echt ein super forum hier, meistens jedenfalls,
es hofft auf baldige hilfe
erik
Antwort von Roger:
selber halli hallo
was steht denn im Handbuch? Was für ein Betriebsystem verwendest du denn? Wird die Fire-Wire Karte im Geräte-Manager erkannt und mit welchem Treiber? Haste, wie im Handbuch beschrieben, in Premiere die Voreinstellungen richtige eingestellt?
Gruss Roger
Antwort von Roger:
Och herje Erik
Haste denn das Fire-Wire Kabel schon mal ersetzt?
Ich hab mich also nochmals ins Netz gehängt, da mir dein Problem keine Ruhe lässt.
Wenn du deine auf PLAY geschaltete Cam via Fire-Wire an die 1394 Karte hängst, und ANSCHLIESSEND den PC startet, schau mal im Geräte-Manager von W2K unter Bildbearbeitungsgeräte nach. Bei mir erscheint hier dann unter anderem (hab noch nen scanner) . In den Treiberdetaills habe ich folgende Treiber unter
C:winntsystem32divers:
msdv.sys
stream.sys
Ich glaube (bin mir nur fast sicher), dass es sich beim "msdv.sys" um den DV-Treiber handelt (bin froh über jede Korrektur)
Was zeigt dein PC?
Gruss Roger
Antwort von Daniel:
Toll
Wär schön wenns bei mir so einfach wär. Firewire-Kabel sind immer so teuer, leider.
Hab meine Karte woanders ausprobiert, ging auch nicht. Mal sehen, werd wohl umtauschen müssen.
So denn, viel Spaß
Daniel
Antwort von Roger:
Hallo Erik
herzliche Gratulation und viel Spass
Roger
Antwort von erik:
echt peinlich,
heute geld zusammengekratzt, für 20€ neues firewire-kabel gekauft, angeschlossen, kamera an, windows hochgefahren, gerätesteuerung aufgerufen: huuch?! ein bildverarbeitungsgerät typ "ms dv-kamera und videorekorder" ist aufgetaucht! klappt sogar, wenn ich die kamera bei hochgefahrenem pc einschalte, SUUUUUUUUUUUPEEEEEEEEER!
ich blöder idiot, echt peinlich, es lag am kabel! mannoman, ketzt erwarte ich ordentlich schelte....
o.k. vielleicht war auch noch was anderes nicht in ordnung, aber am kabel lags auf jeden fall auch. sind firewire kabel eigentlich immer so teuer? bin fast umgekippt, dabei hatten die zig verschiedene und ich hab schon das billigste genommen. naja, ich bin auf jeden fall oberhappy:
hier meine specs für alle traurigen:
Elitegroup K/S5A, onboard sound und lan
AMD Duron 1200
256 MB DDRam
60GB IBM HDD, UDMA-100, 7200 u/min
Riva TNT2 64 MB
Kouwell 1394 billig Karte mit VIA-Chipsatz
+ SCSI Karte für Scannerchen
+ ISDN-Karte
OS WIN 2000 pro mit ServicePack2 und allen updates!
directx 8.1 redist pack
Premiere 6.02
Canon XM-1
+ NEUES FIREWIRE Kabel !!!
hab gerade eine szene gecaptured bzw. eingelesen: Alles perfekt soweit ich das beurteieln kann: 45s bild+ton synchron....
YIEPIEEEEHHHH!!
erik
Antwort von Daniel:
Jo
ist echt zum Verzweifeln.
Wohn ziemlich weit weg von Köln, mit Hardware Tausch wird leider nix.
Geh mal in Mediamarkt oder Promarkt und frag einfach ob du deine Kamera mal an einem PC dort anschließen kannst. War kein Problem gewesen, hatte dort auch mal ein anderes Kabel ausprobiert. Sogar das Apple IBook und IMac dort ist dank meiner Kamera (vor der Reperatur) abgeschmiert/eingefroren.
Hab sogar Win98SE aus Verzweiflung bei mir installiert. Auch da funktionierte nix.
Jetzt wo ich gesehen hab wie problemlos(nach Reparatur) das auf dem Aldi Pc funktionierte - BOAH! Nix installieren, konfigurieren, oder Karte umstecken... einfach nur reinstecken und loslegen - möcht ich auch haben.
Antwort von erik:
also,
vielen dank für deine hinweise, immer wieder schön, so ein forum nutzen zu dürfen. als erstes hatte ich eine dv.now lite bei ebay ersteigert, bis die 3mal mein system zerschossen hat(win98se und win2k) und ich sie als kaputt wegtun durfte. das war genug ärger, eigentlich. natürlich hätte ich mir gerne ne raptor oder ne kleinere canopus geholt, ist aber finanziell nicht drin. also hab ich mir nun eine billig-karte von kouwell mit via chipsatz geholt. die zerschiesst zwar nicht mein system, aber laufen tut auch nix. auch schon an zwei systemen (win98se + win2k) ausprobiert, tagelang hunderte von updates und co. drübergezogen, nix. aber der tip mit dem camcorder ist nicht schlecht,
danke und:
falls du in der nähe von köln wohnst können wir ja mal sämtliche peripherie testweise tauschen um auszuschliessen, kamera will ich zwar nicht tauschen, computer meinetwegen schon,
gruß
erik
Antwort von Daniel:
Hallo Erik
Kann deine Verzweiflung gut verstehen. Genau dein Problem hab ich auch.
Hat mich schon vor ca. 3 Monaten an dieses Forum gewandt(schau mal unter "Camcorder wird nicht erkannt" über Suchfunktion nach), aber auch keine Lösung bekommen. Ein gewisser Micha hatte dann später auch genau dasselbe Problem("DV-Kamera Treiber. Woher?") aber auch keine Lösung gefunden.
Hatte meine Kamera(Panasonic NV-DS28) an 5 verschiedenen PCs/MACs ausprobiert, aber nirgendwo funktionierte sie, auch mit anderen Kabel nicht!
Einzige logische Schlußfolgerung die iLink Schnittstelle an meiner Kamera ist defekt! Also ab, reparieren lassen, war noch Garantie drauf. Hat sich tatsächlich herausgestellt das sie kaputt war.
So jetzt wo sie repariert ist müßt nun alles funktionieren.
ABER NIX DA, an meinem PC streikt die Kamnera immer noch! Habs sie nun an 2 anderen (ALdi)PCs ausprobiert und da funktionierte sie nun WIRKLICH einwandfrei! Nur bei mir nicht. Glaub, daß vieleicht auch noch meine Advance 2993 Firewire Karte evtl. im Eimer ist. SON SCHEIß! Heut wird wohl nur noch Schrott verkauft.
Werd noch ein bißchen rum experimentieren, Firewirekarte woanders einbauen und testen... Was hast du eigentlich genau für eine Firewirekarte?
So denn
Gruß Daniel
Antwort von erik:
aha,
dacht ichs mir doch! wenns doch wieder das kabel war gibts morgen ein riesen beitrag von mir über die dummheit von usern, das versprech ich. vielleicht mach ich ne philosophische abhandlung draus!
ich weiss ja, gehört nicht mehr ins forum, war aber sehr nett mit dir roger,
also halt die ohren steif und dein system stabil...
geh jetzt tanzen, das klappt auch ohne dv-codec!
schon besser gelaunt:
erik
Antwort von Roger:
: also,
: erstmal vielen vielen dank für deine mühe!!
: aber das ms directx redist paket hab ich sogar von 8.1 schon runtergeladen. hift nix,
: hab wohl mal gehört, dass sich angeblich directx 8.1 und dv nicht so toll vertragen,
: glaub ich aber nich...
: werde mir morgen noch ein dv kabel und eine kamera besorgen und probieren,
: eine frage hätt ich noch: was zeigt der gerätemanager bei dir ohne das die cam
: angeschlossen ist.
: bei mir ist nur ein kleiner eintrag ohci....host adapter. vielleicht liegt hier das
: problem? immerhin könnte die karte ja auch mist sein (via chipset!)
: achso: msdv.sys oder msdv.inf hab ich auch schön installiert, alles da!
: nuja, geh ich mich heut abend besaufen und nehm die kamera mit!
: oh je oh je...
servus erik
bei mir zeigt der Geräte-Manager ohne angeschlossene Cam gar nichts an!!! Wo soll denn da was stehen? bei ieee-1394 habe ich den Texas-instruments Treiber drin. Aber sondt merke ich rein gar nichts von der karte oder so.
ok, ok, ich mach auch mit beim besaufen. bringt mal ne abwechslung und mit genug intuss kommen einem ab und zu die besten ideen ;-) mir tun schon bald die augen weh, vor lauter geräte-manager
schönen abend noch in vergiss die cam nicht in irgend ner spelunke
roger
Antwort von erik:
also,
erstmal vielen vielen dank für deine mühe!!
aber das ms directx redist paket hab ich sogar von 8.1 schon runtergeladen. hift nix, hab wohl mal gehört, dass sich angeblich directx 8.1 und dv nicht so toll vertragen, glaub ich aber nich...
werde mir morgen noch ein dv kabel und eine kamera besorgen und probieren,
eine frage hätt ich noch:
was zeigt der gerätemanager bei dir ohne das die cam angeschlossen ist.
bei mir ist nur ein kleiner eintrag ohci....host adapter. vielleicht liegt hier das problem? immerhin könnte die karte ja auch mist sein (via chipset!)
achso: msdv.sys oder msdv.inf hab ich auch schön installiert, alles da!
nuja, geh ich mich heut abend besaufen und nehm die kamera mit!
oh je oh je...
erik
Antwort von Roger:
Hallo Erik
vielleicht kannst du ja mit dieser Meldung was anfangen (hoffe ich):
https://www.slashcam.de/news/single/new ... g1207.html
viel Glück aus der Schweiz
Roger
Antwort von erik:
aber
was sind nu die videotreiber, die scenalyzer haben will? muss ich vielleicht nur noch was installieren? oder werden diese treiber erst mit dem anschluss der kamera installiert? ich bin echt am ende, aber unterkriegen lass ich mich nicht..glaub ich
oh je
erik
Antwort von Roger:
Oh Erik
Wenns nun auch nicht das Fire-Wire Kabel ist, bin ich mit meinem Latain ebenfalls am Ende. Kann dir gut nachfühlen, wenn ich mir überlege, wie oft ich mein System neu aufgesetzt habe. Beim letzten Mal hab ichs so gemacht, dass ich die ganze Hardware installiert habe, ohne Programme ausser scsnelyzer. Hab dann überprüft, obs funktioniert. Wenn Ja hab ich mit Drive-Image von Nort... ein Image des OS gezogen. So muss ich bei der nächsten Neuinstallation nicht mehr alles von vorne beginnen. Ein zweites Image hab ich nach erfolgreicher Installation der restlichen Software gezogen, so dass ich bei häufigem Pröbeln auch meine Trauminstalletion wieder herstellen konnt.
Sorry, ich werde die Treads zu deinem Problem aber weiterhin mit interesse verfolgen, man weiss ja nie.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und gute Nerven, lass dich vom System bloss nicht unterkriegen
Roger
Antwort von erik:
immer schlimmer,
scenalyzer meckert, dass keine videotreiber zu finden sind! hab ich irgendwas vergessen. ich dachte die msdv.inf und co wären meine videotreiber?
oh je
erik
Antwort von erik:
buhuuuu,
hab jetzt (fast) alles ausprobiert. natürlich hats nicht geklappt. ich wundere mich halt auch das windows die kamera in der gerätesteuerung gar nicht anzeigt. das scheint doch wohl ein windows problem zu sein oder nicht? der treiber für die karte (übrigens mit via chipsatz) ist von ms also msdv.inf . die karte läuft übrigens exklusiv auf irq7, gibts da was zu meckern? ich hab noch einen alten rechner mit win98se, werde die karte da mal reinhauen und sehen obs am kabel liegt oder woran auch immer...
es dankt
erik
Antwort von erik:
vielen dank roger,
ich benutze win 2000 pro. sollte also genügen, patches und treiber alles gestern nochmal neu installiert. schon 3 pci-slots ausprobiert und und und....
ich hab auf jeden fall keine lust das ganze system nochmal neu zu installieren, das hat mich so wie es jetzt läuft schon den ein oder anderen nerv gekostet!
ich hoffe es liegt am firewire-kabel, ich weiss aber nicht ob das in frage kommt, denn die karte wird ja erkannt: via ohci-kompatibler IEEE 1394-hostcontroller
aber premiere sagt kein zugriff auf die hardware und wenn ich die kamera einstecke tut sich auch im geräte-manager nüscht, absolut jarnüscht!
ich werde jetzt alles versuchen was du gesagt hast und sach schomal,
VIELEN DANK
ganz in tränen aufgelöst: erik
Antwort von Roger:
Hallo Erik
wenn du die xm1 verschenkst, dann geb ich dir gerne meine Adresse ;-)
Also, leider kenne ich dein Problem nicht aus der Praxis (habe mit meiner canon mv300i null Probleme), aber ein Lösungsversuch, der hier im Forum immer wieder mal vorkommt ist:
1. dass du deine cam VOR dem booten deines pc via fire-wire verbindest und bereits einschaltest (auf play, nicht rec). wenn dass nichts bringt, schalte di cam VOR dem starten von Premiere ein.
2.Bei Fire-Wire Karten kommt es immer wieder zu Problemen, wenn diese direkt im PCI-Slot unter der Grafikkarte eingebaut werden, da Win dem AGP und dem 1.PCI häufig den selben IRQ vergibt. In diesem Falle Fire-Wire Karte an einen PCI-Anschluss weiter unten anschliessen.
3. Was für ne Windows-Version verwendest du denn? Fire-Wire wird erst ab Win98 SE unterstützt. Auch NT funktioniert meines Wissens nicht.
4. wenn dass alles nichts bringt, mach mal nen download von "scenelyzer live" (Demoversion mit Wasserzeichen) und schau mal nach der installation, ob dieses capture-tool deine cam erkannt, bzw. ob sie sich steuern lässt.
5. Bei slashcam.de, unter folgendem Link
https://www.slashcam.de/multi/Firewire_ ... ungen.html
findest du Fire-Wire Probleme und Lösungsmöglichkeiten dazu.
Also ich hoffe, dass der Erfolg schon bald eintritt und lass es uns wissen, wenns funktioniert
Gruss Roger
Antwort von erik:
also,
hier für alle canon user mit problemen noch ein link auf eine adobe seite, die das capture problem bei vielen canons beheben soll:
http://www.adobe.com/support/techdocs/2 ... /2814a.htm
bei mir hats nicht wirklich geklappt...
ich hoffe es hilft mir jemand weiter, sonst verschenk ich die canon plus die 1394 karte,
grüsse erik
Antwort von erik:
ach so,
da fällt mir ein das die kamera auch nirgendo in der gerätesteuerung auftaucht. ist das richtig so? mit premiere dürfte es eigentlich keine probleme geben, aber was sollte man denn vorher neben projektdaten und kameratyp sonst noch gross einstellen vor dem capturen?
sorry,
erik
Antwort von erik:
: selber halli hallo
: was steht denn im Handbuch? Was für ein Betriebsystem verwendest du denn? Wird die
: Fire-Wire Karte im Geräte-Manager erkannt und mit welchem Treiber? Haste, wie im
: Handbuch beschrieben, in Premiere die Voreinstellungen richtige eingestellt?
:
: Gruss Roger
was heisst hier "was steht im handbuch". nix was mir hier weiterhilft leider. ich hab win 2k. fire wire wird erkannt als IEEE 1394 Bus Controller mit ms treibern wie mir scheint, denn andere habich ja nicht, waren auch bei der karte nicht dabei. directx 8.1 ist installiert, premiere updates 6.01 und 6.02 auch. hab gerade gelesen, dass der ms codec mit canon oft probleme hat und man das evtl mit dem directx8.1 redist-pack zu beheben sei, lädt gerade runter. ansonsten bin ich echt den tränen nah,
bitte sendet mir ein taschentuch,
erik