Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // jocko billig steadycam



Frage von stefangs:


ich wollte mal fragen, ob jemand von euch dieses tool kennt oder vielleicht sogar besitzt und was ihr davon haltet:

http://www.jocko-cam.de/2-Produkte/8-Jo ... 0af5hk58v7

stefan

Space


Antwort von handiro:

ich kenn dieses Teil nicht hab aber ein ähnliches für grössere Kameras mit dem man beim Autofahren sehr schön in Bodennähe filmen kann.
Sind liebe Leute und geben sich Mühe.....steadycam ist was anderes!

Space


Antwort von rush:

Hi,

keine Ahnung ob das Teil taugt... Ich würde jedenfalls mal Demovideos oder dergleichen anfordern.

Es wird möglicherweise besser sein als Handheld - aber allzu viel erwarten würde ich da nicht :)

Space


Antwort von stefangs:

ja wundert mich, dass die keine demovideos auf der website haben wie die meisten anderen.

stefan

Space


Antwort von domain:

Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.

Space


Antwort von stefangs:

Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell. hehe - guerilla engineering - das gefaellt mir :-)

stefan

Space


Antwort von pilskopf:

Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.

So sieht der Mensch doch auch in Wirklichkeit, als nix falsch, das jetzt ist falsch herum, ach, egal.... :D


Finger weg von dem Teil, aber ganz schnell, das hat mit Steadi nichts zu tun und wer will schon immer vom Boden aus drehen?

Space


Antwort von derpianoman:

Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell. hehe - guerilla engineering - das gefaellt mir :-)

stefan Jo, als bekennender Monopod-Fan schon gemacht: Wobei ich das Stativ ganz ausgefahren habe und mich über eine Brüstung gehängt habe und so - 1 Stockwerk tiefer" Bilder aus der Normalperspektive hatte! Bevor ihr was falsches denkt: Es ging um Sportler, die sich aufgestellt hatten um zu Musik "aufzulaufen".

Amateur sein macht Spaß! :-)

Space


Antwort von stefangs:

Bevor ihr was falsches denkt: Es ging um Sportler, die sich aufgestellt hatten um zu Musik "aufzulaufen". wie schade ;-)

stefan

Space



Space


Antwort von derpianoman:

O.K.:
Sommer - Hochaus - Fenster + Gardinen offen -
und was baumelt da plötzlich vorm Schlafzimmerfenster??

X
X
X
X
X
X
X
X
XXX
XXXX
xx

BITTE LÄCHELN!
(ist in 20 Minuten online ,-)))

Space


Antwort von deti:

Das Ding erinnert mich stark an meine "legendäre" Klemmsteadizwinge: viewtopic.php?p=325921#325921

Deti

Space


Antwort von derpianoman:

Jo. Hiermiet hab ich auch schon mal schaukelnd wie auf einem Schiff gefilmt:
http://steadydrive.com/site/shop/index. ... &detail=14

Wahrcheinlich taugen die Billiglösungen NIE wirklich?!

(also wie im richtigen Leben ,-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
Stabilisierungsgriff oder Steadycam?
Steadycam Weste
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
VFX - Bitte alles schnell und billig
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash