Frage von xfilmer:hallo , importiere die filme über imovie08 aufn rechner ,die filme sind im 16:9 format anzuschauen unter imovie , nur im eventtordner sind sie im 4:3 (quicktime) abgelegt ,wenn ich die filme direkt mit quicktimepro importiere sind sie im 16:9 format (so wies sein soll),,
also wieso legt imovie die filme nich im 16:9 ab im imovieeventordner ,
das rohmaterial ist vonner sony hc96 im 16:9 minidv format ,,
hab noch viele andere fragen (: ,, gibs in berlin ein mac / hc96 stammtisch oder generell video amateurtreff ??
Antwort von Axel:
Ist nur eine Darstellungsfrage, am Material selbst ändert sich nichts.
Der Export für"s Endprodukt muss aber stimmen. Soll der Film nur auf Rechnern angeguckt werden (z.B. Webfilm), musst du mit quadratischen Pixeln exportieren. D.h., das Seitenverhältnis in Pixeln muss dann 16:9 ergeben. Freie Wahl der Größe, ein Beispiel wäre 720 x 405 (vorher >deinterlacen: Suchfunktion).
Für eine DVD sollte der Export von iMovie nach iDVD automatisch stimmen. Falls nicht, so ist hier im Gegensatz zum Webfilm die Größe fest vorgegeben:
720 x 576. Und zwar egal, ob dein Film nun in 4:3 oder 16:9 ist. Unterschieden werden beide Formate durch eine Information auf der DVD ("flag"), die dem Player mitteilt, dass das Bild "anamorph(otisch" (verzerrt) ist, und er es also entzerren muss, damit die Darstellung stimmt. Das muss sonst irgendwo einzustellen sein. Mittlerweile gibt es soviele Generationen DVD-Player und auch sehr viele 16:9 TVs, da sollte das Prinzip nicht mehr so schwer nachzuvollziehen sein.
Viel Glück beim Finden von Gleichgesinnten!