Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet



Newsmeldung von slashCAM:


Ein paar ehemalige Apple-Mitarbeiter wollen den naheliegenden Einsatz eines iPads als Mac-Display perfektioniert haben




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

???
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Das Apple nach Jahren jetzt auch schon darauf gekommen ist, das mit einem iPad zu machen, was Unterwegsgrafiker schon seit Jahren mit "Air Display" machen?

Oder geht es jetzt rein um Latenzlosigkeit?
Damit hatte ich bei Photoshop und Konsorten, mit Air Display aber auch noch keine wirklichen Probleme.

Aber schön das Apple seine eigenen Geräte und dessen Nutzbarkeit jetzt auch endecken! :-)

Space


Antwort von gekkonier:

Ehemalige Applemitarbeiter und nicht Apple.

Space


Antwort von camworks:

Die sollen mal lieber ne App bauen, wo ich mit einem iPhone oder iPad ein anderes iPad steuern oder wenigstens spiegeln kann!

Space


Antwort von stefanhuberfilms:

???
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Das Apple nach Jahren jetzt auch schon darauf gekommen ist, das mit einem iPad zu machen, was Unterwegsgrafiker schon seit Jahren mit "Air Display" machen?

Oder geht es jetzt rein um Latenzlosigkeit?
Damit hatte ich bei Photoshop und Konsorten, mit Air Display aber auch noch keine wirklichen Probleme.

Aber schön das Apple seine eigenen Geräte und dessen Nutzbarkeit jetzt auch endecken! :-) +1, nix neues.. etwas lag hat man am airdisplay schon, aber nicht tragisch.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Was cool wäre, wäre auch eine Remote Desktop Lösung für"s Iphone. Es kommt ja immer öfter vor, dass man als IT"ler Probleme auf Handy und Tablett fernwarten muss. Auch wäre es cool, sind Handy in der Tasche zu lassen und es über"s Laptop zu bedienen. Es dürfte kein technisches Problem sein, das zu implementieren. Nur scheint es daran bislang kein Interesse zu geben. Leider.

Space


Antwort von Freddi:

Aktuell für 8,99 € zu haben ... Ich habe es eben installiert ... funktioniert prima.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Leute mit neuen Macs dann gleich nen Adapter für LAN mitkaufen, sonst ist nicht mit Mails checken oder anderen Internetdiensten zwischendurch.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die sollen mal lieber ne App bauen, wo ich mit einem iPhone oder iPad ein anderes iPad steuern oder wenigstens spiegeln kann! "Reflector"

Gibt es aber auch schon ewig!

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Was cool wäre, wäre auch eine Remote Desktop Lösung für"s Iphone. Es kommt ja immer öfter vor, dass man als IT"ler Probleme auf Handy und Tablett fernwarten muss. Auch wäre es cool, sind Handy in der Tasche zu lassen und es über"s Laptop zu bedienen. Es dürfte kein technisches Problem sein, das zu implementieren. Nur scheint es daran bislang kein Interesse zu geben. Leider. "Reflector"

Space


Antwort von Rick SSon:

Da das nun schon das zweite mal in kurzer Zeit Thema ist, würde mich interessieren, ob jemand von euch weiss, ob es ordentliche windows tablets in 15" mit full HD gibt: Da ich praktisch zu 90% Mobil Postproduziere ist das eine echt interessante Geschichte ... ich hab jetzt nur eins von Medion gefunden:

http://www.cnet.de/88129808/156-zoll-no ... haeltlich/

Space


Antwort von motiongroup:

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/15 ... 0-duet-app

Space


Antwort von Rick SSon:

Habe mir heute die App gekauft und freue mich wie ein Kleinkind über Touchfunktionalität im Premiere unter WINDOWS! HA!

Jetzt liegt das Lumetrie Farbfenster auf meinem Ipad und ich kann intuitiv (wenn natürlich teilweise bisl fusslig, wegen der kleinen Regler) via touch graden.

Ja wie geil isch däsch?!

Space


Antwort von Skeptiker:

... Touchfunktionalität im Premiere unter WINDOWS! HA!

Jetzt liegt das Lumetrie Farbfenster auf meinem Ipad ...

Ja wie geil isch däsch?! Supergeil ;-)

Ich weiss, die ursprüngliche Meldung ist von Dez. 2014, aber ich muss hier mal was Grundsätzliches loswerden:
Fast noch toller als die App selbst finde ich die Tatsache, dass Ex-Applemitarbeiter (man beachte das 'Ex'!) sich zusammenfanden und hier mal etwas wirklich Sinnvolles auf die Beine stellten. Eine echte Erweiterung der Möglichkeiten (ohne W-LAN, dafür in Echtzeit)!

Und zwar für Mac und seit Mai 2015 eben auch für Win!

Der Blick übern Tellerrand, der offenbar von 'Inside Apple' teils schwierig bis unmöglich ist (ausser Win auf Mac, aber eben kein (offizielles) Mac auf Win), für einmal umgesetzt!
Ein angeblich so innovatives Apple, dass es bisher nicht zustande bringt, die Mobile Device-Fangemeinde mal mit einem "revolutionären" iPad / iPhone mit HDMI-In zu überraschen.
Dann wäre dieser so naheliegende Zusatznutzen (z.B. auch als Videomonitor (Retina-Display!) für Kameras) der tollen Mobile Gadgets nämlich längst Gemeingut und die geniale 'Duet Display' App +/- überflüssig.

Dass man so das Live HDMI-Kamerasignal mithilfe einer 'Video Rec & Monitoring App' vielleicht auch noch aufnehmen könnte - mit einem interessanten Codec - und sich damit Ninja, Shogun, Odyssey, PIX-E & Co sparen könnte, daran wagt man kaum zu denken ...

Aber es ist wie es ist, und so eine erfreuliche Nachricht über ein unabhängiges Team von klugen Köpfen lässt mein etwas eingefrorenes Apple-Herz jedenfalls wieder etwas höher schlagen.

PS:
Der letzte Satz hatte eine ziemlich böse Fortsetzung, die gestrichen wurde.
Man soll's nicht übertreiben! ;-)

Space


Antwort von WoWu:

Und was ist dran nur anders, als das airDidplay App von Avatron ?
Das nötige Kabel kannst doch nicht sein, denn die Latenz beim AirDisplay ist kaum merkbar. Dafür kann man damit auch mal durch den Raum gehen.

@Rick SSon

Mich würde mal interessieren, ob auch die Messgeräte in Vollbild auf dem iPad App laufen ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Apogee Duet 3 USB Audio-Interface für Streamer, Musiker und Podcaster
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
OLED Display als TV - ohne Receiver
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash