Frage von Yougle:Hey,
Ich werde demnächst mal wieder im Ausland sein und möchte ein paar Videos drehen. Für den letzten Urlaub hatte ich mir eine Canon HF100 gekauft, die aber wegen der größe im Endeffekt kaum dabeigehabt. Meine Kompaktknipse hatte ich aber immer dabei. Werde mir jetzt einen Sony HX9V zum filmen kaufen.
Irgendwann war mal ich mal ein einem kleinen Dorf, da hatte ein Musiker gespielt. Ich habe in seiner nähe viele kurze Szenen gedreht und wieder zu Hause dann gemerkt, dass sich das soundtechnisch nicht zusammenschneiden lässt.
Daher brauche ich einen möglichst kleinen Audiorekorder. Das Gerät sollte höchstens so groß sein wie ein Feuerzeug, so dass ich es wenn ich dann mal Filmen möchte einfach mit Klettband an die Kamera kleben kann und kontinuierlich laufen lassen kann.
Ich habe schon das Zoom H1 gefunden, der ist mir aber zu groß und zu teuer.
Jetzt war die Überlegung ob man evtl. auch mit einem Diktiergerät oder mp3-Player mit Mikrofon akzeptable Ergebnisse erziehlen kann.
Es gibt z.B. den iBeat Cebrax mit 4GB Speicher für 20€
Link. Was taugt die Soundqualität von so einem Gerät?
Oder hat jemand Tips, wie man das sonst lösen kann?
Antwort von MeDIA-Maier.de:
Hallo
Schau Dir doch einmal den DR2 Minirekorder von OKM2 - Soundmann an.
http://www.media-maier.de/index.php/www ... gory_id=23
Antwort von videochris:
Hi
Ich würde dir trotzdem den Zoom H1 empfehlen, habe selber einen H1 (werde mir aber sicher noch einen kaufen) und zwei Zoom H2 die sind noch etwas größer.
ich bin mit den Zoom-geräten sehr zufrieden, ob es billigere gute Audiorecorder gibt glaube ich nicht,
der H1 ist sehr einfach zu bedienen und wird mit einer normalen AA-Batterie oder Akku betrieben (mehere Stunden)
aber vielleicht kennt jemand andere günstige AudioRECs
lg videochris