Kommt es beim brennen auch auf die geschwindigkeit an ob ein film gut oder schlecht abspielbar ist an
p.guttmann -BEI- aon.at
Antwort von erhard:
: Kommt es beim brennen auch auf die geschwindigkeit an ob ein film gut oder schlecht
: abspielbar ist an
eigendlich nicht,
entweder schreibt er die daten auf den rohling oder nicht,
die brenner sind ja mit einen schreib und lesepuffer ausgestattet.
Eine schlechtes lesen kann aber vom CD-Rohling selber kommen.(Qualität der Scheibe)
m.f.g. erhard
Antwort von Peter:
: Hi,
: also dem muss ich aus eigener Erfahrung zum Teil widersprechen. Die Ausschussquote ist
: umso höher, je schneller gebrannt wird (liegt hauptsächlich an der anderen
: Fehlerkorrektur bei VCD bzw. SVCD). Die besten Ergebnisse hatte ich bei 8 - 12
: fachem Brenntempo.
:
: Gruss
: AM
Da muß ich aber auch noch mal wiedersprechen!
Es liegt in der Hauptsache am Brenner, dem eingebauten Verfahren zur Verhinderung der Buffer-Underruns und ob das Brennprogramm den Brenner unterstützt.
Mit älteren Brennern (SONY) habe ich auch bei 4- und 8-fach Ausschuß produziert, bei meinen neuen Brennern (AOPEN und LG) produziere ich auch bei 24-facher Brenngeschwindigkeit KEINEN Ausschuß. Die Rohlinge sind übrigens die gleichen (50er Spindel 800MB für 39,90 DM). Das Brennprogramm ist NERO (bundeled).
Viele Grüße
Peter
Peter -BEI- Dreisky.de
Antwort von AM:
: eigendlich nicht,
: entweder schreibt er die daten auf den rohling oder nicht,
: die brenner sind ja mit einen schreib und lesepuffer ausgestattet.
: Eine schlechtes lesen kann aber vom CD-Rohling selber kommen.(Qualität der Scheibe)
:
: m.f.g. erhard
Hi,
also dem muss ich aus eigener Erfahrung zum Teil widersprechen. Die Ausschussquote ist umso höher, je schneller gebrannt wird (liegt hauptsächlich an der anderen Fehlerkorrektur bei VCD bzw. SVCD). Die besten Ergebnisse hatte ich bei 8 - 12 fachem Brenntempo.