Infoseite // Video-Geschwindigkeit



Frage von Wolfgang Kaifler:


Hallo,

Suche ein Programm oder Plug-In (;Premiere), mit dem
ich die Geschwindigkeit eines Clips dynamisch
(;Also meinetwegen linear von 100% auf 50% reduzieren
kann.)
Kennt jemand sowas?

Gruß, Wolfgang


Space


Antwort von Heinz Pitzek:

Hallo Wolfgang!
"Wolfgang Kaifler" schrieb im Newsbeitrag
Video-Geschwindigkeit###
> Hallo,
>
> Suche ein Programm oder Plug-In (;Premiere), mit dem
> ich die Geschwindigkeit eines Clips dynamisch
> (;Also meinetwegen linear von 100% auf 50% reduzieren
> kann.)
> Kennt jemand sowas?
>
> Gruß, Wolfgang

Irrtümlicherweise als mail gesendet!
Premiere kann das von Haus aus: Rechtsclick auf den clip im Schnittfenster -
Geschwindigkeit 100% ist vorgegeben, einfach ändern. Achtung Ton verändert
sich mit!

Gruss
heinz °v°

"Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben,
ist einer von ihnen überflüssig." (;Winston Churchill)



Space


Antwort von Bernd Meyer:

> Premiere kann das von Haus aus: Rechtsclick auf den clip im
> Schnittfenster -
> Geschwindigkeit 100% ist vorgegeben, einfach ändern. Achtung Ton verändert
> sich mit!

Das ändert aber die Geschwindigkeit für den ganzen Clip gleichmäßig, nicht
dynamisch, also z.B. kontinuierlich schneller werdend.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Bernd Meyer wrote:

>> Premiere kann das von Haus aus: Rechtsclick auf den clip im
>> Schnittfenster -
>> Geschwindigkeit 100% ist vorgegeben, einfach ändern. Achtung Ton ver=
ändert
>> sich mit!
>
> Das ändert aber die Geschwindigkeit für den ganzen Clip gleichmäß=
ig, nicht
> dynamisch, also z.B. kontinuierlich schneller werdend.

Hallo
Dann mach Dir die Mühe und unterteile das zu bearbeitende Stück Fil=
m
in mehrere Teile und setze bei jedem die Geschwindigkeit etwas höher.
Geschwindigkeitsunterschiede werden vom Menschen nur schlecht
wahrgenommen (;im Gegensatz zu Tonhöhenunterschieden), die "Treppen"
fallen sicher nicht auf wenn man sie geschickt wählt. Ausprobieren! IMO=

fallen Geschwindigkeitssprünge weniger auf, je je schneller der Film lä=
uft.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Daniel Schlotterbach:

> Das ändert aber die Geschwindigkeit für den ganzen Clip gleichmäßig, nicht
> dynamisch, also z.B. kontinuierlich schneller werdend.

Canopus hatte mal sowas (;Speed Controller). Konnte linear von Original zu
eingestellter Speed bzw. umgekehrt sowie Original zu Einstellung und zurück
zu Original. Geht aber IMHO nur mit Canopus DV codierten AVIs.

--
M.f.G.

D.Schlotterbach

>



Space


Antwort von Gerhard Dembinski:


Bernd Meyer schrieb:

>> Premiere kann das von Haus aus: Rechtsclick auf den clip im
>> Schnittfenster -
>> Geschwindigkeit 100% ist vorgegeben, einfach ändern. Achtung Ton
>> verändert sich mit!

> Das ändert aber die Geschwindigkeit für den ganzen Clip gleichmäßig,
> nicht dynamisch, also z.B. kontinuierlich schneller werdend.

Mit VegasVideo 4 geht (;nicht nur) sowas sehr elegant.

Der "Velocity envelope" legt ein Gummiband ueber die Spur. Mit sog. "ponts"
auf diesem Gummiband laesst sich dann die Abspielgeschwindigkeit stufenlos
(;-100% - 300%) steuern. Ton und Laenge des Videos bleiben unangetastet.

Mit MoviePack4 geht das zwar auch, aber nur stufig (;Sprung zwischen zwei
Keyframes) das Editieren von einigen Keyframes (;die Sache soll ja "weich"
ablaufen) macht keinen Spass. Die so erstellte "Geschwindigkeitskurve"
laesst sich als "Verhalten" speichern, sodass die Arbeit nur einmal
anfaellt.

--

// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... War spaet gestern ...
*CGD-21.11.04*


Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Lutz Bojasch" schrieb

> Geschwindigkeitsunterschiede werden vom Menschen nur schlecht
> wahrgenommen...

Falls im Hintergrund Musik läuft, dann
befürchte ich, dass die Geschwindigkeits-
Stückelung doch gehört wird.

Benno




Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Benno Hartwig wrote:

> "Lutz Bojasch" schrieb
>
>> Geschwindigkeitsunterschiede werden vom Menschen nur schlecht
>> wahrgenommen...
>
> Falls im Hintergrund Musik läuft, dann
> befürchte ich, dass die Geschwindigkeits-
> Stückelung doch gehört wird.

Hallo
in dem Fall wäre das zu vermuten, ich dachte jetzt nur an das Bild,
nicht an den Ton..
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
Welche Geschwindigkeit für 5.4K 30p?
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit
PCIe 6.0 finalisiert: Doppelte Geschwindigkeit mit bis zu 128 GB/s für x16 Slot
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
Neue USB4 Version 2.0 verdoppelt maximale Geschwindigkeit auf 80 Gbit/s
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash