Frage von Erik_Fx:Ich habe zum ersten Mal Full-HD Material mit der eos 7D gedreht und bearbeite alles in after effects. Das Problem ist, dass der fertig gerenderte clip ziemlich stark ruckelt und somit unbrauchbar ist. Woran kann das liegen? Auch im umgewandelten canapus format stockt der clip nach dem rendern.
Mein System:
quadcore 2,4ghz pro kern
4gb ram
1gb graka
Ich habe es im Quicktime sowie im Avi-format versucht
Antwort von Starcore Studio:
Hey,
bei mir ruckelt auch 720p Material. Das liegt aber daran, dass dein Player das Video nicht schnell genug verarbeiten kann. Probier es mal mit VCL Mediaplayer. Nach einpaar Mal ruckelndes Abspielen, hat es alles gebuffert was es braucht :)
So ist es jedenfalls bei mir
LG
Antwort von Erik_Fx:
Hallo,
mit dem Vlc Player habe ich auch noch das beste Resultat erreicht, dennoch hat der clip nach 30 sek wieder angefangen zu stocken. Ist ja auf die Dauer auch keine gute Lösung.
Ich habe es nun im h.264 blueray format in voller Auflösung gerendert mit einem ruckelfreien Ergebnis und geringem Speicherplatz. Das Problem ist nur, dass Ton und Videodatei getrennt erstellt worden sind. Gibt es dafür eine zusammengefasste Lösung?
Antwort von jwd96:
Ich habe es im Quicktime sowie im Avi-format versucht
Quicktime ist nicht gleich Quicktime. Welcher Codec?
Versuche es doch mal mit H.264 in einem .mov container.
Antwort von xinon:
Mein System: quadcore 2,4ghz pro kern, 4gb ram, 1gb graka
auf was für einer festplatte / einem datenträger liegt das material?
und welches format genau?
(im quicktimeplayer mal cmd & i drücken....)
Antwort von Erik_Fx:
zur festplatte: es ist eine normale 500gb sata platte
wahrscheinlich kommt daher das ruckeln, weil der kurze clip extrem groß ist (30sek 1,5gb) und er einfach nicht so schnell drauf zugreifen kann.
ich werde den h.264 codec probieren im mov--container und euch dann davon berichten.
Antwort von xinon:
1.5 GB in 30 Sec - wow!
somit hast du das problem auch gleich beantwortet. :)