Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // film in halbem format rendern?



Frage von kaeferini:


hallo after effects-cracks,

eure hilfe wird gebraucht:
ich habe eine videodatei (mpeg) von einem kumpel bekommen, meine after effetcts komposition ist auf 720x576, die videodatei habe ich mit auf 1,42 pixel aspect interpretiert. passt bis hierhin - soweit so gut.

jetzt möchte ich aber das video in 320x288 fürs internet rausrendern und das funktioniert irgendwie nicht. wenn ich eine swf-datei exportiere, habe ich das problem, dass meine maskierungen komplett falsch dargestellt werden, also fällt dieser weg schonmal weg.wenn ich einen film erstellen möchte (avi+dv-kompressor) dann erhalte ich die fehlermeldung, dass "die bildgrösse oder das format vom komressor nicht unterstützt werden, oder es ist ein hardware-oder speicherproblem aufgetreten"

kann ich mit dem dv-kompressor nur 576x720 dateien rendern? mit dem kompressor habe ich bisher akzeptable ergebnisse erhalten.
ich könnte das ganze auch als quicktime (H264) rechnen, aber dann müsste ich das danach wieder in ein avi konvertieren (da mein kumpel keinen quicktimeplayer hat) und mir wäre lieber, die daten so wenig wie möglich hin und her zu wandeln. oder geht es in AE nicht, dass ich meinen Film in halber Kompositionsgröße rausrendere (das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen)?

hab ich den falschen kompressor gewählt? oder sonst irgendeine falsche einstellung? irgendwelche ratschläge oder tipss, wie ich das ganze auf 320x288 als avi oder flash (swf) bekomme, bei ansehnlicher quali?

Space


Antwort von Anonymous:

"...oder geht es in AE nicht, dass ich meinen Film in halber Kompositionsgröße rausrendere"

doch das geht.
aber deine daten sind doch sd pal 16:9 und da wäre die halbe größe:
512x288 aspect ratio 1:1
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

danke für die antwort - aber wo kann ich denn einstellen, dass beim export das pixelseitenverhältnis 1:1 sein soll? das macht er bei mir noch nicht..
ich kann hier nur die art (fenster:windows video, quicktime..)wählen, den kompressor (fenster: dv, windows video...), die größe (fenster: größe und dehnung..512x288) und den speicherort angeben...??

Space


Antwort von Anonymous:

du könntest die komposition in 1024x576 pixelratio 1:1 anlegen
und dann bei den rendereinstellungen auf die halbe auflösung
gehen.
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

....und unbedingt Renderliste statt Export.....

Space


Antwort von kaeferini:

ok dann lege ich das nochmal neu in 1024 an.
herzlichen dank für deine infos cj!! dass ich über die renderliste gehen sollte, weil ich hier genauere einstellungen vornehmen kann, weiß ich, aber danke für den tipp :)

grüße,
kaefi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


bilder in ein film rendern ?
Mit Quicktime Pro Film als Einzelbilder rendern
HELP! Speicherproblem bei rendern von nur 5 Min. Film
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Auswahl rendern am Mac M1
Zeitlupe und Rendern
Bitrate beim Rendern
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash