Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // erbitte Schnellstart-Tips für Canon Mark II D5



Frage von Axel:


Überraschend kommt heute ein Fotograf mit der o.g. Kamera (hoffentlich richtig geschrieben) an meinen Arbeitsplatz, wo heute ab 14h anlässlich des Weltkinotages ein Guinness-Buch Wettknutschen stattfindet. Wie"s der Zufall will, habe ich eine Menge Rig-Stuss hier rumliegen (lichtstarke Nikon-Festbrennweiten, Rods, FollowFocus, Handgriffe und Schulterstütze). Ich kontaktierte gerade den Fotografen, der sich gerne bereit erklärt, für mich ein paar Video-Aufnahmen zu machen, findet es auch selbst spannend und hat - die Zufälle nehmen kein Ende - einen Adapter-Ring für Nikon.

Aber - jetzt kommt"s - keine Erfahrung mit dem Video-Modus.

Da ich hier leider keine Zeit habe, sämtliche Threads zum Thema nochmal zu durchforsten, bitte schnell und griffig:

Belichtungs-Regelung (bei relativ offener Blende), wie?

Wie die Belichtungszeit fixieren?

Anfängerfehler, typische. Tips, wertvolle. Danke im Voraus, Leute!

Nachtrag: Ich vergaß zu erwähnen, ist eine Kamera der ersten Stunde ohne Updates, die einzurichten auch keine Zeit mehr ist (unterwegs).

Space


Antwort von Axel:

Aktionsstart ca 17h. Hoffe, bis dahin von euch zu hören ...

Space


Antwort von Vegas9:

Nützt das eventuell?
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr ... MARKII.pdf

Da steht zumindest drin was NICHT geht.

Space


Antwort von Axel:

Nützt das eventuell?
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr ... MARKII.pdf

Da steht zumindest drin was NICHT geht. Merci. Der Mann kommt gleich umsonst. Er hat sich um eine Woche vertan. Umso besser. Dann können wir gleich ein bisschen üben und nächste Woche Nägeln mit Köpfen machen...

Space


Antwort von Schoko:

Dann können wir gleich ein bisschen üben und nächste Woche Nägeln mit Köpfen machen... ...dann solltet Ihr dringend als Erstes die aktuelle Firmware aufspielen, damit das ding manuell steuerbar ist. Alles andere ist Murks ;-)

Space


Antwort von SammyGray:

Das Update dauert ja auch nur ein paar Minuten.

Space


Antwort von Axel:

Alles nicht so einfach. Das Rig passte wie angegossen. Die Schärfe lag trotzdem oft leicht daneben. Der Fotograf war enttäuscht, dass er seine Vergrößerung während der Aufnahme nicht benutzen konnte. Ich hatte ein dezent strukturiertes rotes T-Shirt an, das auf dem FullHD-Monitor wie bescheuert moiriert. Die Projektion ist eine schwarze Katakombe mit Lichtinseln (Energiespar). Das Licht flackert (klar, falsche Frequenz, aber das konnte man in der Live-View nicht sehen, schwört der Fotograf). Das Schlimmste aber: Sobald ein Lichtstrahl durch die schwarze Tinte schneidet, gibt es an dessen Rändern ekelhafte Pixelblöcke. Auf mittlerweile 3 Monitoren ...

Was tun gegen die Moirees und was gegen die Pixelblöcke?
(Firmware-Updates waren drauf, Schärfe kriegen wir schon gebacken)

Space


Antwort von carstenkurz:

Andere Kamera benutzen, ganz einfach.

Du hast bisher noch nicht wirklich geschrieben, was an diesem Tag gedreht werden soll - wenn es die Dokumentation knutschender Paare sein soll, ist die Canon einfach auch von daher keine gute Wahl, ihr werdet sie noch verfluchen. Doku/ENG Style mit der DSLR ist und bleibt einfach keine gute Idee was die Ausbeute angeht. Und ohne das Firmewareupdate für manuelle Belichtung ohnehin ne Schnappsidee.

Das Aliasing und Moire Problem kriegt ihr halbwegs durch späteres Runterrechnen/Filtern in den Griff, Ihr werdet ja sicher kein FullHD Endprodukt liefern müssen.

- Carsten

Space


Antwort von Axel:

@Carsten
Ich glaube, du hast Recht. ENG-Style? Dachte eher an einen süßen 20-Sekünder wie die zusammengeschnittenen Kuss-Szenen aus "Cinema Paradiso" ...

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ich denk auch das wenn Ihr den 35 mm Adapter und die EX nehmt und neben bei noch ein paar FF Fotos macht , ihr das meiste und wesentlich besseres Material zusammen bekommt.Allein aus den Fotos könnt Ihr dann mit virtueller Kamera genug rausholen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Scheint mir klug zu sein. Gute Idee mit den Fotos. Obwohl"s dasselbe Objektiv war, das wir auch vorrangig mit dem Letus nehmen, kam mir mit der Canon das Bokeh nicht so schön vor. Aber wie auch immer: Mir fehlt die Erfahrung. Ich würde auch keinem raten, in einer Woche Adapter-fit sein zu müssen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
LUTs für Canon R6 Mark II
Canon bringt 12 Bit RAW LT, ST und HQ für die EOS C500 Mark II
SmallRig stellt Black Mamba und HawkLock Cage Kit für Canon EOS R5 Mark II vor
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash