Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // echtzeit schnitt



Frage von erik:


hallo zusammen,
ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos:
ich möchte mit meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich absolut ohne effekte arbeite.
ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen. die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?

danke



Space


Antwort von Kerim Timor:

: hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke
Hallo die Karte reizt mich auch, die gibts günstig bei http://www.snogard.de" und man kann die Software verkaufen. Also lohnt es sich die zu kaufen und auszuprobieren.
Ich habe auch keinen Gefunden der mir über Erfahrung und wie das ist gefunden.





Space


Antwort von Achim:

: hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke

Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)

Achim




Space


Antwort von Rainer:

: empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder
: canopus raptor rt?

In der aktuellen videoaktiv digital (Mittwoch am Kiosk) ist ein Vergleichstest zwischen Matrox rtx10 und Pinnacle Edition dv500 - leider ohne Fast, aber vielleicht hilft"s trotzdem bei der Entscheidung. Haben übrigens beide ganz gut abgeschnitten...


Space


Antwort von erik:

: Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
: so ernst nehmen ???)
:
: Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
: auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
: werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
: Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
: ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.

danke,

empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder canopus raptor rt? die beiden letzten können wohl deutlich mehr, wenn der rechner mitmacht...

sehr ernst
erik




Space


Antwort von Volker:

: danke euch,
: aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich
: ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard
: bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich
: schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
: danke
:
: es grüsst erik

Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
so ernst nehmen ???)

Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.


Space


Antwort von erik:

: Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter
: "video" glaube,
: """Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere
: "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für
: 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr
: urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
: Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!

danke euch,
aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
danke

es grüsst erik




Space


Antwort von Peter Lustig:

: Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was
: mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und
: Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt
: Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein
: Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort
: abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)
:
: Achim

Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter "video" glaube,
"""Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Audio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
Lippensynchrone Übersetzungen in Echtzeit
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash