Frage von Phil:Hallo alle zusammen!!!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe für ein Musicclip mit einem anderen Kameramann zusammen gedreht, ich hatte die Canon Xm2 auf Frame Mode, also progressive, und er die Canon Xl1 auf Movie mode.
Jetzt soll das Endprodukt für beide Medien bestimmt werden also Monitor und Fernseher. E soll eine DVD erstellt werden.
Ich weiß jetzt nicht, ob deinterlacen sollte, wenn auch progressives Material dabei ist und wenn überhaupt mit welchem Filter deinterlacen???
Bitte helft mir brothers and sisters, ich sitz in der Klemme!!!
Grüsse Phil
Antwort von Stefan:
Phil,
ich glaube, ihr habt bei beiden Kameras nur progressives Material. Jedenfalls würde ich "Movie Mode" so interpretieren. Dann braucht ihr nix zu deinterlacen. Wenn Du Zweifel hast, installiere den Panasonic DV Codec und Virtualdub, lade einen Clip mit möglichst viel Bewegung und mache einen Screenshot. Zur Installation steht alles in der Slashcam DV-FAQ. Wenn Du im Screenshot Halbbildfranzen siehst, hast Du interlaced Material. Dann kannst Du gleich sehr gut mit dem PAL Deinterlacer Filter für VirtualDub deinterlacen.
Gruss
Stefan