Frage von steddy:hallo,
ich brauche einen neuen camcorder.
es geht dabei hauptsächlich um das filmen von
konzerten und dem drumherum (doku-stil).
auf dv hab ich eigentlich keine lust mehr.
mehr als
1000,- sollten es nicht sein und ein
weitwinkel sollte draufpassen.
hat jemand eine gute empfehlung?
vielen dank!
st
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Hai,
also bei Konzerten brauchst du wahrscheinlich eine Cam mit guten Lowlight-eigenschaften und sehr guter Tonqualität bzw. noch ein extra Mikro.
Und dann noch ein Ww Objektiv für das Geld?
Das dürfte relativ schwer werden dafür eine Ausrüstung zu bekommen, die ordentliche Aufnahmen macht.
Mit keine Lust mehr auf DV meinst du dass du HDV haben möchtest, ja?
MfG Wolfpeter
Antwort von steddy:
nee, dachte bis eben, dass tapes nerven. bin aber doch offen, was das angeht. ein kollege von mir ist schwer begeistert von der DCR-PC1000E (sony). die gibt es nur nicht mehr wirklich.
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Also zur pc1000 kann ich dir nicht wirklich viel sagen... ich glaube aber dass sie 3cmos chips hat, kann das sein? Wenn das so könnte ich mir vorstellen das sie ziemlich gut ist.
Ansonsten hab ich schon viel gutes über die HC7 von Sony gehört.
Das ist eine HDV Cam die auf Band aufzeichnet, die aber glaube ich noch über 1000€ kostet.
Willst du den richtig ein Konzert filmen oder eher so die ganze Veranstaltung und nur Ausschnittweise das Konzert? Ich denke aber das du wenn du wirklich ordentlichen Ton haben möchtest noch ein Mikro kaufen musst.
MfG Wolfpeter
Antwort von Anonymous:
Also zur pc1000 kann ich dir nicht wirklich viel sagen... ich glaube aber dass sie 3cmos chips hat, kann das sein? Wenn das so könnte ich mir vorstellen das sie ziemlich gut ist.
Ansonsten hab ich schon viel gutes über die HC7 von Sony gehört.
Das ist eine HDV Cam die auf Band aufzeichnet, die aber glaube ich noch über 1000€ kostet.
Willst du den richtig ein Konzert filmen oder eher so die ganze Veranstaltung und nur Ausschnittweise das Konzert? Ich denke aber das du wenn du wirklich ordentlichen Ton haben möchtest noch ein Mikro kaufen musst.
MfG Wolfpeter
ja, stimmt sie hat 3cmos chips, was echt gut ist.
es geht nicht um den sound an erster stelle, sondern um die bilder.
wir wollen weiterhin möglichst alle ereignisse unserer band festhalten(tourneen, videodrehs, reisen...etc.)
die HC7 liegt leider noch 300-400 eur über 1000,-.
irgendwie mag ich das gehäuseformat der 1000er, was es leider bei sony nicht mehr gibt.
gruß
st
Antwort von steddy:
hat jemand eine idee, wo ich die pc1000 noch auftreiben kann?
über google, ebay...etc hatte ich kein glück.
st
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Klar, bei eBay ist doch grad eine drin! Aber wenn du die kaufst, glaub ich das du trotzdem noch ein extra Mikro brauchst! Bei Cams die eher für den Hobby-Filmer gedacht sind ist der Ton meist ziemlich schlecht...habe auch neulich mal wieder mit meiner gs300 von Panasonic gefilmt-die Bilder waren echt ziemlich gut aber der Ton fand ich war nicht so ganz das ware.
MfG Wolfpeter
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
die PC 1000 (nicht zu verwechseln mit der HC 1000) ist so mit das Schlechteste für Lowlight was man damals für 1000 € bekommen hat, ja es war die erste 3 CMOS Kamera von Sony, die Chips waren noch nicht ausgereift, , ihr Tageslichtbild wurde sehr gelobt, das Schlummerlichtbild ist wirklich sehr durchwachsen - dunkel und verrauscht.
Bei nicht HDV - Panasonic GS 500, auch wegen der manuellen Tonausteuerung - die beim Konzert & Musik wichtig ist, der Schärfering hilft auch beim manuellen Focussieren. Oder Sony HC 94 / 96.
Für ein paar Euro mehr Canon DM XM 2 wäre die nächst höhere Semi Klasse mit sehr guten manuellen Möglichkeiten & guter Ausstattung ( zb ND Filter & Objektiv der professionellen L Serie, Ton Aussteuerung der Kanäle getrennt, schöner Focusring, Zoom in verschiedenen Geschwindigkeiten etc.....)
Bei HDV ja Sony HC 7 ist sehr gut, Panasonic HDC SD 1 ( SD Speicherkarte, obwohl ich mit ihrer Bewegungsdarstellung nicht 100 % zufrieden bin, aber 3CCD, optischer Stabi, man. Aussteuerung, Zebra etc) oder die neue Canon HV 20 - bitte nicht die alte 10er, die ist keine Leuchte bei Schlummerlicht, ich konnte mich selbst mit einem Kunden überzeugen, daß der HDV aufgenommene Film bei schlechtem Zimmerlicht unter dem Nivaeu einer DV Sony lag, was so eigentlich nicht sein kann, über die Neue HV 20 hört man aber viel Besseres....
VG
Jan
Antwort von steddy:
Panasonic GS 500, auch wegen der manuellen Tonausteuerung - die beim Konzert & Musik wichtig ist, der Schärfering hilft auch beim manuellen Focussieren.Oder Sony HC 94 / 96.
Für ein paar Euro mehr Canon DM XM 2 wäre die nächst höhere Semi Klasse mit sehr guten manuellen Möglichkeiten & guter Ausstattung ( ...)
Bei HDV ja Sony HC 7 ist sehr gut, Panasonic HDC SD 1 ( SD Speicherkarte, obwohl ich mit ihrer Bewegungsdarstellung nicht 100 % zufrieden bin, aber 3CCD, optischer Stabi, man. Aussteuerung, Zebra etc)
ok, erstmal vielen dank für die tipps!
hab mir mal alle angesehen. die meisten sind ja doch zu teuer.
hab mich jetzt auf die panasonics eingeschossen.
die gs500 und die sd1 sind ja gar nicht so weit auseinander.
sollte man die nicht-HD cam nehmen weil sie ausgereifter ist? oder eher 200 mehr ausgeben und HD haben? danke, steffen
Antwort von Jan:
Ausgereifter ist eher die GS 500.
GS 500 hat einen hochklappbaren Sucher, den bekannteren Akku CGA DU (günstige Fremdfirmen) im Gegensatz zum VBG 130 (SD 1).
MiniDV lässt sich defintiv besser am PC bearbeiten, Funktionen wie Zebra & Farbbalken an der SD 1 würde ich jetzt mal nicht überbewerten.
Du hast auch bei Schwenks der SD 1 Schlieren & Ruckler - noch nicht das 100 % Wahre. Bei der SD 1 geht auch kein SD runterkonvertieren, also nur 1440x1080, was auch nicht immer praktisch ist, Canon HV 20 & Sony HC 7 können auch das HDV aufgenommene Material in DV ausgeben.
Ja für die SD 1 spricht die Grösse, das ein klein wenig bessere (schärfere) Lowlightbild, der 5.1 Sound (5 Mikrofonkapseln).
VG
Jan