Frage von förgi:hey
habe da schnell eine frage:
ich habe vor ein flm zu drehen, in dem es einige szenen gibt, welche sich in dunklen gängen abspielt. mein problem ist es nun, dass man auf den aufnahmen überhaupt was sehen kann. die schauspieler werden mit taschenlampen unterwegs sein, doch sollte man sie auch ein bisschen erkennen können. muss ich hier den ganzen gang leicht aufhellen und dann wunschgemäss am computer verdunkeln? kommt es darauf an, ob die lampen eher gelber scheinen oder doch mehr weiss? oder sind für nachtaufnahmen doch blaue lampen besser geeignet, um die nachtverhältnisse hervorheben?
danke schonmal im vorraus...
Antwort von Martin D. Bartsch:
: hey
: habe da schnell eine frage: ich habe vor ein flm zu drehen, in dem es einige szenen
: gibt, welche sich in dunklen gängen abspielt. mein problem ist es nun, dass man auf
: den aufnahmen überhaupt was sehen kann. die schauspieler werden mit taschenlampen
: unterwegs sein, doch sollte man sie auch ein bisschen erkennen können. muss ich hier
: den ganzen gang leicht aufhellen und dann wunschgemäss am computer verdunkeln? kommt
: es darauf an, ob die lampen eher gelber scheinen oder doch mehr weiss? oder sind für
: nachtaufnahmen doch blaue lampen besser geeignet, um die nachtverhältnisse
: hervorheben?
: danke schonmal im vorraus...
Das Allgemeinlicht bläulich halten ist schon mal eine gute Idee. Im Gegensatz dazu leuchten die Taschenlampen dann gelblich. Wie sehen die Gänge aus? Sind sie vollkommen geschlossen und leer (Typ Bunker), dann mußt Du wirklich alles absaufen lassen und halt darauf achten, das immer dort, wo etwas gesehen werden soll Taschenlampenlicht hinkommt, oder gibt es möglicherweise Türen, die teilgeöffnet sind oder Glaseinsätze haben, durch die fahles Licht einfällt, so das eine gewisse Helligkeit erklärt werden kann, dann kann man den ganzen Gang aufhellen und erzeugt Nachtstimmung durch die Lichtfarben.
Antwort von Martin D. Bartsch:
: Ich würde keinerlei Frontlicht einsetzen. Spitzen und evtl. mal was von der Seite.
Spitzen in einem langen Gang, in dem die Leute sich bewegen... Das ist eine echte Herausforderung
Antwort von Marc:
Ich würde keinerlei Frontlicht einsetzen. Spitzen und evtl. mal was von der Seite.
Antwort von matzebadass:
ich hab zwar akkut nicht das gleiche problem wie förgi, aber es ist dennoch sehr interessant für die zukünftigen projekte hier was zu lernen.
doch fällt mir dies als neueinsteiger ziemlich schwer, da ich im moment dem gespräch nich folgen kann. was meint ihr mit spitzen? erklärungsbedarf!!!
m.d. du hast geschrieben, das bei dem blauen licht die taschenlampen gelb leuchten. da kann mann doch ein bischen mit dem weißabgleich tricksen, bzw. vielleicht normal ausleuchten und dann am pc einfärben, oder?
das wären jetzt meine ersten alternativideen bei einem solchen fall.
matthias
Antwort von Anonymous:
@ matze
spitzen sind lichtakzente, also gezielt irgendwas ausleuchten statt einfach nur "hell machen"
warum sollte man künstlich und mit viel mühe am pc die farbe "ummalen" wenn man beim dreh einfach blaue folie vors licht setzen kann? mit weißabgleich kannst du die gesamtwirkung ändern und damit zB blaues licht noch blauer machen, aber wenn du keinen unterschied in der farbtemperatur von umgebungslicht ("nacht") zu taschenlampen (=kunstlicht) hast, kannst du digital da nichts mehr trennen, solange du nicht in jedem einzelbild die lichtkegel der taschenlamen wieder gelb anmalst...
Antwort von matzebadass:
ok. das wäre aüßerst unsinnig. leutet ein. aber ich hab m.d. so verstanden, als sei das ein problem, dass die taschenlampen im gegensatz zum rest gelb leuchten. jetzt hab ichs. danke
gruß matthias
Antwort von Markus:
Nützlicher Link:
Movie-College "Nachtaufnahmen"