Frage von olivia:hallo,
habe mir extra für mein musik-dvd-projekt ne 160 GB festplatte, extern, zugelegt. Mhmm, jetzt wo ich schon nen teil fertig hab und rendern will, dauert das natürlich, also es sind rund 19 min film, und der rendervorgang soll wohl 8-9 stunden dauern. Nun hab ich aber angst das meine neue festplatte dabei aufgeraucht wird, gibt's da ne möglichkeit, die beispielsweise in ne kühltasche oder nen ventilator davorzustellen. Was empfehlt denn ihr mir?
Liebe Grüße von olivia.
Antwort von Tom:
: hallo,
: habe mir extra für mein musik-dvd-projekt ne 160 GB festplatte, extern, zugelegt. Mhmm,
: jetzt wo ich schon nen teil fertig hab und rendern will, dauert das natürlich, also
: es sind rund 19 min film, und der rendervorgang soll wohl 8-9 stunden dauern. Nun
: hab ich aber angst das meine neue festplatte dabei aufgeraucht wird, gibt's da ne
: möglichkeit, die beispielsweise in ne kühltasche oder nen ventilator davorzustellen.
: Was empfehlt denn ihr mir?
:
: Liebe Grüße von olivia.
besorg dir das Tool HDD Thermometer
da hast du die aktuelle Temperatur deiner Platte immer im Blickfeld.
Meine 160 Gb Samsung 7200 bpm :-) wird nicht wärmer als 33 Grad und die dreht den ganzen Tag.
Antwort von Peter D.:
is ganz nett, muss aber nicht...
Antwort von Reinhard:
Ich find's auch wichtig, dass man die HDDs arbeitsmäßig entlastet, d.h. von einer HDD nur liest und auf eine andere HDD schreibt. Dies hat den Vorteil, dass der Schreib-/Lesekopf nicht andauernd zwischen den Schreib- & Lesenpositionen hin- und her springen muss.
D.h. bei mir liegen die AVIs auf einer HDD, die gerenderten MPEGs werden auf eine ANDERE HDD (nicht nur andere Partition auf gleicher HDD ) geschrieben.
MfG, Reinhard
Antwort von theboss:
Ich find's auch wichtig, dass man die HDDs arbeitsmäßig entlastet, d.h. von einer HDD nur liest und auf eine andere HDD schreibt. Dies hat den Vorteil, dass der Schreib-/Lesekopf nicht andauernd zwischen den Schreib- & Lesenpositionen hin- und her springen muss.
D.h. bei mir liegen die AVIs auf einer HDD, die gerenderten MPEGs werden auf eine ANDERE HDD (nicht nur andere Partition auf gleicher HDD ) geschrieben.
MfG, Reinhard
boa, man kanns auch übertreiben....
Antwort von Nightfly!:
Hallo olivia!
Du brauchst DIr um Deine Festplatte keine Sorgen machen. Im Rechner sind noch viel mehr Geräte, die heizen und somit eine Wärmeabgabe der Platte an die Umgebung behindern.
Also wenn Du Deine Festplatte nicht in Decken einwickelst sondern nur im Gehäuse eingebaut hast geht das schon klar.
Evtl. kriegst Du über das Tool die Temperatur der Platte und eine Controlle:
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/19 ... 90-wc.html
oder
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=2150
Gruß, Nightfly!
Antwort von Markus:
Ich find's auch wichtig, dass man die HDDs arbeitsmäßig entlastet...
boa, man kanns auch übertreiben....
Manche Systeme verlangen sogar nach einer solchen Einteilung, z.B. beim Echtzeitvideoschnitt, wenn mehrere Videoströme (z.B. bei Bild-in-Bild-Effekten) gleichzeitig gelesen und als MPEG2 exportiert werden. Da ist eine stabile Datenrate der "Zuspiel-Festplatte" gefragt, d.h. die Vorgehensweise von Reinhard ist ein absolutes Muss. ;-)
@ Olivia:
Es gibt Gehäuse ohne und welche mit Lüfter. Ich betreibe meine externen Festplatten in Gehäusen für den Einbau von 5,25"-Geräten. Die sind geräumig genug, um eine Luftzirkulation mit Hilfe des eingebauten Lüfters zu gewährleisten. Damit werden die Festplatten nicht wärmer als im Rechner selbst.
Antwort von madhonk:
hallo,
habe mir extra für mein musik-dvd-projekt ne 160 GB festplatte, extern, zugelegt. Mhmm, jetzt wo ich schon nen teil fertig hab und rendern will, dauert das natürlich, also es sind rund 19 min film, und der rendervorgang soll wohl 8-9 stunden dauern. Nun hab ich aber angst das meine neue festplatte dabei aufgeraucht wird, gibt's da ne möglichkeit, die beispielsweise in ne kühltasche oder nen ventilator davorzustellen. Was empfehlt denn ihr mir?
Liebe Grüße von olivia.
Da brauchst wirklich keine Angst haben!
So lange du nicht eine Zimmertemp hast von ca 50° und die HD direkt hinten am PC hinstellst,wo heiße/warme Luft rausströmt -> kein Problem dass sie 8-9h durchläuft!
lg