Frage von Nit Ram:Mir geistert gerade eine Idee durch den Kopf, bei der ich mich frage: Funktioniert das nicht, oder gibt es das nur noch nicht?
Wenn Speedbooster in der Lage sind, die Blende am Objektiv manuell einzustellen, warum gibt es keine Zwischenringe, die
nur die Blende beeinflussen? Ohne die Speedbooster-Funktion. Dadurch könnte der manuelle Blendenring nachträglich angebracht werden... Hab ich einen Denkfehler?
Antwort von beiti:
Ein Zwischenring verlängert den Auszug. Man könnte das Objektiv dann nur noch im Macro-Bereich verwenden.
Antwort von Skeptiker:
... Wenn Speedbooster in der Lage sind, die Blende am Objektiv manuell einzustellen, warum gibt es keine Zwischenringe, die
nur die Blende beeinflussen? ...
Die Idee ist mir auch schon gekommen.
Müsste eigentlich möglich sein.
Ein Zwischenring verlängert den Auszug. ...
Stimmt. Aber ein Adapter wie der Speed Booster (oder ein simpler ohne Linsen) tut dies, um z.B. Kleinbildobjektive an Halbformat-Kameras (MFT) zu adaptieren. Der Unendlich-Fokus bleibt dabei ja erhalten.
Ich sehe eher ein Problem darin, dass die Blende
optisch nicht an beliebiger Stelle ausserhalb des Objektivs sein kann (
im Objektiv müsste sie zudem in 'Ruheposition' ganz offen sein!). Aber falls man sie vom Strahlengang her hinter dem Objektiv innerhalb des Adapters platzieren könnte, wäre ja alles i.O.
Im Grunde wäre es auch denkbar, per Adapter die Springblendenfunktion (und damit das Fokussieren bei Offenblende) der alten, mechanischen Objektive ins digitale Zeitalter hinüber zu retten. Dazu würde allerdings eine Elektromechanik benötigt - also auch Strom. Der Springblendenhebel des Objektivs müsste direkt vor dem Auslösen aktiviert und die Blende auf den vorgewählten Wert geschlossen werden. Zudem wäre es natürlich ideal, wenn die Kamera vom Objektiv (via den vorhandenen Blenden-Simulator?) eine Rückmeldung über die eingestellte Blende erhielte, damit per Zeitautomatik richtig belichtet werden könnte.
Aber hier geht es ja weniger um alte, mechanische Objektive als um neue ohne Blendenring (was ich nach wie vor für eine Fehlkonstruktion halte), die mechanisch per Adapter an einer anderen Kamera angebracht werden sollen.
Hier findet sich z.B. ein Canon EOS-Objektiv - Micro Four Thirds Adapter mit Blende:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :4582.html