Frage von ich bins:also ich möchte gerne wissen was ich machen muss damit mein zweiter bildschirm als eigener erkannt wird und seinen eigenen desktop hat.
bis jetzt kenn ich nur die dualview funktion die mir ermöglicht wenn ich mit der maus über den rand des bildschirms geh das ich dann auf dem anderen lande. aber wie gesagt das möchte ich nicht den wenn ich wen ich so ein programm starte dann minimieren alle andren proigramme automatisch. und ich möcjte halt das ich zum besipiel auf dem einen monitor das programm ausführe zum beispiel fussball manager und auf dem andren zum beispiel icq ohne das wenn ich eine nachricht schreibe sich der fussballmanager schließt . is das irgendwie möglich.
ich würde mich sehr auf eine antwort freuen
mfg. Benjamin
Antwort von thos-berlin:
Hi,
ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen. Genau diese Funktion nutze ich dienstlich und privat, sowohl an einem Schnittsystem, als auch im normalen "Bürobetrieb" und habe keine Probleme.
Vielleicht liegt das an dem Programm. Ich kann links und rechts unterschiedliche Explorer offen haben oder andere Software.
Antwort von ich bins:
welches programm benutzt du? ich benutze dazu nähnmlich kein proggi dachte das kann man irgendwie über windoof regeln
kannst du mal genau erklären
Antwort von thos-berlin:
Ich meinte Dein Beispielprogramm
beispiel fussball manager
Man stellt den Dual-Head-Betrieb natürlich über Windows ein. Irgendwo auf dem Desktop die rechte Maustaste gedrückt, Eigenschaften, Einstellungen. Dort kannst Du das einstellen.
Wenn alles richtig ist, und das ist es bei dir doch wohl, dann kannst Du mit der Maus von einem Bildschirm auf den anderen wandern (Das hattest Du ja auch so beschrieben).
Übrigens gibt es zwei alternartive Betriebsarten: Den zweiten Bildschirm nicht nutzen und den Clone-Betrieb, wo man auf beiden Bildschirmen das gleiche sieht. Deshalb glaube ich, daß eigentlich alles korrekt eingestellt ist.
Ich habe die Karte bei mir auf zwei Bildschirme eingestellt. Während ich das hier auf dem rechten Bildschirm schreibe, habe ich die Einstellerei auf dem linken Bildschirm ausprobiert. Funktioniert bei mir bei allen Windows-Applikationen. Allerdings lassen sich die meisten Programme nur auf einen Bildschirm maximieren. "Meine" Ausnahme ist das Schnittprogramm Liquid, das sich auf beie Bildschirme verteilt (dürften andere Videoprogramme auch machen).
Ich kann mir allerdings vorstellen, daß grafikorientiere Spiele diese Option nicht haben und alleine auf dem Bildschirm sein wollen. Das kann ich nicht ausprobieren, weil ich nicht spiele, sorry.
Teste doch einmal, ob Du mit "normalen" Windows-Programmen die Grafikkarte so nutzen kannst. Falls ja und "nur" Deine Spiele das nicht wollen, haben wir die "Schuldigen"....
Antwort von ich bins:
vielen dank also es liet wie du meinst am spiel weil alle anderen sachen kann ich so benutzten