Frage von CedricRotherwood:Werde mir in naher Zukunft einen Slider anschaffen und hab natürlich hierfür das Board schon durchforstet.
Besonders ist mir der Zolinger Slider ins Auge gefallen obwohl der ja eher ein Dolly ist. Und genau das finde ich interessant. Die Möglichkeit auch gleich einen Tischdolly nutzen zu können, bietet glaube ich sonst niemand, oder?
Auch finde ich die Traglastangabe mit 10kg bemerkenswert - mit meiner EX1R dürfte der Zolinger also spielend fertig werden.
Andererseits muss man das Teil immer wieder erst aufbauen und ist somit nicht ganz so mobil wie mit einem klassischem Slider, den ich mir auch einfach in den Rucksack stecke und bei Bedarf raus hole und einsetze.
Und dann wären da ja noch diese merkwürdigen Geschäftsgebaren, über die man vor kurzem hier im Forum lesen konnte.
Deshalb hier mal meine klare Anfrage:
Wer nutzt Zolinger Produkte, insbesondere den Slider/Dolly und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Antwort von tommyb:
Es gibt diesen Zolinger-Slider ganz normal von den Chinesen nebenan zum halben Preis.
Die Dinger sind nichts anderes als China-Produkte die man unter eigenem Edellabel vertreibt.
http://cheesycam.com/zolinger-video-jib ... era-crane/
http://www.ebay.com/sch/photolight/m.ht ... m270.l1313
Antwort von CedricRotherwood:
Vielen Dank...das scheinen ja tatsächlich die selben Teile zu sein...also tatsächlich alles nur BlaBla bei Zolinger....
Aber unabhängig davon würden mich Erfahrungsberichte über den Dolly interessieren...
Antwort von StudiKunst:
Hast du dich schon über die igus-Schiene informiert?
Antwort von ticinus:
Werde mir in naher Zukunft einen Slider anschaffen und hab natürlich hierfür das Board schon durchforstet.
Besonders ist mir der Zolinger Slider ins Auge gefallen obwohl der ja eher ein Dolly ist. Und genau das finde ich interessant. Die Möglichkeit auch gleich einen Tischdolly nutzen zu können, bietet glaube ich sonst niemand, oder?
Auch finde ich die Traglastangabe mit 10kg bemerkenswert - mit meiner EX1R dürfte der Zolinger also spielend fertig werden.
Andererseits muss man das Teil immer wieder erst aufbauen und ist somit nicht ganz so mobil wie mit einem klassischem Slider, den ich mir auch einfach in den Rucksack stecke und bei Bedarf raus hole und einsetze.
Und dann wären da ja noch diese merkwürdigen Geschäftsgebaren, über die man vor kurzem hier im Forum lesen konnte.
Deshalb hier mal meine klare Anfrage:
Wer nutzt Zolinger Produkte, insbesondere den Slider/Dolly und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Eher gilt es zu überlegen - Rollwagen oder Gleitschlitten basiertes System! Bei Deiner Sony EX1R würde ich immer zu einem Gleitschlittensystem (da kann ich IGUS sehr empfehlen) tendieren, da Du die damit zu erreichende Bildruhe kaum mit einem Rollwagen erreichen wirst!
Vielleicht helfen Dir diese Aufnahmen
https://www.youtube.com/watch?v=7HpndjP ... plpp_video
https://www.youtube.com/watch?v=ncgTOUH ... ature=plcp
Saluti, ticinus
Antwort von Blackeagle123:
Auch wenn ich's immer wieder schreibe, solltest du dir vll mal com-videoshop.de anschauen.
Viele Grüße!
Antwort von jiuseppeamigo:
Ich hab mir heute den ZP1800 bestellt und den Slider gleich dazu, das Angebot war einfach spitze für beide Teile. Der Jib ist für meine Bedürfnisse ideal (hoffe ich jedenfalls), kompakt und relativ leicht. Ich werde in den nächsten Tagen mal meine Erfahrungen mitteilen. Sollte es wirklich China Schrott sein, schicke ich das Zeug einfach wieder zurück.
Antwort von Auf Achse:
Hier meine Erfahrungen mit diesem Jib + Versand
Auf Achse
Antwort von jiuseppeamigo:
Gestern habe ich den Slider und Kamerakran ZP1800 von Zolinger erhalten.
Als der Postbote das Paket bei mir abliefert war ich erst mal schockiert. Ich dachte, dass die mich über den Tisch gezogen haben. Slider und Kran in so einer kleinen, leichten Kiste...niemals. Es war aber tatsächlich alles drin wie sich dann schnell herausstellte.
Ich möchte kurz mit dem Slider anfangen, da er mich etwas enttäuscht hat. Der Aufbau kann eine ganze Weile dauern (da brauche ich noch etwas Übung). Das ist der erste Nachteil gegenüber einer herkömmlichen Gleitschiene. Das zweite Problem ist das Aufstellen auf einem Stativ. Man braucht zwei Stative und verbringt ordentlich Zeit damit beide auszurichten. Man sollte also eine Wasserwage dabei haben (Tip an Zolinger: Wasserwage sollte am Dolly befestigt sein).
Auch die mitgelieferte Tasche lässt zu wünschen übrig. Schienen und Dolly liegen in einem Fach und zerkratzen sich gegenseitig. Da hatte ich für den Preis mehr erwartet.
Steht das ganze allerdings irgendwann, ist es ein sehr solider und vor allem langer Kameraslider (160cm Länge). Da ich viel unterwegs bin, spielt für mich das Packmass und die Montagezeit eine grosse Rolle. In der Hinsicht punktet der Slider bei mir leider nur ein mal (Montagezeit ist zu lang). Die Fahrten sind allerdings flüssig und ruhig. Da kann ich nicht meckern.
Jetzt zum Jib...der ist einfach genial. Ich drehe viele Events, Hochzeiten und Image Filme. Der ZP1800 ist superleicht, einfach und schnell zusammengebaut und liefert ausserdem eine ordentliche Reichweite.
Anders als das Mitglied "Auf Achse" konnte ich kein Spiel feststellen (Glück gehabt;) Den einzigen Ruckler den ich feststellen konnte hat mein Stativ verursacht... ist einfach zu klein für den Kran samt Kamera und Gegengewichten. Hier werde ich also demnächst investieren müssen (falls jemand einen Tip hat...).
Ich habe schon mit Systemen von ABC oder Kessler gearbeitet. Grosse Unterschiede kann ich da nur beim Preis feststellen. Kessler ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Die Dinger sind schwer, unhandlich und schlecht verarbeitet.
Die variable Reichweite ist genial. Bei der kürzesten Länge, braucht man kaum Gegengewichte und man kann sehr gut in kleinen Räumen drehen.
Auch der Mitgeliferte Sack für Gegengewichte ist praktisch...das wird sich auf Reisen auf jeden Fall bemerkbar machen (find ich gut dass Zolinger an sowas denkt). Einziges Minus geht wieder an die mitgeliferte Tasche... wieder alles in einem Fach. Da sollte Zolinger nicht sparen.
Für den Preis (ich habe 800,- für den Jib und 700,- für den Slider inkl MwSt bezahlt)...also für den Preis finde ich zumindest den Kran hervorragend. Der Slider ist ok. Mehr würde ich nicht bezahlen.