Logo Logo
/// 

Zerstörtes Band durch defekte XM-2?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von c.zweig:


Hallo,

ich habe mit einer XM-2 Daten von miniDV Kassetten in den Computer eingespielt. Als bei der Kamera der Fehler "remove cassette" auftrat habe ich die Kamera zur Reperatur eingeschickt. Wo sie ich immer noch ist.
Jetzt spiele ich mit einer SONY DCR-TRV30E ein.
Bei zwei Kassetten ist jetzt teilweise Ton und Bild gestört (Knacken, bunte Artefakte).
Die Fehler treten auch auf wenn ich das Band nur auf der Kamera anschaue. Also nicht nur beim Einspielen.

Kann es sein das die defekte XM-2 die Kassette zerstört hat?

Wie kann ich die Daten retten?

Gruß
Carl



Antwort von Markus:

Hallo Carl,

möglicherweise hat Deine XM2 die Bänder schon fehlerhaft bespielt?! Das kann passieren, wenn sich ein Camcorder dejustiert hat (was in der Regel nicht gleich auffällt). Solche Kassetten bekomme ich immer wieder zugeschickt, benötige dann aber auch den "Original-dejustierten" Camcorder zum fehlerfreien Capturen.

Steht das dejustierte Gerät nicht mehr zur Verfügung oder wurde zwischenzeitlich repariert, lässt sich kaum noch etwas machen, es sei denn, Dir sind die Aufnahmen einiges wert... (dummerweise finde ich den Link zu einem möglichen Anbieter nicht mehr; google bei Bedarf mal selbst danach). ;-)



Antwort von Chris2:

Hallo Markus,

wie gehst du denn dann bei der "Datenrettung" vor? Was genau machst du mit dem dejustierten Camcorder? Klingt auf jeden Fall nach einer sehr interessanten Methode...erzähl doch mal etwas mehr (falls es kein Geschäftsgeheimnis ist *g*), interessiert hier sicherlich einige Leute.

Viele Grüße,
Chris








Antwort von AndyZZ:

Dejustiert heißt hier, dass die Spurlage des Camcorders verstellt ist. Bild und Ton werden ja von rotierenden Videoköpfen im Schrägspurverfahren aufs Band geschrieben. Wenn der Videokopf dabei nur ein paar Mikrometer neben der durch den Standard vorgeschriebenen Spurlage liegt, kann derselbe Camcorder, das zwar wieder lesen. Jeder andere gut justierte Camcorder kommt damit nicht mehr zurück und produziert tonnenweise Fehler oder eben NICHTS.

Gruß

Andy



Antwort von Chris2:

das heißt einfach mit dem gleichen Camcorder wiedergeben, und die Sache passt?



Antwort von Markus:

das heißt einfach mit dem gleichen Camcorder wiedergeben, und die Sache passt? Hallo Chris,

das geht nur dann, wenn der Camcorder, der die Bänder "falsch" aufgezeichnet hat, immer noch genauso dejustiert ist wie bei der Aufzeichnung. Andernfalls passen die Spuren ja nicht zusammen.
...wie gehst du denn dann bei der "Datenrettung" vor? Was genau machst du mit dem dejustierten Camcorder? Klingt auf jeden Fall nach einer sehr interessanten Methode... So spektakulär ist das nicht: Ich mache nichts anderes als die Bänder mit eben jenem dejustierten Gerät wiederzugeben. Nicht mehr und nicht weniger; der Camcorder wird dabei also nicht irgendwie verändert. Das Ausgangssignal läuft dann wieder den üblichen Weg... TBC, Rauschfilter, etc. zum PC, wo die Aufnahmen digital auf der Festplatte landen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
TV-Sendung auf DVD brennen - steige nicht mehr durch das Formatgewimmel durch
Anfängerfrage: Defekte MPG"s reparieren?
defekte AVIs reparieren
defekte MPEG Datei retten
Defekte Aufnahme noch zu retten?
defekte TSP-Datei retten?
Vielleicht braucht man nur noch eine Band?
Depeche Mode: Eine Band und ihre Fans | Konzertfilm | ARTE
Band gerissen - Kassetten reparieren
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
1" C Band
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
mpg videoclip auf vhs-band kopieren
DV-Camcorder Filme von Band auf CD/DVD
S-VHS Video auf DVD oder DV-Band sichern ??
Ist das wirklich so schwierig, ein SVHS Band auf DVD zu überspielen?
dv camcorder Band-Aufnahmequalität auf DVD ?
Firewire-Fernsteuerung Camcorder: Aufnahme auf Band
Problem: Camcorder spielt kein Band mehr ab
Problem mit Pinnacle bei Band-Ausgabe
mnidv band gerissen
Kopierschutz auch bei Aufnahme auf Band!
Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?
Western Digital Blue SN500 NVMe SSDs: 3-mal schneller durch NVMe

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen