Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // X Frames pro Sekunde aus Video auslesen und auf ein Bild bringen



Frage von julius_karli:


Hallo.

http://www.flickr.com/photos/davepattern/2303664321/

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich sowas machen kann?
Ich weiß mit quicktime (oder ähnlichem) kann man z.b. 5 frames pro sekunde als tif/jpg usw. ausgeben, aber wie bekomme ich die dann ohne abstände auf ein bild?

irgendwann mal war auf slashcam ein bericht über einen typen, der das mit hitchcock filmen gemacht hat und ein osx tool dafür geschrieben hat - finde den bericht leider nicht mehr!? vielleicht weiß jemand weiter

lg jules

Space


Antwort von julius_karli:

up. bitte

Space


Antwort von prime:

Mögliche Lösung:
Avisynth:
Video in Avisynth auf 5fps bringen (SelectEvery) und per Imagewriter Funktion als Bildreihe ausgeben.
s. http://avisynth.org/mediawiki/SelectEvery
s. http://avisynth.org/mediawiki/ImageWriter

NLE/AE:
Video mit den NLE deiner Wahl auf 5fps bringen. Das 5fps-Video in After Effects laden und als Bildreihe ausgeben (am Besten hier gleich auf Zielgröße skalieren).

Riesenbild generieren:
Dann mit Imagemagick und der "Montage"-Funktion alles zusammenbauen.
http://www.imagemagick.org/Usage/montage/#index

Space


Antwort von julius_karli:

Dann mit Imagemagick und der "Montage"-Funktion alles zusammenbauen.
http://www.imagemagick.org/Usage/montage/#index ah - genau das hab ich gesucht! werds gleich mal probieren. danke!

Space


Antwort von Debonnaire:

Verrätst du uns bitte noch, wozu man dies genau wollen sollte? Danke!

Space


Antwort von julius_karli:

nun: z.b. bei dem link den ich gepostet hab (1000 frames hitchcock), kann man sehr gut verschiedene farbverläufe durch den film analysieren - that"s all.

dieses imagemagick is ja hardcore zum laufen zu bekommen unter osx. :(

hat jemand einen anderen tip?

Space


Antwort von HerrWeissensteiner:

Hi!

Das Programm das du suchst nennt sich Thumber und ist hier http://www.threewordtitle.com/thumber/ erhältlich. Macht genau, das was du willst ;-).

Lg Daniel

Space


Antwort von B.DeKid:

Gibts den Thumber auch als Win Basiertes Progi - gabs doch auch mal ne Slashcam Newsmeldung zu irgend wer ne Idee ausser die mit AviSynth oder eben Topaz ?

Space


Antwort von julius_karli:

Hi!

Das Programm das du suchst nennt sich Thumber und ist hier http://www.threewordtitle.com/thumber/ erhältlich. Macht genau, das was du willst ;-).

Lg Daniel Danke! Genau danach hab ich gesucht!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dream Machine Video-KI bekommt Endframe-Funktion
Video aus Einzelframes automatisch erstellen ...
Frame.io Enterprise -- Video-Kollaborationstools für Unternehmen
Kollaborative Video-Teamarbeit - Frame.io
Magix Video Deluxe 06/07 Video in Frames unterteilen
Einzelne Frame löschen (Magix video deluxe 2005)
Video als Frames
Dropped Frames bei Magix Video Deluxe 2007
Premiere Exportproblem "kein Video Frame zurückgegeben"
es konnte kein video frame zurückgegeben werden, premiere elements 2.0
Hochauflösende Enzelframes --> Video
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Interpolation einzelner Frames
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash